![]() |
Zitat:
|
Hi,
ich habe mich durch den ganzen Thread gelesen, und wundere mich mal wieder, warum man sich hier und da auseinander dividiert, pro und contra Pedelec!? Wenn es ein Freizeit / Sportgerät ist, muss es doch einfach nur Spass machen. Hier bei mir zu Hause brauche ich noch kein Pedelec, auf einer typischen Runde habe ich auf 60km ca. 250hm zu überwinden, auf 120km waren es auch schon mal 1300hm, aber da sind keine wirklichen Berge dabei, nur langgezogene Endmoränen der letzten Eiszeit. Würde ich aber als Bsp. im BGL wohnen, wo man auf den wenigen freigegeben Wegen im Nationalpark Fahrrad fahren darf, dann würde ich nicht darüber nachdenken, ob es auch einen Motor haben darf. Und unsportlich ist das auch nicht, ohne eigene Leistung kommt man trotzdem nicht an. Bei mir ist es vor 3 Wochen wieder ein MTB (Hardtail) geworden, nachdem mir verg. Jahr bereits ein neues Bike (6 Wochen alt) bei einem Einbruchs-Diebstahl abhanden gekommen ist. Ein reines Freizeit und Sportgerät, die ersten 250km haben wieder Spass gemacht. Gruß André |
Zitat:
Zitat:
https://www.amazon.de/Abus-Fahrradta.../dp/B00TD3NKDY Ein paar cm länger wäre Perfekt, Breite und Tiefe ist super. |
Zitat:
Vor einiger Zeit war ich mit dem Rad in Metz an der Mosel und bin dort ein Teil des véloroute Charles le Téméraire gefahren. Dort wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, mit dem E Bike zu fahren. Man kann dort (momentan halt leider nicht) von Metz nach Nancy immer entlang der Mosel fahren, natürlich auch noch weiter. Dort reicht die Muskelkraft vollkommen aus. Dennoch hat ein E-Bike seine Berechtigung und ich finde es eine ganz tolle Sache. Ich möchte meines nicht mehr missen! Gruß Wolfgang |
Moin André,
Zitat:
Dat Ei |
Um mal ein Bild zum Thema beizutragen unsere Räder auf der Urlaubsfahrt 2018 von Triest nach Pula an der Promenade von Portoroz:
![]() → Bild in der Galerie An meinem Fahrrad ist die Ortlieb Ultimate Six am Lenker zu sehen. Da sind wir mit dem Tagesgepäck wie Badehandtücher etc. im Rucksack gefahren (Deuter Futura) und das Gepäck wurde transportiert. Letztes Jahr in Frankreich dann mit Packtaschen am Thule Tour Rack am Fully montiert. Hans |
Zitat:
Wenn du das alles abschaffst oder einschränkst, gibt es nicht viele Menschen mit Hobbies. Ich kann meines 100% emissionsfrei betreiben (bis auf die Herstellung meines Sportgeräts). Ich tue mich aber schwer damit von anderen zu verlangen ihren Spaß zu beenden weil er ökologisch bedenklich ist. Zumal ich als MTBr mit Genuss der 2m-Regel in BW auch nicht konfliktfrei meinem Hobby nachgehen kann und deshalb auch nicht mit meinem Heiligenschein winken sollte. |
Zitat:
|
Moin dey,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |