SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Stabilisator-test (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198997)

SW Knipser 26.07.2021 21:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2210679)
Ich empfehle das Original: Sony FE 24-105 mm F4 G OSS


Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2210731)
Sony 24-105 F/4,0 G. Es hat einen eigenen Bildstabilisator (wie das Sigma..DG OS HSM),
Wenn ich nur ein Objektiv mit in den Urlaub nehmen dürfte (wegen Platz, Gewicht), wäre es wohl das Sony 24-105 F/4.0.

Ja danke,

kivi05 hat das Sony 24-105 auch empfohlen und Ich habe es mir dann genau angeschaut.

Das wird es auch jetzt, Ich bin gespannt wenn beide Stabis an sind Kamera und Objektiv was dann drin ist.
Habe im Oktober einen "Nachtspaziergang" und freue mich schon darauf es auszuprobieren, halt ohne Blitz ist wichtig.

vielen dank für die Empfehlung

Yonnix 26.07.2021 21:52

Hier mal eine Frage an die Tele-Fraktion. Welchen Stabi-Modus setzt Ihr ein, wenn Ihr Action fotografiert? Ich denke an Vögel im Flug.

Ich nutze momentan in der Regel Modus 3. Eigentlich ist der dann auch immer aktiviert. Heute musste ich feststellen, dass ich bei kurzen Verschlusszeiten tendenziell häufiger scharfe Ergebnisse ohne Stabi erziele, wenn ich z.B. Schwalben im Flug fotografiere. Also OSS OFF.

Wenn das der Weg ist: Ab wann macht Ihr ihn aus?

Giovanni 26.07.2021 22:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2209584)
Nicht nur das. wiegt doch ein Vollformastsensor ein Mehrfaches gegenüber einen kleinen MFT- Sensor, vor allem als Mehrschichtsensor wie bei den A9 und der A1.

Jede Schicht bringt mehr Gewicht. ;)

turboengine 28.07.2021 16:46

Ich habe mal im Zuge der Testerei meiner Nikon Z7II mit dem 2.8/70-200 folgenden Test durchgeführt: Bei 87mm Brennweite (war zum Stabi-Vergleich mit dem 85er gedacht) mit 1/20tel freihand eine Serie von Bildern vom Nachthimmel gemacht.

Und was sieht man?

Von 45MP auf Forengrösse verkleinert:

Bild in der Galerie

Nix. Bzw. Ein Punkt in der Bildmitte. Pixelfehler?

Aber eine Ausschnittsvergrösserung von 300% im Bildzentrum:


Bild in der Galerie

Jupiter komplett mit den vier Galileischen Monden.

Zwei Blenden Gewinn pixelscharf gegenüber der Faustregel - ich denke bei 45MP hätte man ohne Stabi auch mit 1/250 Mühe. Bin zufrieden. Acht von zehn Bilder waren so gut, zwei leichte Strichbildung.

Der AF hat übrigens sauber auf Jupiter scharfgestellt (Sonderdurchsage für WBJoe :D)

loewe60bb 30.07.2021 09:39

Ja wie sagt man so schön:
Auch andere Mütter haben schöne Töchter! :D

turboengine 31.07.2021 08:38

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2210989)
Auch andere Mütter haben schöne Töchter! :D

Ich habe mir erlaubt das hier zu posten, da diese Kombination Nikon Z7II mit 70-200 der „Testsieger“ bei dem sogenannten Stabilisator-Test war. Der Gehäuse- und
Objektivstabilisator zusammen leisten in der Tat erstaunliches.

Mir ging es darum festzustellen am welcher Zeit ich ein Einbeinstativ brauche um alles aus der Kamera und dem Objektiv an Bildqualität herauszuholen. Für die üblichen „Gebrauchsbildchen“ wäre bei 85mm sogar 1/4s freihand praktikabel.

loewe60bb 31.07.2021 18:21

Meine Bemerkung war auch in keinster Weise vorwurfsvoll gemeint.....
Sorry, wenn das vielleicht missverstanden wurde. :zuck:

turboengine 02.08.2021 12:16

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2211073)
Meine Bemerkung war auch in keinster Weise vorwurfsvoll gemeint.....

Neinein, kein Problem.

Die Antwort war nicht war auf Dich gemünzt. Wir haben hier aber einige selbsternannte Forumshygieniker - daher habe ich die Erläuterung nachgeschoben warum ich mich erdreiste Bilder von einem Fremdfabrikat in einem E-Mount Thread zu posten.

Normalerweise wohne ich auf dem Tellerrand. :D

Ellersiek 02.08.2021 12:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2211213)
...Normalerweise wohne ich auf dem Tellerrand. :D

Da der bei den Tellern, die ich kenne, der Besagte höher liegt als der Rest des Tellers, hat man von da aus auf jeden Fall eine schöne Aussicht.;)

Danke für deinen Test.
Unabhängig von den technischen Qualitäten des Equipments bin ich mir allerdings sicher, dass es bei der Effizienz des Stabilisators stark von den Qualitäten des Fotographens, also in diesem Falle von deinen Qualitäten, abhängt. Und diese werden, dank deiner Erfahrung, sicher nicht gering sein.

Lieben Gruß vom Bodensatz
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern 03.08.2021 06:57

Vielleicht schneidet der Sony Stabi am 70-200mm Objektiv bald besser ab?;)
https://www.sonyalpharumors.com/rumo...-of-this-year/
Mal abwarten was die V2 Version des 70-200mm bietet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.