SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aktueller Kameratest in "ColorFoto": Alphas liegen hinten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54902)

felix20b 15.06.2008 11:58

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 670300)
Ernste Frage: gab es jemals einen ISO 1600 Film?

Gibt es auch heute noch: Kodak EP1600X. Und für SW sogar Ilford Delta 3200.

Gruß
Wolfgang

Martje12 15.06.2008 12:00

hallo katz123 -

mal ganz ehrlich für diese Bildqualität hole ich noch nicht einmal meine gute alte FZ30 raus! Da reicht die Medion Baujahr 2000 von meinen Sohn!

LG Uwe

baerlichkeit 15.06.2008 12:15

Ich habe dieses ganze Gejammer noch nie verstanden... das weiß man doch vorher was einen erwartet. :? Oder kauft ihr alle blauäugig das, was euch mal eben einfällt?

Ehrlich, ich kapier das nicht...
Ich finde auch, dass es Lücken gibt, so bekomme ich etwa kein bezahlbares 35mm, 85mm oder 135mm Objektiv bei Sony, da muss ich direkt in die Vollen greifen. Das kann ich auch bei Canon und Nikon, aber da gibt es eben auch günstige Alternativen.
Aber Sony ist doch noch frisch und kleine Hersteller kosten doch immer mehr...

Martje: 300mm bei 1/16 oder sowas kann ja nix werden ;)

Grüße Andreas

Ivanhoe 15.06.2008 13:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670377)
Aber Sony ist doch noch frisch und kleine Hersteller kosten doch immer mehr...

Du weißt schon, das wir von Sony reden, oder? Das ist kein kleiner Hersteller.

baerlichkeit 15.06.2008 13:21

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670403)
Du weißt schon, das wir von Sony reden, oder? Das ist kein kleiner Hersteller.

Das mag ja für Fernseher gelten, aber für DSLRs sicher nicht...
wie lange sind die jetzt am Markt? Bissel mehr als zwei Jahre? Minolta übernommen und dann ein Sortiment wie Canon aus dem Hut zaubern? Ich bitte dich!

Lies noch mal den Beitrag von TorstenG weiter oben, das bringt es doch auf den Punkt.
Und wer sich Sony kauft und sich jetzt wundert dass es nicht die Objektive gibt die er braucht, ist selber Schuld.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung...

Übrigens, ein 70-200 kostet nicht mal mehr bei Sony 2300,-. ;)

Grüße Andreas

15.06.2008 14:16

Zitat:

Zitat von Martje12 (Beitrag 670369)
hallo katz123 -

mal ganz ehrlich für diese Bildqualität hole ich noch nicht einmal meine gute alte FZ30 raus! Da reicht die Medion Baujahr 2000 von meinen Sohn!

LG Uwe

Waren das etwa schlechte Kameras? Was hast Du denn am Hasenfoto auzusetzen? So sieht ein Hase nun mal aus. Besser würde natürlich P. Anderson aussehen. Aber dann stünde die Alpha 100 auf Platz EINS von ColorFoto.

Ivanhoe 15.06.2008 16:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670408)
Das mag ja für Fernseher gelten, aber für DSLRs sicher nicht...

Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.

Zitat:

wie lange sind die jetzt am Markt? Bissel mehr als zwei Jahre? Minolta übernommen und dann ein Sortiment wie Canon aus dem Hut zaubern? Ich bitte dich!
Die haben nicht Minolta übernommen, die gibt es nach wie vor, sondern die Fotosparte und da alles, vor allem die Patente und die Techniken, die Ingenieure etc. Sonst hätten die auch nicht so kurzfristig die Alpha 100 auf den Markt werfen können, die ja "nur" eine modifizierte D5D war. Die sind also m. E. durchaus in der Lage, erst mal alle Objektive zu bringen, die es auch schon unter Minolta gab und die dann sukzessive gegen die neueren Linsen von Sony/Zeiss zu ersetzen.

Zitat:

Lies noch mal den Beitrag von TorstenG weiter oben, das bringt es doch auf den Punkt. Und wer sich Sony kauft und sich jetzt wundert dass es nicht die Objektive gibt die er braucht, ist selber Schuld. Aber das ist natürlich nur meine Meinung...
Wie ja auch gesagt wurde, mit meinen Minolta "Altlasten" bin ich recht gut dabei, auch wenn ich mir noch das ein oder andere wünschen würde. Ich erwarte ja auch keine Wunder.


[quotze]Übrigens, ein 70-200 kostet nicht mal mehr bei Sony 2300,-[/quote]

Aktueller Preis für das Sony 2,8/70-200 APO G bei
  • Foto-Koch 2.399,--
  • AC-Foto 2.179,--
  • Sony Style 1.999,-- :shock:

Da war ich allerdings platt und ziehe meine entsprechende Äußerung zurück. Zumindest das liegt dann jetzt im Bereich der Mitbewunderer.

baerlichkeit 15.06.2008 17:06

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 670499)
Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.


Die haben nicht Minolta übernommen, die gibt es nach wie vor, sondern die Fotosparte und da alles, vor allem die Patente und die Techniken, die Ingenieure etc. Sonst hätten die auch nicht so kurzfristig die Alpha 100 auf den Markt werfen können, die ja "nur" eine modifizierte D5D war.


Wie ja auch gesagt wurde, mit meinen Minolta "Altlasten" bin ich recht gut dabei, auch wenn ich mir noch das ein oder andere wünschen würde.



Aktueller Preis für das Sony 2,8/70-200 APO G bei
  • Foto-Koch 2.399,--
  • AC-Foto 2.179,--
  • Sony Style 1.999,-- :shock:

Jetzt werden wir aber pingelig :mrgreen:

Richtig, die haben alles von Minolta mitgenommen, aber ich bezweifel mal, dass es dann jetzt überhaupt so gut um das Minolta-System/Bajonett stehen würde, wenn Sony es nicht übernommen hätte.
Weißt du was die alles mitbekommen haben und was neu entwickelt werden musste? ICh glaube nicht. Da ich eher davon ausgehe dass da viel Eigenleistung drin steckt, ist der Erfolg bis jetzt doch mehr als beachtlich...
Zitat:

Die machen auch noch ein bischen mehr als Fernseher, zum Beispiel Filme, Tonträger, Mobiltelefonie, Unterhaltungselektronik etc.
Das hilft übrigens eher nicht bei der Entwicklung von Objektiven, keine Ahnung was du mir damit sagen willst :top:

Ansonsten: merke, Foto-Koch ist eine Apotheke :mrgreen:

Viele Grüße
Andreas

Ivanhoe 15.06.2008 17:43

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670500)
Jetzt werden wir aber pingelig :mrgreen:

Ich bin nicht pingelig, nur genau :lol:

Zitat:

Richtig, die haben alles von Minolta mitgenommen, aber ich bezweifel mal, dass es dann jetzt überhaupt so gut um das Minolta-System/Bajonett stehen würde, wenn Sony es nicht übernommen hätte.
Keine Frage, dann wäre es wahrscheinlich tot und wir würden uns im Nikon-Forum unterhalten. :eek:

Zitat:

Weißt du was die alles mitbekommen haben und was neu entwickelt werden musste? ICh glaube nicht. Da ich eher davon ausgehe dass da viel Eigenleistung drin steckt, ist der Erfolg bis jetzt doch mehr als beachtlich...
Natürlich weiß ich das nicht im Detail, afaik haben die aber alles bekommen, was mit Fotos zusammenhängt, inkl. natürlich die Ingenieure, sonst hätten die sicherlich nicht so schnell die Alphas auf den Markt bringen können. Über die Kamera will ich ja gar nichts sagen, die ist toll, die Objektive auch, aber die kosten halt.

Zitat:

Das hilft übrigens eher nicht bei der Entwicklung von Objektiven, keine Ahnung was du mir damit sagen willst :top:
Ich will damit sagen, daß da entsprechend viel Geld hinter steht und die das gut in die Entwicklung neuer Objektive stecken können, natürlich nicht die gesamten 12,8 Mrd aus dem letzten Quartal, aber vielleicht.

Zitat:

Ansonsten: merke, Foto-Koch ist eine Apotheke
Ja, aber eine alte, günstiger geht immer, aber irgendwie mag ich den Laden, die haben so was beständiges.

Viele Grüße
Andreas[/QUOTE]

caveman1 16.06.2008 12:42

Jungs, bleibt mal aufm Teppich. Nebenbei bemerkt findet man die alpha 700 in der aktuellen Ausgabe Fotomagazin oder so ähnlich als beste Kamera bei denen zw. 1000 und 2000 Euro. Beim Testergebnis kannst Sie sogar mit den Profimodellen vergleichen. Also nicht die Kamera sondern das Ergebnis. Soviel nur zum Test "Colorfoto" und die Alphas liegen zurück, was das ursprüngliche Thema hier war.
In diesem Test hat Sony die besten Bilder, das wenigste Rauschen...
Ich freu mich drüber, auch wenn ich nichts drum geb. Hört sich komisch an, ist aber so...
LG
der Caveman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.