![]() |
ÄÄÄhm,
und was hat das Ganze noch mit dem Ursprungsthema zu tun ??:?:?:roll: Gruß mittsommar;) |
Zitat:
|
superburschi@,
recht haste :top::top: |
Zitat:
|
Vielleicht kann ich noch was zum Ursprungsthema beitragen. Ich hab mir das 70 - 200 Sigma EX (ohne DG / ohne Macro) gebraucht um 590,- gekauft. Und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Der Autofocus ist flott und treffsicher und die Bildqualität genügt meinen Ansprüchen.
Ich hab auch versucht einen Test zu machen in der Wohnung vom Stativ aus bei Blende 2,8 mit Testchart, leider hab ich natürlich an alles gedacht bis auf den Weissabgleich. Falls es jemanden interessiert hab ich die Bilder hier verewigt: http://mitglied.lycos.de/reischi1974/70_200/ Ich hoffe das kann zur Entscheidung Sigma oder Minolta etwas beitragen. lg reischi |
Zitat:
Wie heißt es so schön:"Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben." ;) Ansonsten, Neid der Besitzlosen! :P Duckundwech, Rainer |
So "Glaubenskriege" sind doch was tolles und erheiterndes. Ich habe den ganzen Thread mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht verfolgt.
Das ist so ähnlich wie der ewige Kampf der Opel- und VW-Jünger, wobei das Minolta hier eindeutig der Porsche ist :mrgreen::crazy::mrgreen: Ich denke das jeder sein Objektiv eh als das Beste sieht, man hat ja auch ne Menge Geld dafür hingeblättert und möchte sich nun nicht als Zweitklassig degradieren lassen. Und nun... bitte weiter machen mit :itchy: ich möchte noch ein wenig Schmunzeln. Euer Edwin |
Dann ist Canon aber mindestens der Ferrari.... ;)
Ich seh das Problem leider auch so.. Eines der 80-200er hätt ich gern, nur sie sind mir zu teuer für Uralt-Altglas. Beim 200mm F2.8 sieht's ziemlich gleich aus. Und beim SSM fallen mir immer Blacks Pilze ein, welche wohl bei Sony geraucht werden. Ich kann Falks Rechnung durchaus nachvollziehen. Eine gebrauchte 20D ist nunmal wirklich für um die 500 Flocken zu bekommen. Dabei handelt es sich um keine Kinderknipse. Die kann schon was wegstecken. Z.B. 130'000 Auslösungen eines Kollegen in knapp 10 Monaten, bevor es den Verschluss gefressen hat. Der Durchschnittliche User in der Foren passt auf seine 20D auf wie auf den Augapfel, macht ihr ja wahrscheinlich auch nicht anders, und er hat im Schnitt 10'000-20'000 Auslösungen gemacht. Von so einer Cam hat man noch sehr lange was.... Sicher gibts auch andere Schwarze Schafe, aber der Be*******er verkauft seine Cam eher bei Ebay als im Forum. Und mal ehrlich, wenn man das Risiko eingehen kann ein 18 Jahre altes 80-200mm für 1400€ zu kaufen, dann schon lange ne 2 jährige 20D für 500€ für die es sogar noch Ersatzteile gibt. :roll: Was die Canon Preise angeht gibt hier ne nette Liste: http://ebay.t17r.de/sold/ Ach übrigens, von meinen zahlreichen Canon Linsen und Bodys waren genau zwei Gläser einmal beim Service und nach der Justage einfach nur top. Ihr macht Canon immer schlechter als sie sind. Eigentlich komisch, dass man überhaupt Bilder damit machen kann. :P LG |
80-200mm
Hallo Leute,
wieso wird hier nur über die extrem teuren Original Obj. und dann noch das Sigma geschrieben, obwohl es auch noch andere und sogar sehr gute Obj. in dem Bereich gibt und ich habe zufällig so eins :roll: und zwar ein Tokina 2,8/80-200 mm AT-X, kann man bei Dyxum nachschauen, ist ein Super Obj. und ich habe gerade mal 222,--€ !!! dafür gelöhnt und zwar war das Obj. NEU ! und ich bin mit ihm sehr zufrieden, es ist besser als das Sigma 2,8/70-210 APO, hatte nämlich BEIDE ! LG Alex P.S. Und jetzt zum Fußball !!! |
Eigentlich komisch, dass man überhaupt Bilder damit machen kann.
Versteh ich auch nicht, wie das gehen soll! :lol:;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |