![]() |
Zitat:
|
Erbaame, die Hesse komme!
Witzischkeit kennd kaine Grens'n. Isch glaab Dir brennd deä Kiddl! Und zum krönenden Abschluss Hessi James! :roll: |
|
Obama auf schwäbisch isch wirklich en Brüller! :lol:
Auf schwäbisch ist der Todesstern Stuttgart abr au sauguat ("Herr Vader, lasset se denn Mann in Ruhe!" "Wenn's obedingt sei muuß.." "Sie streitsichtiger Grasdaggl!" :lol: ). |
Seit Maddin Schneider wissen wir aber, dass keiner so äroudisch Aschebäscher sagen kann wie wir Hessen. :mrgreen:
Bringt mir als Nichtraucher allerdings eher wenig. |
Zitat:
Es dud völlisch raische, wennde ne safftische Erkälldung hast, geht aach. :mrgreen: |
Ick bin plattdüütsch, hier geborn und leev uck hier.
Ick heft 'n beaten Erfahrung in Berlin un in Hessen. Aver door künnt de mi nich verstahn! |
Wos is mid de Österreicha? Dirfn de a mittuan? :lol:
|
Moin,
Ich bin 'n richtiger Schleswig-Holsteiner. Spreche leider nur sehr leidlich Platt, verstehe und liebe es aber sehr. Dialekte haben ihren Reiz und da ich beruflich sehr viel unterwegs bin verstehe ich von Bayrisch über Schwäbisch und Hessisch auch Schwitzerdütsch und Österreichisch recht gut. Man fragt mich auch nie wo ich herkomme, man hört er einfach. :oops::D Und ja, ich bin auch ziemlich norddeutsch. |
Platt finde ich ganz toll. Letztes Jahr war ich in Hamburg und da wurde im Radio IIRC eine Geschichte des alten Testaments auf Platt vorgelesen. Ich habe zwar nur wenig verstanden, hätte aber stundenlang zuhören können.
Isch selwer kumm aus de Palz. Ich war mal eine Zeit lang als Entwicklungshelfer im "Osten" :P Da hanna han I au ä bissle schwäbisch glernt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |