![]() |
|
Filigran können auch ganze Bäume sein...
→ Bild in der Galerie ...oder einzelne Blätter... ![]() → Bild in der Galerie ...oder Brunnen... → Bild in der Galerie ...oder Fischernetze am "richtigen Wasser": ![]() → Bild in der Galerie ...auch Baukunst kann filigran, wenn da auch in größeren Dimensionen... ;) ![]() → Bild in der Galerie |
|
Und nochmal aktuelle filigrane Eisstrukturen
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Filigrane, dünnplattige Felsstrukturen in Arizona:
![]() → Bild in der Galerie Gleiche Formation, aber nicht so fein zisiliert: ![]() → Bild in der Galerie |
filigranes Bäumchen:
![]() → Bild in der Galerie filigranes Buschwerk mit Wasseranschluß ![]() → Bild in der Galerie Brücke mit filigranem Muster: ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr filigran kann leicht zu fragiligran werden.
![]() → Bild in der Galerie Bei filigranen Farbverläufen besteht diesbezüglich keinerlei Gefahr. ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße Rainer |
Zitat:
Genau das ist es aber. Die Abbrech-Klinge eines Cuttermessers. Lange ist es her. Seinerzeit mit der A57 und dem Soligor Makro 100mm f3.5 aufgenommen. Damals auch noch alles in .jpg geknipst und mit Gimp nachgefummelt. Die Klinge verläuft Quer durch die Schärfe-Ebene.Deswegen auch nur ein kleiner Bereich scharf geworden. |
Heute Morgen war es kalt genug um noch einmal
gefrorene Seifenblasen mit filigranem Muster zu produzieren ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |