![]() |
Zitat:
|
Moin, moin,
Zitat:
Aber bevor man die Schweizer Bundesbahnen zu sehr über den grünen Klee lobt - auch die haben reichlich Leichen im Keller liegen, die einen nur den Kopf schütteln lassen. Dat Ei |
Zitat:
Hm, lass mal sehen, Basel-Genf sind gut 250km, das entspricht so ungefähr genau in etwa Basel-Mannheim. Viel weiter geht halt nicht in der Schweiz. :D Die Fahrscheine sind natürlich nicht zu 100% vergleichbar, aber wie ich finde nahe genug beieinander. SBB Fahrkarte für nächsten Mittwoch Basel SBB-Genf: einfache Fahrt, Streckenbillet (Normalfahrkarte), 2. Klasse -> 76 CHF (aktuell etwa 78,60€) mit Halbtax (185CHF) spare ich 38 CHF, also bin ich nach 5 Fahrten im Plus (in der 1. Klasse 133 / 66,50 also bin ich bei der dritten Fahrt im Plus) DB Fahrschein Basel Bad Bf (ist der deutsche Bahnhof in Basel) nach MA Mittwoch einfache Fahrt, Flexpreis, 2. Klasse -> 72,70€ Mit Bahncard 50 2. Klasse (250,-€) spare ich 36,35€, bin also nach 7 Fahrten im Plus (In der 1. Klasse (BC50first 500€) 130,80 / 65,40€ bin ich bei der 8. Fahrt im Plus) Die Schweizer Bahn ist in diesem Normalpreis-Besispiel etwa 8% teurer als die DB Kaufkraftparitäten für Transport laut Eurostat für 2022: EU 100%, D 107,7% , CH 126,2% Also gar nicht so weit auseinander, oder? :D |
Zitat:
Mit der Seniorenbahncard 50 2. Klasse für 121 € lohnt es sich ab der 4. Fahrt Man kann mit der DB oft günstig fahren, aber es ist oft nicht leicht den günstigsten Tarif zu finden. |
Zitat:
Wer rechnet auch damit, dass man die Bahncard 6 Wochen vor Ablauf kündigen musste..... Wer sich als Schweizer in einen ICE verirrt sollte bei den Speisen und Getränken aufpassen. Die DB besteht auf schweizer Strecken auf eine Bezahlung in Franken, rechnet aber noch zum Kurs von 2016 (1 € = 1,2 SFR) :roll: |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich so darüber nachdenke war ich damals ziemlich sauer am Schalter und bin seitdem tatsächlich nur noch mit 9€/59€ gefahren. |
Aus aktuellem Anlass, gerade wieder aus dem Ersatzzug geworfen worden, woher weiß der Lokführer denn, dass der Zug überladen ist? Hat der 'ne Waage eingebaut?
Ich würde ja die Maus fragen, aber der Zug nach Köln endete heute einfach in Frankfurt Flughafen..... Mal sehen wie ich weiterkommen kann.... |
Moin, moin,
gerade in Frankfurt Flughafen kann es zu dieser Situation kommen, dass Zuggäste den ICE verlassen müssen, bevor dieser auf die Neubaustrecke Rhein-Main fährt. Die Höchstgeschwindigkeit ist aus Sicherheitsgründen an eine maximale Beladung und einen maximalen Füllgrad gekoppelt. Ist der Zug überfüllt, müsste der Lokführer die Geschwindigkeit deutlich drosseln, was dann wiederum deutliche Verspätungen ins Netz implizieren würde. Da das System Bahn in den meisten Tarifen bei der Zugwahl nicht zugangsbeschränkt ist, kann es leider zu solchen Situationen kommen, erst recht, wenn der Regelbetrieb durch Verspätungen, Ausfälle oder extreme Fahrgastaufkommen vor Feiertagen nicht mehr gegeben ist. Dat Ei |
Zitat:
Musst am Flughafen schauen, dass du aufs Gleis 1 kommst (Terminal 1 Halle B runter). Das ist dort seit Jahren nicht gut ausgeschildert. |
Ah vielen Dank, aber ich bin dann vorhin doch noch an einen Stehplatz in einem (gnadenlos vollen) späteren ICE nach Köln gekommen. Auch massiv verspätet. Und mit Zusatzhalten. Aber er fährt! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |