SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

fhaferkamp 09.02.2024 11:40

Mein Bild von heute:

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 09.02.2024 12:59

Vielen Dank an Rainer für die Antworten, man kann nur lernen!:top:

K-H-B 09.02.2024 18:36


Bild in der Galerie

Dana 10.02.2024 09:23

Ein Monatsthema mit so viel Tiefe...klasse. =)

Mein heutiges Bild soll die Schönheit innerhalb völliger Tristesse zeigen.
Wer sich beim nahen Hinsehen wundert, dass da so kleine weiße Punkte in der Nähe des einen Ästchens sind: das sind kleinste Regentropfen an einem quasi unsichtbaren Spinnenfaden. Ich brachte es nicht übers Herz, sie wegzustempeln.


Bild in der Galerie

saiza 10.02.2024 10:03


Bild in der Galerie

Ein Winterabend auf dem Land

rainerstollwetter 10.02.2024 10:29

Bilder vom 09.02.2024
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2298375)

Wir sehen Tau auf einer Glaskugel. Dank Achromat hat Hans - Dieter es geschafft mal nur ein kleines Teil des Bildes scharf darzustellen! Der Tau ist weiß bis durchsichtig (Tropfen) und verliert sich am vorderen Ende und auch jenseits der Bildmitte in der Unschärfe. Die Helligkeit nimmt nach hinten stark ab.

WABI - SABI.


Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2298376)

Wir sehen Zweige eines Baumes (oder Strauches), die völlig mit Flechten überzogen sind (Bewuchs). Die Tiefenschärfe ist minimal, sowohl der Vordergrund als auch der Hintergrund verschwinden in der Unschärfe. Gleichwohl ist ein Schärfepunkt vorhanden. Er liegt auf eine besonders schönen Ansammlung von Flechten, etwa auf 3/5 von rechts, vertikal mittig. Die Farbgebung umfasst hellgrau (Himmel) etwas hellbraun (könnte ein Blatt sein) und verschiedene Grüntöne. Da ganze Bild zeigt uns nur einen kleinen Abschnitt des Strauches; ich schätze die Höhe auf etwa 10 cm.

Wir haben also Bewuchs, grobe Textur (durch Flechten), Beschnitt des Hauptmotivs, natürliche Materialien, Erdtöne, gerimge Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung,geringer Tonwertumfang.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2298410)

Wir werfen ein Blick auf ein Hausdach, wahrscheinlich irgendwo im Mittelmeerraum. Das Dach ist mit einfachen tönernen Dachziegeln gedeckt, in denen sich verschieden Pflanzen angesiedelt haben. Aus der linken Seite wird das Dach durch eine Mauer zu einem Schornstein oder einem höheren Gebäude begrenzt, oben durch den grauen Himmel.
Die Farben etwas grau, ziegelrot und grün. Die Schärfe liegt vorne auf den ersten Ziegeln und nimmt nach hinten ab.

Sehr schön gesehen. Sicher WABI - SABI. Ich finde die Mauer stört ein bisschen.

Fertig für heute.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.02.2024 10:46

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298442)
Wir sehen Tau auf einer Glaskugel. Dank Achromat hat Hans - Dieter es geschafft mal nur ein kleines Teil des Bildes scharf darzustellen! Der Tau ist weiß bis durchsichtig (Tropfen) und verliert sich am vorderen Ende und auch jenseits der Bildmitte in der Unschärfe. Die Helligkeit nimmt nach hinten stark ab.

WABI - SABI.





Fertig für heute.

Danke Rainer ,ja manchmal übertreibe ich es mit der Schärfe und Verteilung der Schärfe. Da muss ich meine Scheuklappen absetzen und mich auch mehr um das Layout bei meinen Bildern kümmern. Besonders bei einem Thema wie diesen.

embe 10.02.2024 11:33


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten(und Früchten), Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten, Spiegelung)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.02.2024 11:45

Herbst
 
Etwas Farbkontrast, weichgezeichnet und Farbsättigung herab gesetzt. Luftigkeit soll erhalten bleiben.
Das welke Blatt war dorthin geweht worden und hatte sich bei folgender Windstille ein paar Minuten gehalten, Zeit genug um ein Photo zu machen. Habe mich entschieden das Blatt in der Mitte zu plazieren.

Bild in der Galerie

fhaferkamp 10.02.2024 11:47

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298442)
Wir sehen Zweige eines Baumes (oder Strauches), die völlig mit Flechten überzogen sind (Bewuchs). Die Tiefenschärfe ist minimal, sowohl der Vordergrund als auch der Hintergrund verschwinden in der Unschärfe. Gleichwohl ist ein Schärfepunkt vorhanden. Er liegt auf eine besonders schönen Ansammlung von Flechten, etwa auf 3/5 von rechts, vertikal mittig. Die Farbgebung umfasst hellgrau (Himmel) etwas hellbraun (könnte ein Blatt sein) und verschiedene Grüntöne. Da ganze Bild zeigt uns nur einen kleinen Abschnitt des Strauches; ich schätze die Höhe auf etwa 10 cm.

Wir haben also Bewuchs, grobe Textur (durch Flechten), Beschnitt des Hauptmotivs, natürliche Materialien, Erdtöne, gerimge Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung,geringer Tonwertumfang.

WABI - SABI.

Danke für Deine Besprechung. Das bräunliche ist kein Blatt, sondern ein Blütenrest aus dem letzten Jahr. Es handelt sich um ein Malvengewächs im Garten hinter meiner Garage. Auch heute habe ich ein Bild von gestern, das verwelkte Blüten zeigt:

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.