SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Braucht Sony eine neue APS-C Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200749)

guenter_w 13.06.2022 16:34

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2243489)

Ich habe eher das Gefühl, dass die 1 Zöller tot sind und von den Smartphones gefressen werden. Denn eine RX100 VIII oder eine RX10V sind noch nicht mal gerüchtemässig aufgetaucht

Neue Kameras nur um des updates Willen? Nenne doch mal bei den beiden Kameras konkret die Features, die dringend der Verbesserung bedürfen? Wo sind denn die treibenden Wettbewerber? Auch wenn man smartphones mit noch so vielen Funktionen auffüllt, bleiben sie doch konzeptionsbedingt smartphones, ein smartphone hat keinen Sucher und keine dezidierten Bedienknöpfe, aufgrund der Dicke wird ein smartphone nie die echte optische Qualität einer reinen Kamera erreichen, sondern konzeptionelle Defizite elektronisch simulieren müssen. Wer ernsthaft quer durch die Techniken vom smartphone bis zur KB-Kamera Fotografie betreibt, kennt Vor- und Nachteile der jeweiligen Technik und nutzt sie dementsprechend.

weris 14.06.2022 10:59

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2243477)
Ich bleibe bei meiner Prognose - APSC ist auf der Verliererstraße!

Je nach Einsatz- und Verwendungszweck sehe ich Sinn im 1"-Format (mit der RX 10 erschlage ich bei ordentlichem Licht eine Riesenbrennweitenbereich, mit der RX 100 habe ich bei kleinerem Brennweitebereich unter gleichen Bedingungen Topqualität in der Hosentasche), bei kritischeren Bedingungen und hohen Ansprüchen kommt KB zum Zuge mit dem Nachteil des erheblich größeren Handlingsaufwandes. Für APSC ist dazwischen kein vernünftiger Platz mehr.

Und, zugegebenermaßen ziemlich provokativ sage ich, das kann man auch genau umgekehrt sehen: Mit einer spitzenmäßigen APSC - Kamera kannst du das ganze andere Zeugs ersetzen und brauchst nicht für jeden Einsatzzweck eine eigene Kamera. Kommt natürlich auf die Ansprüche an.

rudluc 14.06.2022 11:06

Es kommt doch auf den Einsatzzweck an.
Selbst eine spitzenmäßige APS-C Kamera kommt im High-ISO-Bereich nicht an eine Vollformatkamera heran. Erst recht keine 1" Kamera. Wer will denn noch blitzen? ISO auf 20.000 und gut ist!
Bei gutem Licht hingegen schrumpfen die Vorteile von Vollformat und die Nachteile wachsen.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2022 11:30

Blitzen im Makrobereich, ja! Eine neue APS-C Kamera würde Sony nicht ruinieren.
Solange noch fleissig APS-C Objektive herauskommen macht APS-C einen Sinn!

guenter_w 14.06.2022 12:20

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2243522)
Mit einer spitzenmäßigen APSC - Kamera kannst du das ganze andere Zeugs ersetzen und brauchst nicht für jeden Einsatzzweck eine eigene Kamera.

Das ist nicht provokativ, das ist schlichtweg Unsinn!

peter2tria 14.06.2022 12:33

Es kommt auf die Objektive dazu an.
Wenn man das passende Pendant zwischen den Formaten hat/nimmt, gibt es tatsächlich keinen Unterschied.
Nur ist es eben so, dass es für VF ein anderes Spektrum an Objektiven gibt, das kein anderes Format vorweisen kann.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2022 14:20

Nimmt man die Fremdhersteller hinzu ,gibt es kaum einen Objektivwunsch der für APS-C offen bleibt.Aber anscheinend wird hier im Forum überwiegend das APS-C Format als nicht mehr salonfähig angesehen.:zuck:

jrunge 14.06.2022 15:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2243536)
Nimmt man die Fremdhersteller hinzu ,gibt es kaum einen Objektivwunsch der für APS-C offen bleibt. ...

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2243532)
...Nur ist es eben so, dass es für VF ein anderes Spektrum an Objektiven gibt, das kein anderes Format vorweisen kann.

Übrigens kann man an APS-C-Kameras sogar Objektive für VF ohne Mehrkosten und Qualitätsverlust nutzen. Ich tue dies seit der Dynax 7D. Und die Gehäuse sind bislang deutlich preiswerter als dieser tolle Vorschlag:
Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2243481)
Sony braucht keine APS-C Kamera.
Besser eine R mit 60 Mpix und variablem RAW und dann halt ein APS-C Objektiv drauf, wenn es denn sein muss.

Also α7R IV für ~ 3500 € und davor dann ein Viltrox für 199 €, die preiswerte Lösung. :lol:

guenter_w 14.06.2022 17:23

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2243532)
Es kommt auf die Objektive dazu an.
Wenn man das passende Pendant zwischen den Formaten hat/nimmt, gibt es tatsächlich keinen Unterschied.

So etwas in einem Fotoforum zu lesen verursacht Schmerzen...

peter2tria 14.06.2022 19:11

Ach - ich weiß nicht welche Schmerzen Du hast ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.