SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   NP400 2800mAh, Wo ist die Schmerzgrenze? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24610)

ManniC 04.03.2006 00:19

Nabend Tom,

lies mal das Posting von Heiko 20:49h oben :cool:

Heiko H 04.03.2006 16:37

Antwort
 
Hallo,

zuerst noch zur Messung, die nicht ganz einfach ist. Insofern glaube ich dem Händler auch, dass er die Kapazitäten selbst nicht gemessen hat. Ich habe das unsere Elektronikwerkstatt im Institut machen lassen, die haben dazu ein prozessorgesteuertes Gerät. Grob funtioniert das so, dass der Akku belastet wird, der Laststrom wurde mit 280 mA konstant gehalten, und dabei die Spannung zeitabhängig gemessen. Ein 2800 mAh-Akku sollte bei dieser Prozedur also nach 10h leer sein. Real fiel aber schon nach 5.4 h die Spannung von anfangs 8.2 V auf 6.8 V ab, das ergibt 280mA*5.4h=1500 mAh. Dort wurde abgeschaltet, da der Akku Tiefentladungen nicht verträgt. Im Prinzip wäre es denkbar, dass er bei geringerer Spannung noch eine Weile länger Strom geliefert hätte (das gäbe auch eine grössere Kapazität), aber die Kamera kann damit zumindest nichts mehr anfangen. Evtl. schaltet sich der Akku auch mittels eingebauter Elektronik selbst ab, das gibt es, ob es dieser tut, weiss ich nicht. Ansonsten rate ich von allzu rabiaten, eigenen Messversuchen ab!

Ich habe dem Händler das mitgeteilt, mit meinem Kommentar, dass ich von der unrealistischen Kapazitätsangabe nicht überrascht und mit seinem Produkt zum gegebenen Preis zufrieden bin, und dass ich auch in Zukunft seine Akkus kaufen werde.

Er hat offenbar selbst nicht gemessen, sondern weitergegeben, was deklariert war, hier seine Antwort:

Hallo
Hui, das ist schon erschreckend, angesichts des günstigen preises nimmt man die geringere Kapazität dann doch in Kauf, da die "Originalen" extrem teuer sind
Danke für den Hinweis


Wie gesagt, nehmt das nicht zu tragisch. Evtl gibt es sogar irgendwelche Messbedingungen (Alter, Temperatur, Strom, Grenzspannung, ...), unter denen sich 2.8 Ah herauskitzeln lassen, aber das scheint mir zumindest für die reale Nutzung dann nicht relevant zu sein. Ein bischen neugierig wäre ich allerdings schon, ob die als 1500 mAh verkauften no-names dann nur 800 mAh haben oder auch die ca. 1500 mAh.

Gruss
Heiko

erich_k 04.03.2006 17:22

Re: Antwort
 
Zitat:

Zitat von Heiko H
Ein bischen neugierig wäre ich allerdings schon, ob die als 1500 mAh verkauften no-names dann nur 800 mAh haben oder auch die ca. 1500 mAh.

Gruss
Heiko

Dann lass doch den selben Test mal mit dem original KoMi-akku durchführen! Das wäre dann mal richtig interessant!

KleinD7 04.03.2006 18:02

Re: Antwort
 
Zitat:

Zitat von erich_k
Dann lass doch den selben Test mal mit dem original KoMi-akku durchführen! Das wäre dann mal richtig interessant!

Zitat:

Zitat von Heiko H
... Minolta NP400 alt nach ca. 100-150 Ladezyklen (16 Monate), Nennkapazität 1500 Ah, gemessen 1100 mAh.

Hallo Erich, hat Heiko das nicht schon mit dem älteren original KoMi-Akku bereits gemacht? ;)

Aurora025 04.03.2006 18:45

Ich wußte es. Der 2800er hat auch das gleiche gewicht wie der km1500er

Mich würde es nicht wundern wenn die 1750 akkus bei Ebay tatsächlich 1750mah haben.

Naja, ich habe gestern auch zwei 2800er bestellt. Für das selbe geld hätte ich auch 4 1750 haben können. :?

Also ich werde keine 2800er mehr kaufen. Ist ja voll beschiß, man bezahlt das doppelte als für die 1750 akkus und qualitätsunterschiede gibt es warscheinlich auch nicht.

Heiko H 04.03.2006 18:47

Genau, der KoMi brachte nach 15 Monaten noch 1.1 statt 1.5 Ah, ich hatte im Herbst irgendwann den Eindruck, dass er schwächer geworden war. Vielleicht war er neu also bei 1.5Ah. Zu einem neuen KoMi NP400 werd´ ich´s wohl nie mehr bringen, bei dem Preis für non-names mit gleicher Kapazität (was auch immer für´n Unfug draufsteht).
Heiko

Sunny 04.03.2006 18:52

Ich habe Orginal 1500 und Nachbauten mit 2500.

Die 2500 halten in der A2 fast doppelt so lang, in der D7D habe ich es noch nicht beobachtet.

In früheren Postings von mir war immer der Hinweis dass die 2500 sehr gut sind,

ihr musstet aber unbedingt die 2800 haben :eek:

Aurora025 04.03.2006 18:55

Die 2500er gibs ja auch schon lange nicht mehr.

Die 2500 und 2800er gabs nur bei Ebatty zu kaufen und nirgendwo anders, was sehr merkwürdig ist.

Peanuts 04.03.2006 19:13

Meine Zweifel in http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=337179#337179 waren also berechtigt. Mag sein, dass einige Nonames etwas höhere Kapazität als die originalen Akkus haben aber Wunder darf man halt nicht erwarten.

Sunny 04.03.2006 19:45

Zitat:

Zitat von Peanuts
Meine Zweifel in http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=337179#337179 waren also berechtigt. Mag sein, dass einige Nonames etwas höhere Kapazität als die originalen Akkus haben aber Wunder darf man halt nicht erwarten.

Aber nicht bei den 2500,

habe sie ja lange genug getestet :!: bevor ich mir mehere gekauft habe aber Du schüttelst es ja aus dem Ärmel :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.