SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gimbalkopf, wann sinnvoll? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198274)

kiwi05 22.04.2021 09:23

Verkaufen vielleicht nicht.
Aber ob du es, wenn es doch ein FE 200-600mm wird, auch nutzt steht sicher auf einem anderen Blatt.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 09:30

Gute Frage, ab und zu bestimmt!

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 11:00

Dieser Neiger
https://www.foto-erhardt.de/stative/...eo-neiger.html
oder Dieser Neiger
https://www.foto-erhardt.de/stative/...aluminium.html
Mehr ist nicht in der endgültigen Auswahl
Vom Aussehen gefällt mir der Komodo besser, der Manfrotto ist mit 2 Kg mehr belastbar.
Gewicht des Komodo 800 g zu 1600 g beim Manfrotto:? also doppelt so schwer? :oops:
Also Endscheidung per Tiebreak.;)

Ellersiek 22.04.2021 11:34

Gut, Du hättest zwei Kilo mehr Reserve, wahrscheinlich wirst Du die 5 Kilo jedoch nie erreichen*.
Die Hälfte des Gewichts des Gimbals sind m.E. durchaus verlockend. Manchmal muss man das Zeugs ja auch schleppen.

Lieben Gruß
Ralf

* Schafft man das aktuell überhaupt? Vielleicht mit Kamera+Objektiv+Atomos+dessen Akku.
Aber auch dann sind 5 Kg noch nicht erreicht:

600F4 3Kg,
Alpha A1+Akku 0,8 Kg
Atomos mit Akku ca 0,6 Kg
----------------
4,4 Kg

Hättest also noch 600g Reserve für Mikro, ...

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 11:38

So denke ich ja auch, aber solche gewaltigen Unterschiede beim Gewicht der beiden Neiger macht mich stutzig!
Beide aus Aluminium gefertigt! Welches Eigengewicht ist falsch? Kann man nur beantworten wenn man beide Neiger wiegt.

twolf 22.04.2021 13:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2198057)
So denke ich ja auch, aber solche gewaltigen Unterschiede beim Gewicht der beiden Neiger macht mich stutzig!
Beide aus Aluminium gefertigt! Welches Eigengewicht ist falsch? Kann man nur beantworten wenn man beide Neiger wiegt.

Lese doch mal die Kundenmeinungen.

"Der Kopf ist an sich etwas schwer, aber welcher ist das nicht." zum Manfrotto

Orbiter1 22.04.2021 13:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2198057)
So denke ich ja auch, aber solche gewaltigen Unterschiede beim Gewicht der beiden Neiger macht mich stutzig!
Beide aus Aluminium gefertigt! Welches Eigengewicht ist falsch? Kann man nur beantworten wenn man beide Neiger wiegt.

Ich hab den verlinkten Manfrotto. Ist dir klar was das für ein Monster ist? Damit willst du doch nicht ernsthaft rumlaufen, oder doch? So sieht da eine NEX5 mit Kitzoom und eine A99 aus (auf die Schnelle mit dem Tablet fotografiert). https://www.bilder-hochladen.net/fil...rw-66-de1a.jpg
https://www.bilder-hochladen.net/fil...rw-65-332e.jpg Ich selbst benutze das Teil hauptsächlich für Video. Damit rumlaufen würde ich definitiv nicht. Viel zu schwer.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 14:36

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2198075)
Lese doch mal die Kundenmeinungen.

"Der Kopf ist an sich etwas schwer, aber welcher ist das nicht." zum Manfrotto

Der Komodo K5 z.b.
Der grosse Bruder schon eher
https://www.foto-erhardt.de/stative/...aluminium.html

Gerhard55 22.04.2021 14:42

So wie ich das auf Grund der Beschreibung und der Bilder sehe, hat der iFootage-Kopf kein Gegengewichtssystem. Das bedeutet, dass man beim Neigen entweder das ganze Gewicht der Ausrüstung zuzüglich Hebelarm selbst gegenhalten muss, oder man muss die Fixierschraube auf Reibung andrehen bzw. ganz festziehen. Das Fluidsystem an sich dämpft nur die Bewegung, hält aber nicht von selbst dagegen.

Das gute alte Novoflex Schnellschussobjektiv, genau so wie das allem Anschein nach in Ernst-Dieter’s Hinterkopf rumschwirrende Sony 200-600, wiegen allein schon über 2 kg, dazu kommen noch Kamera und Akku, also ist die 3 kg - Grenze in Reichweite oder sogar überschritten. Aus eigener Erfahrung, das macht mit so großen und schweren Ausrüstungen und einem „einfachen“ Fluidkopf keinen Spaß mehr. Deshalb habe ich auf meinem großen Stativ jetzt auch einen mit Gegengewichtssystem (nicht von Manfrotto, ich mag die Firma nicht).

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2021 14:48

Auf meinem Dachboden gesucht und gefunden, Velbon SPT-1
10 Jahre nicht gefunden und damit gearbeitet :oops:
https://www.amazon.de/Velbon-V38900-.../dp/B001Q9EF1O
ZUm Neiger zurück, also ein Neiger mit Gegengewichssystem ist sinnvoll!
Um die 150 Euro sicherlich schwer zu bekommen
Schönen Dank für Deinen Tipp!
Also Fluid Videoneiger mit Gegengewichtssystem und Arca Swiss kompatibel für 150-170 Euro wäre klasse!
Also richtig suchen, das kann dauern.Von Sirui gubt es etwas, aber Arca Swiss kompatibel
sehe ich nicht angegeben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.