SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PC und/oder Laptop für die Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202608)

averel 03.01.2024 00:26

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2295277)
So, ich hab mir da mal bei PC-Specialist was zusammengestellt, die 1300 sind nicht ganz zu halten aber 1560 Eur. Mein Händler macht leider nix mehr.
Könnt ihr das mal ansehen?

Nach meinen Berechnungen bei Alt...ate (möchte keine Werbung machen) kostet dieses Set ca. 1400,- €, Na ja, der Spezialist will auch das Geld verdienen, aber 160,- € :roll: Wobei, er hat hier nicht genau beschrieben, was für eine Grafikkarte er einbauen will, und da kann schon ein Preisunterschied von 100,- € zwischen den unterschdilichen Model und Marken ergeben. Oder es sind die 3 Jahre Gold Garantie, das ist sehr gut. :top:



Aber jetzt kommen wir zur Hardware:

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2295277)
...Gehäuse: FRACTAL POP STILLER FALL (SCHWARZ)
Prozessor: (CPU) Intel® Core™ i5 14-Core-Prozessor i5-14600K (bis 5,3 GHz), 24 MB Cache
Mainboard: ASUS® PRIME B760-PLUS D4 (LGA1700, DDR4, PCIe 5.0)
Arbeitsspeicher: 32 GB PCS PRO DDR4 3200 MHz (2 x 16 GB)
Grafikkarte: 12 GB NVIDIA GEFORCE RTX 3060 - HDMI, DP, LHR
Grafikkartenhalterung: PCS GRAFIKKARTENHALTERUNG
Laufwerke:
1. M.2 SSD-Laufwerk 500 GB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 6900 MB/R, 5000
MB/W)
1. Speicherlaufwerk 1 TB Samsung 870 QVO 2,5"-SSD, SATA 6 Gb/s (bis zu 560 MB/sR | 530
MB/sW)
DVD/BLU-RAY-Laufwerk NICHT BENÖTIGT
Netzteil: CORSAIR 650 W RM SERIES™ MODULAR 80 PLUS® GOLD, ULTRALEISE
Netzteilstromkabel: 1 x Europäisches Netzkabel, 1,5 Meter (SchuKo Stecker)
CPU-Kühler: Hochleistungs-CPU-Kühler der FrostFlow 100 V3-Serie
Wärmeleitpaste: THERMISCHE STANDARDWÄRMELEITPASTE FÜR AUSREICHENDE
KÜHLUNG
Soundkarte: ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG)
Netzwerkkarte: 10/100/1000 GIGABIT-LAN-ANSCHLUSS
WLAN-Karte: NICHT BENÖTIGT
USB-/Thunderbolt-Optionen MIN. 2 x USB-3.0- und 2 x USB-2.0-ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE +
MIN. 2 ANSCHLÜSSE VORNE
Betriebssystem: Windows 11 Professional 64 Bit – inkl. Einzellizenz
Sprache des Betriebssystems Deutschland/Deutschland – Deutsch
Windows-Wiederherstellungsmedium Windows 10/11 Mehrsprachiges Wiederherstellung - unbegrenzte
Downloads vom Online-Konto aus
Bürosoftware KOSTENLOSE 30 Tage-Testversion von Microsoft 365® (Betriebssystem
erforderlich)
Antivirus KEINE ANTIVIRUS-SOFTWARE
Browser Firefox™
Garantie 3 Jahre Gold-Garantie (2 Jahre Abholung und erneute Lieferung, 2 Jahre
Teile, 3 Jahre Arbeit)


Es sieht gut aus und du wirst definitiv einen "Kraftschub" spüren, allein durch die NVIDIA 3060 und die neue CPU.:shock::top: Was ich aber nicht verstehe, warum nimmt er das Mainboard mit DDR4 Arbeitspeicher, obwohl mit DDR5 schon längst auf dem Markt sind, sogar von der gleichen Marke? Ich habe den Preisunterschied zwischen den Kombi's Mainboard + DDR4 und Mainboard + DDR5 augerechnet, es sind ca. 80,-€ mehr (+20,-€ Mainboard und +60,-€ vergleichbare Arbeitspeicher), aber das Geld hätte ich investiert. Denn DDR4 läuft ohne Übertacktung mit 3200 MHz, DDR5 dagegen mit 6000 MHz, das ist fast Verdoppelung der Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers. ;) Also, da würde ich mit dem Spezialisten noch mal sprechen und in Verhandlung angehen. ;):lol:

Porty 03.01.2024 00:33

Eben mal flüchtig drüber geschaut:


Die Bestückung mit 500 GB M2 + 1 TB SATA SSD ist zumindest fragwürdig und bei den heutigen SSD- Preisen nicht wirklich sinnvoll. eine 2TB M2 aufs Bord und den Rest als Reserve frei lassen. Wenn der Speicher mal knapp wird eventuell über eine normale Harddisk nachdenken. die sind deutlich günstiger und bieten eine bessere Langzeitstabilität.
Bei den Schnittstellen unbedingt darauf achten, dass eine USB 3.0 oder besser Schnittstelle gut erreichbar auf der Vorderseite für den Kartenleser vorhanden ist. USB 2.0 bremst aktuelle Speicherkarten (bei einen halbwegs aktuellen Kartenleser) massiv aus.
Bei der Software darauf achten , dass du nicht gleich die halbe SSD mit Müll zugeballert bekommst. Da zählt auch, so man es nicht bewusst nutzen will z.B. die WIN 365 Testversion für einen Monat dazu. Die dient nur dazu, dir das Abo unterzujubeln....
Zu den anderen Komponenten will ich jetzt noch nicht sagen, mein Sohn schaut sich das eben genauer an. Ich denke mal. er kann die dazu morgen was schreiben.


p.s. Das mit DDR4/DDR5 Speicher ist uns auch schon aufgefallen. Das riecht, wie die SSD´s ein wenig nach Resteverwertung.....
In dem Zusammenhang die Frage: Welche Bildbearbeitungsprogramme möchtest du einsetzen?

averel 03.01.2024 00:43

Zitat:

Zitat von Techfreak (Beitrag 2295289)
Das Board hat drei PCIe 4.0 M.2 Steckplätze und warum willst du nur 500GB dort einsetzen?
...Die Preise sind nicht so hoch.
....

Na ja, die 4TB M.2 kostet zwischen 350,-€ und 460,-€, hier aufgeführtes Angebot für die beiden Platten liegt nur bei 130.- €. Es wurde eine Preisgrenze von 1300,- € gesetzt und liegt jetzt schon mit 260,- € über dem Budget, daher weiß ich nicht ob Irmi noch 200,- aus dem Ärmel zaubern kann. Ich würde eher in Mainboard+Arbeitspeicher investieren, als in die größere Festplatte.

rudluc 03.01.2024 00:44

Was ist eine Grafikkartenhalterung?
Ich bin etwas amüsiert über die lange Auflistung von so vielen Selbstverständlichkeiten. Selbst das Stromkabel ist detailliert beschrieben. Wow, und sogar eine Wärmeleitpaste ist „eingebaut“! :crazy:

Irmi 03.01.2024 00:47

Danke euch schon mal.
Das hab ich zusammengestellt:cool:
Ich konnte die Komponenten aus einer Liste auswählen.
DDR5 war gar nicht anwählbar.
Den Spezialist hatte ich ausgewählt, weil ich die Garantiegut find
und die besseren Bewertungen da sind.
Ich freue mich, dass ihr mir so helfen wollt.

Gerhard55 03.01.2024 00:58

Bitte keine QVO-SSD, sondern eine EVO. Die QVO geht bei größeren Übertragungsvolumina ziemlich schnell in die Knie und bremst das System aus. Ansonsten halte ich die Vorschläge von Porty und Techfreak für die aktuell sinnvolleren Varianten.

averel 03.01.2024 01:00

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2295293)
...
Die Bestückung mit 500 GB M2 + 1 TB SATA SSD ist zumindest fragwürdig und bei den heutigen SSD- Preisen nicht wirklich sinnvoll. eine 2TB M2 aufs Bord und den Rest als Reserve frei lassen. Wenn der Speicher mal knapp wird eventuell über eine normale Harddisk nachdenken. die sind deutlich günstiger und bieten eine bessere Langzeitstabilität.

Da bin ich auch deiner Meinung, aber wenn der PC-Spezialist auf Samsung Pro Wert legt, dann bleibt es nicht bei dem Preis.... :roll:
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2295293)
...
Bei den Schnittstellen unbedingt darauf achten, dass eine USB 3.0 oder besser Schnittstelle gut erreichbar auf der Vorderseite für den Kartenleser vorhanden ist. USB 2.0 bremst aktuelle Speicherkarten (bei einen halbwegs aktuellen Kartenleser) massiv aus.

Das Board hat es, 2x USB-A 3.2 (10GBit/s9, 1x USB-A 3.2 (5 GBit/s) ein USB-C (ich vermute Thunderbold bzw. USB 4.0)
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2295293)
.....
p.s. Das mit DDR4/DDR5 Speicher ist uns auch schon aufgefallen. Das riecht, wie die SSD´s ein wenig nach Resteverwertung.....

Das habe ich auch gleich gedacht, merkwürdig. :roll:
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2295293)
.....
In dem Zusammenhang die Frage: Welche Bildbearbeitungsprogramme möchtest du einsetzen?

Das hat sie am Anfang geschrieben, LR und PS.

Porty 03.01.2024 01:00

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2295295)
Na ja, die 4TB M.2 kostet zwischen 350,-€ und 460,-€, hier aufgeführtes Angebot für die beiden Platten liegt nur bei 130.- €. Es wurde eine Preisgrenze von 1300,- € gesetzt und liegt jetzt schon mit 260,- € über dem Budget, daher weiß ich nicht ob Irmi noch 200,- aus dem Ärmel zaubern kann. Ich würde eher in Mainboard+Arbeitspeicher investieren, als in die größere Festplatte.


Für die 130 € gibt es aber auch schon eine 2 TB SSD und 32 GB RAM sind jetzt auch schon reichlich, zumindest wenn man keine 8k Videos bearbeiten will.

averel 03.01.2024 01:03

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2295297)
Danke euch schon mal.
Das hab ich zusammengestellt:cool:
Ich konnte die Komponenten aus einer Liste auswählen.
DDR5 war gar nicht anwählbar.
.

Wenn du das richtige Mainboard wählst, dann kommt auch richtiger Arbeitspeicher.
Das kann DDR5, das DDR4.

Porty 03.01.2024 01:08

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2295302)
Das Board hat es, 2x USB-A 3.2 (10GBit/s9, 1x USB-A 3.2 (5 GBit/s) ein USB-C (ich vermute Thunderbold bzw. USB 4.0)


Ist mir schon klar, aber wenn die Blechkiste vorn nur USB 2.0- Anschlüsse hat? USB 3.0 hat 5 Kontakte mehr.
Die Beschreibung des Gehäuses ist da etwas schwammig.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.