SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195003)

Dirk Segl 04.05.2020 04:42

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2136228)
-------

Zweimal 180 km am Tag, wann stehst Du denn da auf, und wie lange bist Du dann on tour?
-----

Ich fahr um 5.30 Uhr los und bin um 18.00 Uhr wieder daheim.
Das geht mit der richtigen Musik, Vorfreude und Tempomat ganz entspannt. ;)

Dirk

Dirk Segl 04.05.2020 05:04

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2136261)
Krasse bilder.. sagt mal, ist es korrekt, dass es im Prinzip EINE gute Stelle ist, wo man einen Blick darauf hat und dann sich die Leute natürlich da aktuell stapeln..
ich hab bei facebook so ein Linsen-Auflaufbild gesehen daher frage ich ? :shock:

Am Samstag war ich wie zuvor an einem Dienstag wieder mal ganz alleine an der einen Stelle.
Ja ich habe zuvor geduscht !! :top: :crazy:
Ab und zu gesellte sich mal ein Vogelbeobachter mit Spektiv dazu.

Es gibt, nach meinem Wissen 4 Stellen, wobei sich 2 jeweils abwechselnd im Gegenlicht befinden.

Morgens sind die Plätze gut gefüllt aber nicht überfüllt.
Die meisten bleiben mal ne halbe Stunde stehen, beobachten und wandern dann weiter.

Die Fans der Reiher kennen scheinbar genau die Tage an denen etwas passiert und etwas Action geboten ist, die Nester gerichtet werden, die Brutzeit vorrüber ist, etc.

Interessant ist es allemal, wenn man nicht auf das Top-Foto aus ist. :top:

Dirk

Dornwald46 04.05.2020 10:31

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2136261)
Krasse bilder.. sagt mal, ist es korrekt, dass es im Prinzip EINE gute Stelle ist, wo man einen Blick darauf hat und dann sich die Leute natürlich da aktuell stapeln..
ich hab bei facebook so ein Linsen-Auflaufbild gesehen daher frage ich ? :shock:

Ich habe noch nie mehr als 7-10 Fotografen dort gesehen, da gibt es sehr viel mehr Ornithologen, die sich mit ihren Spektiven oder Ferngläsern dort aufhalten.
Bei den Staren "Terminen" sind 2-3 Gruppen der umliegenden NABU Vereine anwesend, aber das ist sehr selten.

kppo 04.05.2020 22:20

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2136087)
Hier ein paar Eindrücke von gestern.

Schön, dass Du, Hermann und Matthias hier Leben rein bringen :top: :top:

Hoffe ich kann demnächst auch mal wieder hin ...
Mit max. 420mm Brennweite lohnt es sich gerade dort nicht :(

Reisefoto 05.05.2020 00:14

Meine Bilder sind alle mit 400mm aufgenommen (70-400G). Es geht also schon, aber man muss sich mit dem APS-C Ausschnitt / Modus zufriendengeben.

Dornwald46 05.05.2020 09:39

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2136426)
Schön, dass Du, Hermann und Matthias hier Leben rein bringen :top: :top:
Mit max. 420mm Brennweite lohnt es sich gerade dort nicht :(

400 mm reichen dort allemal. Die Reiher sind doch gar nicht so weit im Schilf.
Die oben genannten Vögel sind meist in den Hecken und Sträuchern am Wegesrand.

kppo 05.05.2020 23:10

Die persönlichen Ansprüche können offenbar sehr unterschiedlich sein ;)
Ich fahre nicht 1 Std einfach für "Suchbilder", alla der kleine Fleck da ist ein Blaukehlchen :flop:
Und nur für die Purpurreiher, die gerade eh nur brüten lohnt es sich schon gar nicht ...
Die richtige, schöne Bilder der Purpurreiher versprechende Zeit kommt erst noch ;)

kppo 28.05.2020 00:08

Heute am Nachmittag/ Abend-Spot.
Es gibt noch frisch Verliebte ;)

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mehr dann die Tage, Bett ruft ;)

Reisefoto 28.05.2020 03:05

Ich war am Dienstag dort. Das Wetter war nicht so gut wie vorhergesagt, aber die Reiher haben zeitweise eine gute Show geliefert. Ob Nestbau, Paarung oder Nahrung hochwürgen für die Küken, alles war dabei. Sehr niedliche Szenen, aber auch mal etwas Gröberes, wie hier:


Bild in der Galerie

Dirk Segl 28.05.2020 04:53

Da habt ihr beiden ja schöne Fotos mitgebracht und endlich hat Klaus die passende Kombi am Start ! :top:

Die Fütterungsszene ist schon ein schwer verdauliches aber tolles Naturdokument.

Konnte man sehen, um was für einen Vogel es sich handelt oder ist es ein totes Reiherküken ?

Danke !
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.