SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Kamera für Hallenserienbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194234)

nex69 28.01.2020 20:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2116180)
Man kann des Spiel immer weiter und weiter treiben bis du halt bei einer A9II mit 300/400/600 Festbrennweiten bist.

Die langen Festbrennweiten machen bei Hallensport aber eher weniger Sinn. Die A9II hat in Sachen AF gegenüber der A9 auch keinen grossen Vorteil. Wenn überhaupt. Die A9 ist seit 2017 auf dem Markt und ist auch gebraucht erhältlich.

mrrondi 28.01.2020 21:02

Ein 24-70 und ein 70-200 gehören da schon zu Basisaustattung wer in diese Sphären arbeitet - sowas erwähnen ich gar nicht mehr. Sorry.

Sollte man eher mal zu TO zurück kommen. Nach oben hin ist viel möglich.
Aber was für den Preis den er aufruft.

Windbreaker 28.01.2020 21:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2116180)
Dann bist dort angekommen wo die Profis/sportfotografen hin wollen und müssen.

In der Halle sind Festbrennweiten zu unflexibel. Aber 2,8er Optiken sind von Vorteil. Was man zum Fotografieren des Juniors benötigt (vom Budget her) muss jeder selbst entscheiden.

Porty 28.01.2020 21:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2116180)
Man kann des Spiel immer weiter und weiter treiben bis du halt bei einer A9II bist.


Die A9ll ist den heftigen Aufpreis zur A9l nur wert, wenn man die bessere Kommunikation wirklich braucht. Bei mir löst sie keinen Kaufreiz aus.
Festbrennweiten hab gar keine mehr.

embe 28.01.2020 22:12

So wie ich es verstanden habe, geht es dem TO darum, Bilder des eigenen Nachwuchses (und dessen Mannschaften) beim Sport zu machen.
Für ein Fotobuch, für ein Bild an der Wand. Vielleicht für die Vereinswebseite, oder auch mal einen Wandkalender.
Und um sich nach dem Spiel an schönen Bildern zu erfreuen.

Und da möchte er von der A58 (und den bislang dafür verwendeten 35mm) aufrüsten.
Besser als bisher - das heisst ja nicht unbedingt das heute käufliche Optimum an Technik.

Es geht (noch ;)) nicht um Aufnahmen für Werbeplakate in 3x2Meter Größe für Kempa. :)

Die A6400 scheint ja gesetzt.
Ob es dazu dann ein Objektiv mit f/2,8 sein MUSS, um überhaupt ausreichend gute Bilder machen zu können?
Ich möchte das 'ausreichend gut' betonen. Das kann der TO nur selbst für sich beantworten. :D

MAC7one 28.01.2020 22:33

Auch hier noch einmal vielen Dank für die tollen Diskussionen und Anregungen.

Also Soweit ich es bisher jetzt herausgefunden habe ist ja eigentlich für meine Zwecke nach der 6400 nur noch die A9 die nächste Steigerung und da brauche ich glaube ich vom Preis her nichts weiter zu sagen ;o) Ist ja auch schon eine Kamera für den Profibereich. Für mich dann auf jedenfall... wie sagt die Jugend ... overpowered ;o)

zum Objektiv dem 70200 hatte ich einen langen Bericht aus einer englischen Fachzeitschrift gefunden, bei welchem beide Varianten (2.8 und 4) ausgiebig in allen Bereichen verglichen wurde. Vom Gewicht und aus wie viel Bestandteilen jedes Objektiv besteht angefangen bis hin zu Bildern von 70 bis 200mm in verschiedensten Varianten selbst bei Konzerten in der Nacht (also auch nicht nur mit ISO 100 oder 200). Natürlich schneidet das 2.8er da besser ab, aber in keinster Weise so, dass es den mehr als doppelten Preis rechtfertigt, wenn man es nicht auch benötigt für Beruf etc. Auch hier sprechen wir dann ja wieder schon vom Profi- und somit overpowered Bereich :o)

... und bei gewissen Einstellungen hat die 4er sogar besser abgeschnitten was dann die schärfe am Bildrand oder manchmal in der Mitte betrifft. Aber will ja jetzt hier auch nicht alles beschreiben, nur halt, dass man (ich) wie hier auch schon beschrieben nicht mit Kanonen auf kleine Handballjungs schießen muss ;o)

Dann gönn ich mir vielleicht eher noch einmal dann ein 2470er Objektiv und wer weiß, was später noch kommt :o)

Porty 28.01.2020 22:38

Die primäre Frage für mich ist: wie hell oder dunkel ist es in der fraglichen Halle.
Ist es hell genug, dann reicht APSC und F4, ist das ein finsteres Loch, kann auch die A9 bei F2,8 einpacken.
Ich bin öfters bei den Nördlinger Rugbyspielen, sobald das Flutlicht angeht, ist für mich Feuerabend....


Ich fürchte, Du wirst um Versuche nicht herum kommen. Leider ist Hannover für mich etwas weit weg.....

MAC7one 28.01.2020 22:58

Bisher konnte ich in den Sporthallen bei uns mit der Alpha58 mit manuellen Einstellungen für die Kamera entsprechend gute Ergebnisse erzielen:

Festbrennweite 35mm, Blende 2.8, ISO 1600/3200, Verschlusszeit 1/640 bis teilweise sogar 1/1000

MAC7one 28.01.2020 23:11

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2116209)
Leider ist Hannover für mich etwas weit weg.....

... und vielen Dank trotzdem dafür das persönliche Hilfe in Erwägung gezogen hast :D:top:

Porty 28.01.2020 23:11

Dann könnte es mit A6400 klappen, sind dann halt ISO 4000-6400 bei F4,0
Viel Glück :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.