SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7II oder a6500 - oder ganz was anderes?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193971)

skewcrap 11.01.2020 17:19

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2113288)

In neue Kameras werden aber (gottseidank) wieder bessere Akkus eingebaut.
Früher oder später wird wohl jeder den "Sprung" bezüglich der Akkus mitmachen müssen. Es sei denn er entschließt sich keine neuere Kamera mehr zu kaufen.

Das hoffe ich nicht. Wenn Kompaktheit zählt sind grössere Akkus eben nicht zwingend immer besser, nur wollen das manche nicht einsehen.

usch 11.01.2020 17:54

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2113288)
Andererseits gibt es halt auch sowas wie Fortschritt; das muss ich Dir doch nicht sagen.

Dummerweise gibt es bei Sony keinen Fortschritt ohne Rückschritt. Jede Kamera hat irgendeine Eigenschaft, die ich schätze oder die sogar lautstark beworben wurde, die dann beim Nachfolger fehlt. :(

Natürlich könnte ich meine α7R II durch eine α7R IV ersetzen. Und dann?

- Die Ur-α7 passt von Größe, Gewicht und Auflösung perfekt zu meinen M-Rokkoren. Ein 40/2 an der α7R IV fände ich vom Verhältnis her genauso grotesk, wie andere ein 200-600 an einer α5000 finden würden.
- Die α7S ist die einzige 7er, auf der die gekaufte Lichtspuren-App läuft. Abgesehen davon, daß es noch immer gar kein adäquates High-ISO-Modell in Generation 3 oder 4 gibt.
- Die NEX-7 ist das einzige APS-C-Modell mit drei vollwertigen Einstellrädern. Leider hat man das TriNavi-Konzept ja gleich danach wieder eingestampft.

Also hätte ich trotzdem immer noch drei Kameras mit dem alten Akku (eigentlich sogar vier, wenn ich die IR-umgebaute NEX-3 mitzähle).

Zitat:

Früher oder später wird wohl jeder den "Sprung" bezüglich der Akkus mitmachen müssen. Es sei denn er entschließt sich keine neuere Kamera mehr zu kaufen.
Du wirst lachen, so weit bin ich mittlerweile. Zwischen 2010 und 2016 hab ich 8 Kameras angeschafft, und jede war auf die eine oder andere Weise eine Verbesserung zu dem, was ich vorher hatte. Seit vier Jahren bin ich aber tatsächlich an einem Punkt, wo auf der einen Seite das Vorhandene gut genug ist und mir auf der anderen Seite keine der aktuellen Sony-Innovationen (neuer Akku, neues Blitzsystem, Tieraugen-AF, Touchscreen usw. usw.) einen erkennbaren Nutzen bringen würde.

Zitat:

Aber ein Adapter dafür, den "kleinen" Akku in neuen Kameras weiter zu verwenden, wäre nun wirklich absurd.
Wäre ja so (ähnlich) als wollte man einen Adapter um zum Verwenden der vorhandenen CF- Karten an den aktuellen Kameras.
Letzteres geht halt mechanisch nicht, aber umgekehrt gibt es ja durchaus Adapter für Micro-SDs in SD-Slots und für SD-Karten in CF-Slots. Warum auch nicht?

skewcrap 11.01.2020 19:30

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2113271)
Wenn es nur um den Griff geht, dann schau' Dir doch mal den Smallrig Griff für die a6400 an - die hat einen Holzgriff, der den Griff der Kamera vertieft; kostet ca. 65€

Spricht mich jetzt weniger an. Ich liebe Holz, aber für einen Kameragriff finde ich das ungeeignet.

Gibt es eigentlich keine Ladeschale welche beide Akku Typen aufnimmt?!

aidualk 11.01.2020 19:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2113300)
... Seit vier Jahren bin ich aber tatsächlich an einem Punkt, wo auf der einen Seite das Vorhandene gut genug ist und mir auf der anderen Seite keine der aktuellen Sony-Innovationen ... einen erkennbaren Nutzen bringen würde.

Meine "aktuellste" Kamera ist die A7RII von 2015 ... aus exakt dem gleichen Grund.
Ich wäre ja bereit, auch in die saure Gurke des neuen Akkus zu beißen, wenn es mal eine neue Kamera gäbe, die für meine Fotografierbedürfnisse einen erkennbaren Fortschritt bringen würde (z.B. ein 14-Bit RAW bei Bulb oder mehr Dynamik bei hohen ISO o.ä - bei ISO 100 habe ich schon lange mehr als ausreichend Dynamik). Ich warte ja seit 2 Jahren auf eine A7SIII, aber inzwischen scheint sie wohl eher zu einer Videokamera zu mutieren, so sie dann überhaupt mal kommt. Also wird das mit großer Sicherheit auch nichts. :|
Bzgl. Akku: Meine Frau und ich haben 5 Kameras in Gebrauch, alle mit den gleichen Akkus, den gleichen Ladegeräten und den gleichen Überspielkabeln - in schlimmsten Zeiten hatte ich 3 verschiedene Kabel für Sony Kameras benötigt. Der neue Akku ist für mich auch kein Argument, die Kamera zu wechseln. Im allgemeinen habe ich kein Problem damit, einen Akku mehr mit zu nehmen und wenn die Kamera mal lange laufen soll (timelapse in der Nacht und/oder bei strengem Frost) kommt ein kleines powerpack dran und sie läuft bis die Karte voll ist.

Bru_Nello 11.01.2020 20:06

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2113317)
Spricht mich jetzt weniger an. Ich liebe Holz, aber für einen Kameragriff finde ich das ungeeignet.

Gibt es eigentlich keine Ladeschale welche beide Akku Typen aufnimmt?!

Hähnel Cube 2. Beide Typen funktionieren, allerdings nicht parallel.
4 AA sind ebenfalls möglich, jeweils kleiner Umbau erforderlich.

Gruß Ulli

hpike 11.01.2020 23:55

Ich kann die Argumente von usch und aidualk absolut nachvollziehen. Ich hab ja auch so "Macken" warum ich nicht zum E-Mount wechsle, das ist nicht despektierlich gemeint, aber das wisst ihr auch wohl ohne das ich es sage. Ist halt so, kann man und muss man so akzeptieren. Und wir alle drei zusammen, haben das gleiche Problem, Sony liefert nichts adäquates nach, was unseren Bedürfnissen Rechnung tragen würde, auch wenn unsere Bedürfnisse, zumindest zwischen mir und den beiden anderen, doch etwas auseinander driften:D. Aber das sie deshalb nichts nachkaufen, dafür und für ihre Bedürfnisse, hab ich vollstes Verständnis.

MaTiHH 12.01.2020 00:14

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2113327)
Hähnel Cube 2. Beide Typen funktionieren, allerdings nicht parallel.
4 AA sind ebenfalls möglich, jeweils kleiner Umbau erforderlich.

Gruß Ulli

Genau, die verwende ich auch. Abgesehen davon haben die Baxxtar Ladegeräte austauschbare Schalen. Da kann man sich also unproblematisch eines Bauen, das auch beide Typen parallel lädt.

nex69 12.01.2020 01:00

Ich mag auch nicht zwei verschiedene Akkutypen mitschleppen. Deshalb ist alles mit NP-FW50 und Fuji Akkus rausgeflogen. Ich habe nur noch FZ100 Akkus und das ist gut so. Endlich nicht mehr ständig Akkus wechseln. Danke Sony.

nex69 12.01.2020 01:02

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2113296)
Das hoffe ich nicht. Wenn Kompaktheit zählt sind grössere Akkus eben nicht zwingend immer besser, nur wollen das manche nicht einsehen.

Doch ist besser. Dann kann man nämlich oft auf einen Ersatzakku verzichten. Nur wollen das manche nicht einsehen :crazy:.

nex69 12.01.2020 01:05

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2113289)
Das ist kein Fotschritt.... sondern nur Marketing.

Wenn du selber eine Kamera mit den neuen Akkus benutzen würdest, würdest du das nicht sagen. Aber ich will dir deine Meinung nicht nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.