SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: Firmware Update 3.10 für A7III & A7RIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193777)

magix 22.12.2019 18:00

Wie bei anderen schon zu lesen war,geht die % Anzeige nicht mehr bei Fremdakkus.

Auch ich habe einen Fremdakku,aber die % Anzeige funktioniert auch noch nach dem Update 3.10

matti62 22.12.2019 18:02

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2109187)
Godox baut auch den TT685S mit AA Versorgung wenn das jemand lieber mag und die längere Ladezeit nicht stört. Für die anderen minimalen Vorteile bin ich nicht bereit den vierfachen Preis zu zahlen.

:top:

Friesenbiker 22.12.2019 19:07

Zitat:

Zitat von steffen57 (Beitrag 2107851)

Solange in meine ILCE-7M3 besitze keine Chance über den MAC ... es geht einfach nicht!:twisted:

Jedesmal muss die Kamera mit in die Firma und über WINDOWS ist es in 5 min erledigt.

Das kann doch nicht so schwer sein eine Software für den Mac zu schreiben die funktioniert? oder

Das selbe hier, ich hatte 10 min am iMac mehrfach probiert und dann aufgrund dieses Threads den ollen Win10 Laptop probiert, ging sofort.

Ich weiß aber das ich im Sommer nach dem kauf der A7III von 3.0 auf 3.01 am iMac geupdatet hatte... Problemlos.

rudluc 22.12.2019 19:47

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2109443)
Das selbe hier, ich hatte 10 min am iMac mehrfach probiert und dann aufgrund dieses Threads den ollen Win10 Laptop probiert, ging sofort.

Wenn ihr ein bisschen ausführlicher schreiben würdet, was ihr genau gemacht habt und wie euer Mac reagiert hat, könnte man euch vielleicht helfen.

Wie gesagt: bei meinem iMac (macOS 10.15.2) hat es sofort und völlig ohne Probleme geklappt. Ich würde deshalb sagen, dass es bei euch entweder an dem downgeloadeten Installationspaket liegt, welches fehlerhaft ist, oder ihr macht beim Update irgendwas falsch.
Habt ihr dem Updater erlaubt, am System Änderungen vorzunehmen? Das müsst ihr bejahen. Es ist ohnehin nur eine temporäre Sicherheitsabfrage.

Hier habe ich mein Vorgehen minutiös beschrieben. Daran angelehnt könntest du ja beschreiben, wo bei dir die Abweichung besteht.

Friesenbiker 22.12.2019 20:45

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2109453)
Wenn ihr ein bisschen ausführlicher schreiben würdet, was ihr genau gemacht habt und wie euer Mac reagiert hat, könnte man euch vielleicht helfen.

Ganz einfach, ich bin genau bis zum Punkt 6 gekommen.
https://www.sony.de/electronics/supp...loads/00016484
Wenn ich USB verbinde und mit OK bestätige wird das updater Programm beendet.
Keine Fehlermeldung, kein Kommentar, nichts.
Es ist auch egal ob ich ein Zubehör USB C Kabel nehm oder das kleine Originale.
Am Win Rechner hat es mit 2m USB C Kabel ohne Probleme funktioniert.

By the way, ich habe heute Cash Back beantragt und wollte hinterher noch das Extra Jahr Garantie beantragen, im Safari gab es beim eingeben des Kaufdatums nur Fehlermeldungen, habe dann im Firefox erneut geöffnet und sämtliche Daten nochmal eingeben müssen, im FF kam beim Datum auch eine Checkbox, im Safari nicht. Muss man auch nicht verstehen.

rudluc 22.12.2019 21:01

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2109469)
Ganz einfach, ich bin genau bis zum Punkt 6 gekommen.
https://www.sony.de/electronics/supp...loads/00016484
Wenn ich USB verbinde und mit OK bestätige wird das updater Programm beendet.
Keine Fehlermeldung, kein Kommentar, nichts.

Seltsam. Kam denn bei dir auch die Aufforderung dem Programm Rechte zu gewähren und dies mit deinem Gerätekennwort zu bestätigen? Hast du dies dann auch gemacht?
Aber letztlich spielt es auch keine Rolle, du hast das Update ja nun auch schon installiert.

Verlauffilter 22.12.2019 22:50

Sorry, aber ich kann mir den Spruch nicht verkneifen:

Ich weiß schon weshalb ich mich nicht ver"Apple"n lassen werde!

rudluc 22.12.2019 23:28

Welche Erfahrungen hast du denn mit Apple-Computern gemacht? Oder findest du nur einfach Gefallen an einem armseligen Spruch?

Friesenbiker 22.12.2019 23:29

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2109473)
Seltsam. Kam denn bei dir auch die Aufforderung dem Programm Rechte zu gewähren und dies mit deinem Gerätekennwort zu bestätigen? Hast du dies dann auch gemacht?

Ja das kam und habe ich auch gemacht, ansonsten startet die abfrage nicht wo man mit usb verbinden soll.
Eben, dafür habe ich ja 2 Systeme...

steffen57 23.12.2019 09:44

Ich habe meinen Fehler gefunden: Ich hatte das Firmware Update 3.10 für die A7RIII heruntergeladen und versucht auf der A7III zu in installieren :oops:

Mit der richtigen Firmware der A7III war es auf macOS Catalina 10.15.2 kein Problem :)

Gruß Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.