SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978)

peter2tria 26.09.2022 22:15

Danke Matthias - interessant
Wie gesagt - lass' mich es mal einen Touch surreal nennen, was ja seinen Reiz hat.
Es muss ja nicht immer 100% die Wirklichkeit abdecken.

Gerade diese spannende Farben, bringen ja das Etwas :top:

Reisefoto 26.09.2022 22:32

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2252495)
der letzte Fall sieht dem Seljalandsfoss auch echt ähnlich.

Ja, der Seljalandsfoss ist ein guter Vergleich.

Perrine Coulee Falls:

Bild in der Galerie

Slejalandsfoss aus ähnlicher Perspektive:

Bild in der Galerie

Aber der Seljalandsfoss führt doch erheblich mehr Wasser. Der Blick von hinten auf den Seljandsfoss zeigt es. Beim Seljalandsfoss hatte ich 1-2 Sekunden, bis das Objektiv patschnass war. Bei dem Fall in Idaho konnte man entspannter vorgehen und brauchte auch keine Regenkleidung. Sehr angenehm.:) Seljalandsfoss ganz von hinten:

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 27.09.2022 07:31

Die Reise geht weiter, schöne Eindrücke vom Snake River und den Shoshone Falls.

Ist das da wo früher die "Schoschonen schön wohnen" frei nach Bully Herbig im 'Schuh des Manitu'?

Ich wäre natürlich nicht ich, wenn ich nicht anmerken würde, dass die Wasserfälle viel besser aussehen würden ohne LZB :mrgreen:

Reisefoto 27.09.2022 23:48

Ja, das ist da, wo die (nördlichen) Schoschonen schön wohnen! Jedesmal, wenn ich an die Fälle denke oder den Namen lese, ist der Spruch sofort präsent!:lol:

Ich mag ja meistens auch die kürzer belichteten Wasserfälle lieber, aber bei den Shoshone Falls gefielen mir meine Langzeitbelichtungen ausnahmsweise mal besser.

An den Shoshone Falls fanden sich auch zwei Pelikane ein:

Bild in der Galerie

Schlumpf1965 28.09.2022 09:38

Deine Pelikane sind aber auch o la la, so scharf kriege ich wahrscheinlich nicht mal sitzende Vögel hin.

ingoKober 28.09.2022 11:04

Stimmt.....gekonnt getroffen.
Nashornlose Nashornpelikane übrigens :D

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46 28.09.2022 11:13

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2252373)
Matthias, sehr schön, dass Du uns hier "mitnimmst"!

Ich sehe und staune:top:

Gilt nach wie vor:top::top:

peter2tria 28.09.2022 11:16

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2252498)

Wow :top:

Nur so aus Interesse - welche Brennweite war das ?

eric roman 28.09.2022 12:35

Macht immer wieder Spass ins Forum reinzugucken. Vielen Dank für die super Bilder und die interessanten Kommentare.:top:

Reisefoto 02.10.2022 11:54

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2252651)
Nashornlose Nashornpelikane übrigens :D

Danke!:top:

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2252658)
Nur so aus Interesse - welche Brennweite war das ?

14mm (Smayang 14mm f2,8)

Ungefähr 110km nordöstlich von Twin Falls liegt ein Lavagebiet namens Craters of the Moon. Ein kurzer Besuch ließ sich bestens mit der Fahrt nach Idaho Falls verbinden. Das Wetter sparte nicht mit Wolken und gelegentlich auch Regen, aber dazwischen drang auch Sonne durch. So gab es nun endlich auch interessante Lichtstimmungen. Teilweise farblich durchaus extrem, wie man einigen Bildern ansehen wird.

Heute beginne ich mit 3 Bildern, die kurz vor dem eigentlichen National Moument aufgenommen habe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.