SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2021: Berge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198265)

Harry Hirsch 09.04.2021 17:22

05.04
 
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195004)
Berge im Yosemite National Park:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein sehr schöner Nationalpark muss das sein! Lange Zeit wohl eher ein Geheimtipp, mittlweile so bekannt wie sein großer Nachbar, der Yellowstone Park...
Egal. Sind sicher beide eine Reise wert...

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2195008)

...und wenn man schon mal in der Gegend ist, kann man diesen Park gleich mitnehmen. Liegt ja quasi auf dem Weg. Also global gesehen...

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2195018)
Auf einer Lok der DB steht der Spruch: "Schön haben Sie es hier, aber waren Sie schon mal in Baden Württemberg?"


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...denn die können alles außer Hochdeutsch. Sogar Landschaft.
Dürfte der Schwarzwald sein, oder? Auf dem zweiten Bild ist die Erdkrümmung gut zu erkennen ;)

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2195025)
Manchmal verstecken sich berühmte Persönlichkeiten in den Wäschebergen.
Wer war heute zu Besuch?


Bild in der Galerie

Das Buch "Das fotografische Auge" stammt von dir? ;) Toll gesehen. Aber warum sammelt ihr eure Dreckwäsche im Wohnzimmer?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195041)
Genau in der Nacht zum Start ins neue Monatsthema war ich auf dem höchsten Punkt in Rheinland-Pfalz....Coronakonform mit wenig Kontaktmöglichkeiten.;)


Bild in der Galerie

Höchster Punkt in RP... Moment... ah. Der Erbeskopf. Immerhin über 816 Meter hoch. Mit Holzskulptur und Sonnenuntergang. Schick, schick.

Zitat:

Zitat von fron (Beitrag 2195048)
Oberengadin, Diavolezza


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zwei beeindruckende Bilder der wundervollen Schweizer Berglandschaft. Und wohl auf ein und derselben Tour mit rund drei Stunden Abstand entstanden. Neben der Aussicht, ist diese Abwechslung der Hauptgrund, warum ich gerne in die Berge gehe. Eben noch auf der satten Blumenwiese im Tal und kurze Zeit später schon am Eis.


Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2195065)
Dieser Berg wurde von einer fleißigen Biene erschaffen.


Bild in der Galerie

Sieht aus wie ein Vulkan...

Harry Hirsch 09.04.2021 17:36

06.04
 
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195185)
Ein Bergkäse

Bild in der Galerie

Ein Berg Käse

Bild in der Galerie

Bergamotte

Bild in der Galerie

;)

Dominik zeigt uns drei thmenekonforme Bilder ohne einen einzigen "echten" Berg (im geologischen Sinne). Mit witzigem Wortspiel. Sehr originell. :top:

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2195191)

Bild in der Galerie

einfach nur Watzmann?

Oh nein, das wäre zu einfach. Watzmannfrau, Watzmann und Watzmannkinder. -> KLICK. Die Watzmannüberschreitung wäre nochmal was. Gell, Jan? ;)

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2195194)
Von mir gibt's hier zwei aus Südbrasilien (Santa Catarina).

Die Silhouette des "Morro do Bau" im Atlantischen Regenwald des Itajaí-Tals bei Blumenau, ca 880m


Bild in der Galerie

Blick vom "Morro da Igreja" bei Urubici in der Serra do Mar, ca. 1.800m, Richtung OSO / Küste.


Bild in der Galerie

Auch auf der anderen Seite der Erde gibt es Berge. Und wie imposant ein nur 880 Meter Berg doch wirken kann....

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2195284)
Ich merk mir keine Bergnamen...irgendwo auf über 8000 Fuß in der Sierra Nevada


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

2.500 Hm und immer noch unterhablb der Baumgrenze. Das hast du bei uns selten... Egal wie die Gipfel heißen

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195290)
Eine Mondfinsternis mit Gewitter und Mars im Bregenzer Wald:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

:cool: Starke Bilder! Das Gewitter aus dieser sicheren Entfernung zu beobachten, war sicher ein tolles Erlebnis. Wo genau warst du da?

Harry Hirsch 09.04.2021 17:50

07.04
 
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195441)
Wo Berge sich erheben und die Alpen im letzten Sonnenlicht glühen.


Bild in der Galerie

Gemäss Karte blicken wir in Richtung Grosses Engelhorn / Gstellihorn.
Entstanden vom Zimmerbalkon im Hotel Rosenlaui (Berner Oberland) :D

Kenn' ich. Und du weißt, dass ich das kenne. Und du weißt, dass es mir gefällt. Außerdem war es im Adventskalender. Kein Wunder, denn es ist eine wunderbare Aufnahme mit einem nciht überstrahltem Mond. :top:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2195448)
Noch ein paar herbstliche Eindrücke aus den Schweizer Bergen:

Neben dem Weisshorn gibt es natürlich auch ein Schwarzhorn. ;)


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja, das können sie die Schweizer. Berge bauen. Groß, imposant und schwer beeindruckend. Das bildest du mit deinen Aufnahmen brillant ab :top:

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2195456)
Der Blick vom Nördlichen Ramolkogel im Ötztal:

Bild in der Galerie

Der Picu Urriellu in den Picos de Europa, Spanien:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan

Erstmal Österreich und dann diese wunderbare Aufnahme aus Spanien, die hoffentlich bei dir an der Wand hängt. Was für eine Lichtstimmung :top: War das auchz eine deiner abenteuerlichen Touren?

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2195457)

Die Ähnlichkeit mit ihren steinernen Kollegen ist nicht zu übersehen. Bei de sind -erdgeschichtlich gesehen- vergänglich. Aber diese meist etwas schneller. Und sie sind oft mobil.

Reisefoto 09.04.2021 18:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195746)
Wo genau warst du da?

An der Passhöhe bei Schwarzenberg-Bödele.

Harry Hirsch 09.04.2021 18:02

08.04
 
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2195532)
Der Ätna aus über 70 km Entfernung von Lipari aus vor fast dreizehn Jahren:


Bild in der Galerie

Und schon digital fotografiert. Auch aus heutiger Sicht eine gute Qualität. Ich meine hier (im SUF) mitgenommen zu haben, dass die A700 einen guten Ruf genießt. Dein Bild zeigt auch warum. Ist das tatsächlich Rauch, der aus dem Vulkan steigt?

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195599)
Badlands

Bild in der Galerie

Edit(h) hat noch zwei Bilder davon gefunden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Jetzt weiß ich endlich, was die Streifen auf der amerikanischen Flagge bedeuten und woher sie kommen. ;)
Auch eine der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in den USA. Erwähnte ich schon mal, dass ich dort noch hin will?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2195608)
Badlands (1996).


Bild in der Galerie

Das habe ich schon mal gesehen..Wenn ich nur wüsste wo? :zuck:

So, ich bin endlich auf dem Laufenden. An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für eure tollen Bergbilder und auch für die originellen Beiträge

Tafelspitz 10.04.2021 10:26

Lindenberg

Bild in der Galerie

Andrea Berg

Bild in der Galerie


(Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) )

aidualk 10.04.2021 10:40

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2195866)
(Beides musikalisch nicht so meins, weshalb ich etwas kreativ werden musste ;) )

Ich wollte gerade sagen: Was ist das denn für eine Kombination bei dir im Schrank!? :shock: :P ;)

kiwi05 10.04.2021 10:47

Bergetappe zum Col de la Madeleine, Tour de France 1998 (Jan Ullrich, Marco Pantani).


Bild in der Galerie

BeHo 10.04.2021 10:51

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2195756)
[...]Ist das tatsächlich Rauch, der aus dem Vulkan steigt?[...]

Das weiß ich, ehrlich gesagt, gar nicht mehr. Mal sehen, ob ich in den Originalbildern Himweise finde.

aidualk 10.04.2021 10:53

Etwas andere Berge: Unterwegs in Vietnam.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.