![]() |
Zitat:
|
Zitat:
vielen Dank für die ausführliche Besprechung meines Bildes. Ich habe es für den Adventskalender ausgewählt, weil ich eine illusionistische Fassadenmalerei in dieser Art bisher noch nirgendwo zu Gesicht bekommen habe. Meine eigene künstlerische Leistung hält sich bei diesem Bild, wie Du zutreffend bemerkt hast, in überschaubaren Grenzen. Ich habe aber den Adventskalender bisher so verstanden, daß man nicht nur Bilder mit hohem künstlerischem Anspruch zeigen darf, sondern alle Bilder, die für einen persönlich im laufenden Jahr die schönsten bzw. die wichtigsten waren. Die Gründe für eine derartige Einstufung sind natürlich individuell sehr unterschiedlich. Das Motiv werde ich ziemlich sicher nicht noch einmal fotografieren. Es entstand nämlich während eines Urlaubs an der Ostsee im Rahmen eines Tagesausflugs nach Stralsund (ca. 900 km von meinem Wohnort). |
Zitat:
Zitat:
Okay, an dieser Stelle muss ich unumwunden zugeben, dass du dich mit den feinen Flauschunterschieden deutlich intensiver befasst hast als ich. Ein Vergleich meiner Aufnahmen der erwachsenen Tiere mit den Bildern im Netz, lässt mich am ehesten vermuten, dass Cheviot die Rasse ist, auf deren Stammbaum unser bekleckertes Schäfchen stolz sein darf. Gute Wolle und lecker ... aber vor allem halt fotogen. :) |
Zitat:
Insgesamt war das ein HAMMERTAG, was für mich die Gedanken spielen lässt, nächstes Mal mehr solcher Tage einzusetzen. Es wird zwar etwas Mühe beim Ordnen der sicherlich vielen Bewerber*innen (wer macht in Gruppen was?), aber das heute hat mir gezeigt, WIE gut das funktioniert. Ihr wart alle mega, habt euch voll reingehängt und die Besprechungen sind unglaublich gut. Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage. Toll gemacht!! Wirklich! Und dann noch ein riesengroßes DANKE an die Besprecher meiner Bilder. Das erste Bild wurde netterweise gleich mehrfach besprochen, das zweite von kiwipeter. Ich habe mich sehr über eure Worte gefreut! |
Vielen Dank an Dana für einen wundervollen Einstieg am Tag 1 des Adventskalenders. Da hast du die Besprechungslatte gleich zu Anfang wieder richtig hoch gelegt. Super!
Und vielen Dank an das Besprecherteam gestern, das war echt hammerstark, was ihr da abgeliefert habt. Vom Ablauf her situationsgemäss vielleicht etwas chaotisch, aber das hat durchaus Charme :top: Zitat:
Es handelt sich um den Turm des Jagdschlosses Granitz auf Rügen. |
Zitat:
Wie immer ein "Dankeschön" an Dich und, auch wenn ich gestern ein Bild einstellen konnte, an die kollektive Besprechungsleistung :top::top: |
Zitat:
So gut, wie das gestern gelaufen ist, hatte ich den Gedanken mehrmals. |
|
QUOTE=Sir Donnerbold Duck;2292181]Türchen von Scharti Beitrag #40
![]() → Bild in der Galerie die kleine Krabbe Eine typische Szenerie, wie man sie überall auf dem Fischmarkt eines französischen Hafenörtchens finden kann: zwei Fachleute diskutieren über die Qualität der feilgebotenen Ware, über die Preise, die Kauflust der Kundschaft, den Fußball, Politik usw.. Die friedliche Szenerie lässt hoffen, dass der Plausch nicht zu mit dem Griff zum faulen Fisch als Hiebwaffe endet, wie man es von Verleihnix kennt... Das Bild ruft einem die ganze Szenerie vor Augen, inklusive des Duftes nach Meerwasser, Hafen und vielleicht auch dem von Crêpes, der vom Nachbarstand herüberweht. Für mich als Frankreichbegeisterten genau das richtige Bild: es wirkt einfach unendlich entspannt und französisch auf mich. Wo ist das denn aufgenommen worden? Ich meine hinten eine 82 auf dem Nummernschild zu erkennen, aber das wäre Tarn-et-Garonne und eher unmaritim. Für mich sieht das Bild sehr bretonisch aus, wenn ich mir so die Bilder auf dem Stand ansehe. Gruß Jan[/QUOTE] Hallo Jan, das Bild ist aus Bologne sur mer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |