![]() |
Nur ein paar Testaufnahmen, noch nichts ernstes :D
Wenn das Wetter mitmacht, werde ich So Nacht mal damit raus ... |
Das Wetter hat mitgemacht. Hier mal eine unbearbeitete Serie (ausschliesslich auf Forengrösse verkleinert):
13s / ISO 1000 / F1.8 - 2.0 - 2.2 - 2.5 - 2.8 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Habe viele weitere Serien gemacht, von ISO 500 bis ISO 2000 mit der A1 und von ISO 1250 bis 4000 mit der A7C. Bei den A7C Serien einmal mit dem Kase Nachtfilter und einmal ohne. Muss ich alles aber erstmal sichten und auswerten. Und jetzt geh ich schlafen :D |
Soweit ich das auf dem Tablett sehen kan sieht das schon mal gut aus - vielen Dank :top:
|
Ja - für die Größe sieht es erstmal sehr gut aus. :top:
Ich hoffe, dass ich meines auch diese Woche bekomme. Zitat:
|
Zitat:
15s / F=1.8 / ISO 4000 / unbearbeitet, nur auf Forumsgrösse reduziert ![]() → Bild in der Galerie Und hier mit den gleichen Einstellungen ohne Kase-Filter, 20 Minuten später ... ![]() → Bild in der Galerie |
Danke - Tja, soviel dazu.
Nebenbei: Eine schöne Stelle hast du da. Da würde sich (ich denke mal) ein 24 oder ein 35mm anbieten. :cool: |
Jetzt wissen wir, dass das Geld für die Filter gespart werden kann...
|
:lol::lol::lol: @ Martin
--------------- Ich bin schon gespannt auf andere Bilder, also keine Nachtaufnahmen, Sterne und so, sondern so halt. |
Zitat:
Anyway, Bilder mit dem 14mm müssen gut geplant sein und die Komposition stellt recht hohe Anforderungen. Das gestern war erstmal ein Test, sich mit den Möglichkeiten vertraut zu machen und zu schauen, welche Einstellungen sich für die beiden Kombis (α1 / α7C) am besten eignen. Nun muss ich etwas mit der Nachbearbeitung experimentieren. Die kühlen Bilder, die momentan en Vogue sind, sind nicht so meins. Bei mir darf es noch warme Töne im Bild haben, schliesslich habe ich ja nicht in Patagonien fotografiert, sondern im Herzen Europas und da gibt es nunmal die Lichteinflüsse der Zivilisation. Zitat:
|
Zitat:
Filter im konvergenten Strahlengang können prinzipiell nicht funktionieren bei solchen Objektivkonstruktionen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |