SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion zum Adventskalender (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203268)

Reisefoto 03.12.2023 00:41

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2292226)
#52 reisefoto

Bild in der Galerie
1.12.2023
Das Bild muss ich einfach besprechen, ich stecke ja mit dir quasi unter einer Wolke. Seit Tagen sehe ich beim Blick aus dem Fenster nur das trübe Grau am Himmel, das sich auch in deinem Bild findet. Aber dein Blick aus dem Fenster sieht da schon anders aus: wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, sehen wir hier das winterlich verschneite Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald. Wenn es so schön im Schnee funkelt und glitzert, dann kann einem auch das trübe Wetter nicht die Laune verderben. Dann setzt man sich an den Kamin, trinkt einen dampfenden Glühwein, genießt die Aussicht und freut sich. Ein schönes Bild! Ich muss auch mal wieder nach Herrenalb und noch weiter in die Höhe.

Gruß
Jan

Das hast du räumlich richtig eingeordnet! Ja, die Wolke nervt, ich hatte gehofft, mal richtig schönes Sonnenlicht auf dem bunten Herbstlaub zu haben, aber damit ging der Himmel in den letzten Wochen ziemlich sparsam um.

bruno5 03.12.2023 01:22

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2292276)
#56 „ein gemaltes Fenster“ von bruno5


Bild in der Galerie

Eine Hausfassade im Abend, neutrales, nicht mehr ganz helles Licht, vorne ein Zaun im Anschnitt, man ahnt einen schmalen Vorgarten, ein altes Sprossenfenster mit außenliegenden Scharnieren, im Fenster drei niedliche Katzen, eine Topfpflanze und ein Spitzengardinchen.
Oh, nein, da ist ja gar kein Fenster. Keine Kätzchen, die das Leben auf der Straße beobachten. Alles nur Fassade? Nein, eine täuschend echt bemalte Hauswand. Wenn man genau hinschaut, kann man die Wandputzstrukturen in der ganzen Malerei erkennen. Das ist toll gemalt und wir freuen uns daran, dass du uns dieses Kunstwerk zeigst.
Es ist eine optische Täuschung, ein klassisches Trompe-l'œil (frz. Augentäuschung), feine illusionistische Malerei.

Eine Frage ergibt sich hier allerdings: Du fotografierst ein Kunstwerk, also eine künsterische Leistung eines anderen Menschen. Das ist ok, wenn du eine eigene künstlerische Leistung durch gezieltes Fotografieren hinzufügst. Durch Verfremdung, durch eine spezielle Aussage (z.B. eine Person, die auf das Fenster reagiert), mit technischen Möglichkeiten, u.v.m.. Das fehlt mir leider in deinem Bild. Im Prinzip hast du bei mäßigem Licht eine Hausfassade fotografiert. Dein Bildausschnitt zeigt ein mittig platziertes Fenster mit annähernd gleichen Wandflächen drumherum.

Vielleicht magst du das Motiv noch einmal angehen, bei besserem Licht, mit einer neuen Bildidee? Außerdem würde mich interessieren, an welchem Ort man diese optische Täuschung finden kann, denn niedlich ist das Fassadenbild und technisch super gemalt.

Hallo Nele,
vielen Dank für die ausführliche Besprechung meines Bildes. Ich habe es für den Adventskalender ausgewählt, weil ich eine illusionistische Fassadenmalerei in dieser Art bisher noch nirgendwo zu Gesicht bekommen habe. Meine eigene künstlerische Leistung hält sich bei diesem Bild, wie Du zutreffend bemerkt hast, in überschaubaren Grenzen. Ich habe aber den Adventskalender bisher so verstanden, daß man nicht nur Bilder mit hohem künstlerischem Anspruch zeigen darf, sondern alle Bilder, die für einen persönlich im laufenden Jahr die schönsten bzw. die wichtigsten waren. Die Gründe für eine derartige Einstufung sind natürlich individuell sehr unterschiedlich. Das Motiv werde ich ziemlich sicher nicht noch einmal fotografieren. Es entstand nämlich während eines Urlaubs an der Ostsee im Rahmen eines Tagesausflugs nach Stralsund (ca. 900 km von meinem Wohnort).

Vera aus K. 03.12.2023 02:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2292092)

Besprechung 1.Dezember 2023
NameBildBesprechung
Vera aus K."Windig war's" Oohja, ich erinnere mich gut. :lol: Das hat uns fast schräg geweht! Man sieht es sehr gut an dem Gras, das waagerechter kaum mehr stehen kann. :D Sehr schöne Aufnahme dieser Wasserkurve des Ebbe-Meeres. Das Wetter war herrlich - und das kommt auf deinem Bild sehr schön zum Tragen. Auch die Komposition der Linien und Motive im Bild ist sehr gut gelungen...und die Bearbeitung natürlich exzellent. :mrgreen: Aber auch ohne die ist es ein wirklich gutes Foto, das erst einmal gemacht werden muss! :top:
  

Herzlichen Dank für deine nette Besprechung! Und die Bearbeitung ist ohne Frage top-notch! (vgl. #30) :mrgreen:

Vera aus K. 03.12.2023 02:24

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2292239)
#54 "Flauschig" von Vera aus K.


Bild in der Galerie

Süß, flauschig, aufmerksam zur Fotografin blickend und ein bisschen dreckig. Letzteres ist aber gar nicht schlimm, alles Natur am irischen Lämmchen. Total niedlich und gleichzeitig ernst guckt es herüber.
Du hast darauf verzichtet, das ganze Tier zu zeigen, hast den Kopf recht bildfüllend fast in der Mitte und den Körper rechts noch im Anschnitt platziert. Dadurch erhalten wir ein intensives Portrait, das durch den irisch-grünen Hintergrund eine schöne frische Note erhält. Die Farbkombination erinnert ein wenig an die irische Flagge, wenn man die rosa-orange-bräunlichen Ohren als Orange wertet. Das Weiß des Schäfchens bildet einen wunderbaren Kontrast zum Wiesengrün, ebenso heben sich die scharf abgebildeten Wollstrukturen sehr schön vom Sahnebokeh ab.
Ganz prima macht sich die Diagonale im Hintergrund. Sie schafft eine angenehme Bildaufteilung, unten heller, oben dunkler und bringt ein bisschen Pepp in die ruhige Szenerie. Lustig ist der diagonale Verlauf durch eines der Ohren, welches dadurch einen kleinen Zug nach links erfährt. Das andere Ohr vor der dunklen Fläche zieht optisch etwas mehr nach oben. Diese beiden Richtungsanzeiger machen mir richtig Spaß.
Man merkt, dass du Tiere magst und sie uns gerne zeigst. :top: Habt ihr euch auch ein wenig unterhalten? Was hat dir das Schäfchen über die grüne Insel verraten?

Auch dir ein Dankeschön für deine freundliche, detaillierte und sehr aufmerksame Besprechung mit der du mein schmuddeliges Lämmchen versehen hast.

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2292239)
Und eine letzte Frage habe ich noch: Weißt du, welche Rasse du hier portraitiert hast? Ich kann mich nicht zwischen Cheviot, Belclare oder Texel entscheiden.

Ähm, Schaf dachte ich. - Also kleines Schaf ... nennt man Lamm, glaub ich. :cool:

Okay, an dieser Stelle muss ich unumwunden zugeben, dass du dich mit den feinen Flauschunterschieden deutlich intensiver befasst hast als ich.

Ein Vergleich meiner Aufnahmen der erwachsenen Tiere mit den Bildern im Netz, lässt mich am ehesten vermuten, dass Cheviot die Rasse ist, auf deren Stammbaum unser bekleckertes Schäfchen stolz sein darf. Gute Wolle und lecker ... aber vor allem halt fotogen. :)

Dana 03.12.2023 08:42

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2292275)
Ich entnehme Deinem Beitrag, dass Dir meine Besprechungen gefallen haben. Das freut mich, hatte ich doch Bedenken, ob ich das einigermaßen hinbekomme.
Aber Dein überschwängliches Lob ist übertrieben und macht mich verlegen.

Tja, da musste durch. ;) :umarm:

Insgesamt war das ein HAMMERTAG, was für mich die Gedanken spielen lässt, nächstes Mal mehr solcher Tage einzusetzen. Es wird zwar etwas Mühe beim Ordnen der sicherlich vielen Bewerber*innen (wer macht in Gruppen was?), aber das heute hat mir gezeigt, WIE gut das funktioniert.

Ihr wart alle mega, habt euch voll reingehängt und die Besprechungen sind unglaublich gut.

Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage.

Toll gemacht!! Wirklich!


Und dann noch ein riesengroßes DANKE an die Besprecher meiner Bilder. Das erste Bild wurde netterweise gleich mehrfach besprochen, das zweite von kiwipeter. Ich habe mich sehr über eure Worte gefreut!

Tafelspitz 03.12.2023 09:57

Vielen Dank an Dana für einen wundervollen Einstieg am Tag 1 des Adventskalenders. Da hast du die Besprechungslatte gleich zu Anfang wieder richtig hoch gelegt. Super!

Und vielen Dank an das Besprecherteam gestern, das war echt hammerstark, was ihr da abgeliefert habt. Vom Ablauf her situationsgemäss vielleicht etwas chaotisch, aber das hat durchaus Charme :top:


Zitat:

#49 Tafelspitz

Bild in der Galerie

Wir haben einen weiteren Liebhaber der Treppenhäuser! Ein Turm von unten nach oben zeigst du uns hier und nennst dein Bild „Jagdschloss“. Ich sehe eine Treppe mit teilweise sehr filigranen Stufen. Eine Herausforderung für alle, die mit Höhenangst zu kämpfen haben. Immer wieder ist die Treppe durch „Erholungsstellen“ unterbrochen, die nicht offen sind. Es scheint ein Turm zu sein, den man erklimmen kann und der ganz oben ist Freie zu führen scheint. Draußen scheint schönes Wetter zu sein, was man an den hellen Lichtern und der zart blauen Einfärbung der Turmmauer erkennen kann. Die Aufnahme hast du exakt umgesetzt und zentriert. Ich bin begeistert und neugierig, wo diese tolle Treppe zu finden ist.
Vielen Dank, lieber Jens. Du hast das Bild mit analytischem Auge wunderbar seziert und genau die richtigen Schlussfolgerungen daraus gezogen :top:
Es handelt sich um den Turm des Jagdschlosses Granitz auf Rügen.

HoSt 03.12.2023 10:35

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2292093)
Besprechung 1.Dezember 2023
NameBildBesprechung
HoSt"Huch, schon wieder Adventskalender" Hahaha! :lol: Ja, der Kleine guckt genau so. Dazu die Handhaltung, der Hit! Da könnte man 39485395 Titel unterlegen und bei jedem unterm Tisch liegen, dieser Schnappschuss ist einfach total genial. :D Was war denn der eigentliche Grund, warum er in dieser Haltung stand? Auf jeden Fall mega niedlich und ein großer Lach-Grund. :top:

Der Kleine stand an eine - glücklicherweise sehr sauberen - Scheibe. Deswegen diese Haltung ;-)
Wie immer ein "Dankeschön" an Dich und, auch wenn ich gestern ein Bild einstellen konnte, an die kollektive Besprechungsleistung :top::top:

kiwi05 03.12.2023 11:29

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2292288)
....
Da es wirklich eine ungeheure Arbeit ist, solche Tage alleine zu wuppen oder zu zweit, werden wir das mal in der Gemeinschaft ausdiskutieren, wie der Adventskalender das nächste Jahr aussehen könnte. Auf jeden Fall mit mehr solcher Tage. ....

Schön, daß du es ansprichst.
So gut, wie das gestern gelaufen ist, hatte ich den Gedanken mehrmals.

kiwi05 03.12.2023 11:35

Mein Bild des gestrigen Tages



ist mit einem adäquten Bildbesprecher belohnt worden. Gut, dass ich es an Hans abgeben durfte. Ich hätte die so gut zum Bild passenden Worte nicht gefunden.

Was ich aber gefunden habe, ist ein alternativer Titel zum Bild: "Landstrich".

Scharti 03.12.2023 11:37

QUOTE=Sir Donnerbold Duck;2292181]Türchen von Scharti Beitrag #40

Bild in der Galerie
die kleine Krabbe
Eine typische Szenerie, wie man sie überall auf dem Fischmarkt eines französischen Hafenörtchens finden kann: zwei Fachleute diskutieren über die Qualität der feilgebotenen Ware, über die Preise, die Kauflust der Kundschaft, den Fußball, Politik usw.. Die friedliche Szenerie lässt hoffen, dass der Plausch nicht zu mit dem Griff zum faulen Fisch als Hiebwaffe endet, wie man es von Verleihnix kennt...
Das Bild ruft einem die ganze Szenerie vor Augen, inklusive des Duftes nach Meerwasser, Hafen und vielleicht auch dem von Crêpes, der vom Nachbarstand herüberweht. Für mich als Frankreichbegeisterten genau das richtige Bild: es wirkt einfach unendlich entspannt und französisch auf mich.
Wo ist das denn aufgenommen worden? Ich meine hinten eine 82 auf dem Nummernschild zu erkennen, aber das wäre Tarn-et-Garonne und eher unmaritim. Für mich sieht das Bild sehr bretonisch aus, wenn ich mir so die Bilder auf dem Stand ansehe.

Gruß
Jan[/QUOTE]
Hallo Jan, das Bild ist aus Bologne sur mer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.