![]() |
Nun zuerst mal funktioniert ja das neue Update - ein Fortschritt. Schneller ist es auf meinem Win 10 PC 64 GB Ram auch geworden.
Mit steigendem Funktionsumfang wird die Oberfläche langsam immer voller und unübersichtlicher. Mir würde es reichen wenn die Maske li die Foto Übersicht angezeigt würde und re. oben nur die neue Funktionstoolbar zu sehen wäre. Hier würde ich dann die Anpassung auswählen. D.h. den Rest der kompletten oberen "Leiste" ausgeblendet wäre. Vielleicht lässt sich das durch eine individuellen Arbeitsbereich konfigurieren, mal sehen. Verschiedene Arbeitsbereiche aus zu wählen, ist ja auf einen Klick möglich. |
Zitat:
Umkonfigurieren geht nicht, weil das Teil dann abstürzt. Egal ob mit rechtsklick oder ob man auf die 3 Punkte klickt. Mach ich den Toolbereich breiter, dann hab ich zwar alle Toolstabs direkt zugreifbar, aber es geht mir dann ja wertvoller "Bildbereich" verloren. Schließlich ist der Zweck des Programms ja, Bilder zu bearbeiten und nicht am laufenden Meter die Tools zu suchen. :mad: |
Nerviger finde ich, dass ich in der Grid-Ansicht nicht mehr per Doppelklick auf ein Bild in die Einzelansicht wechseln kann. Auch ist beim Crop-Tool immer Original eingestellt und nicht der zuletzt konfigurierte Wert.
|
Zitat:
Zitat:
Diese ständigen unnötigen Änderungen an der Benutzeroberfläche nerven wirklich. Das Upgrade von 10 auf 11 bzw. 12 hab ich lange hinausgezögert, weil sie da die Schriftgröße in allen Fenstern geändert haben und seitdem die Dateinamen unter den Thumbnails nicht mehr komplett angezeigt werden können. :( |
Zitat:
Zitat:
Wenn du mehrere Fotos im gleichen Verhältnis beschneiden willst, kannst du natürlich den vorab bei einem Bild eingestellten Wert mit dem Doppelpfeil auf die anderen Bilder übertragen. Ist evtl. ein Mausklick mehr, erspart mir aber Zukunft sicher diverse Klicks auf "Undo". ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ok, ich hab jetzt mal den Default-Workspace und die Default-Tastaturbelegung geladen und denke, ich weiß jetzt, was du meinst. Als "Grid" kannte ich bisher nur die Hilfslinien (Drittel, Goldener Schnitt usw.) im Crop-Werkzeug. ;)
Kann ich leider nichts zu sagen. Mein Capture One sieht so aus: ![]() → Bild in der Galerie D.h. ich hab den Viewer immer auf dem Hauptmonitor, und die "Grid-Ansicht" ist die Standard-Einstellung auf dem zweiten Monitor. Da muss ich nichts öffnen oder schließen, von daher weiß ich auch nicht, ob das früher mal per Mausklick ging. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Um neue SW auszuprobieren hab ich aber ein (älteres) Notebook mit dual boot & Linux. Wenn da mal was schiefgeht ist das auch schnell wieder neu aufgesetzt, weil nix wichtiges drauf ist. |
Zitat:
Dann gucken wir doch mal, ob sie inzwischen die schlimmsten Bugs behoben haben. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |