![]() |
Ich habe ja nur noch drei Minolta Festbrennweiten, eine davon das 500mmF8 Spiegeltele.
Das wird ja laut Kompatibilitätsliste schon unterstützt. An den SLTs bzw. dem LAEA4 ist da ja nur der zentrale AF-Punkt aktiv. Würde sich das mit dem LAEA4r ändern? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ah, ok, Danke, wäre ja auch zu schön. :D
|
Für mich kommt dieses Upgrade 5 Jahre zu spät. Zudem wird der Videomodus nicht (ausreichend) unterstützt.
Auch habe ich nicht die "Knaller"- A-Mount- Objektive, für die sich der Anschaffungspreis relativiert. 200€ ist diese Entwicklung allemal wert. Aber ob eine Kleinserie den Entwicklungsaufwand jemals amortisiert? |
Zitat:
Zitat:
"a9 + laea4r + af500r Besonderer Hinweis: Dieser Fokus ist eine außergewöhnliche Leistung, spiegelt nicht das normale Niveau der Ausrüstung wider, bitte nicht nachahmen" Was das auch immer heißen mag. Das Fokussieren außerhalb der Mitte scheint beim 500AF & LA-EA4r prinzipiell zu funktionieren, wie gut allerdings müßte nochmal genau getestet werden. Übrigends bancs24 zeigt da noch weitere Testfotos & Videos mit 100/2, 85/1.4 ZA und 135/1.8 ZA Diesens Upgrade-Kit will ich auch ganz unbedingt, 9 meiner Stangenobjektive werden ja jetzt schon unterstützt, und hoffendlich in Zukunft noch mehr :crazy:. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm, da brauche ich vielleicht doch eine A9 :D :cool:
War da nicht was, wegen des Fokussierens bei kleinen Blendenöffnungen, was zuerst die A9 schaffte? Vielleicht ist das die Aussergewöhnliche leistung bei F/8 zu fokussieren? |
Hier eine Klarstellung der Kamerakompatibilität:
Supported Cameras: Alpha 7 II(Ver 2.0) Alpha 7 III Alpha 7R II Alpha 7R III Alpha 7R IV Alpha 9 Alpha 9 II Alpha 6100 Alpha 6300 Alpha 6400 Alpha 6500 Alpha 6600 Unsupported Cameras(MF Only): Alpha 7 Alpha 7R Alpha 7S Alpha 7S II Alpha 5000 Alpha 5100 Alpha 6000 NEX(All NEX cameras) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |