SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 4.0/600mm GM OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193166)

Dirk Segl 24.12.2020 08:52

Danke für die Glückwünsche :D aber es ist einfach weiterhin nur ein Werkzeug was einem das Fotografieren erleichtern kann (AF /Lichtstärke).
Gute Fotos hab ich mit dem Teil ja noch kein einziges gemacht, aber bemerkt, wie dunkel es eigentlich noch draußen ist, wenn das Licht am schönsten ist.

Deshalb war die Abwägung 400/2.8 oder 600/4 so verdammt schwer.
Ich habe hin und her überlegt und beide in den Händen aber es steht immer noch 50/50.

Die erste Bewährungsprobe wird bei mir um die Ecke sein wenn vielleicht mal ein bisschen Schnee liegt oder die Bäche mal wieder weniger Wasser führen.
Rehe, Wasseramsel, Fuchs, Schwarzspecht und natürlich weiterhin die Dommel wenn es gefriert.
Aber auch für freigestellte Bartmeisen ist es noch zu warm, denn die sind noch nicht oben im Schilf, da sie unten noch zu viele Insekten finden.

Heut Abend wird ausgepackt.

carm 24.12.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177871)
Das Jahr mit schlechtem Schlaf ist vorbei. :D


Bild in der Galerie

Grüße !!
Dirk

:top::top::top: Viel Spass und tolle Fotos

Reisefoto 24.12.2020 10:45

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177956)
Gute Fotos hab ich mit dem Teil ja noch kein einziges gemacht, aber bemerkt, wie dunkel es eigentlich noch draußen ist, wenn das Licht am schönsten ist.

Deshalb war die Abwägung 400/2.8 oder 600/4 so verdammt schwer.
Ich habe hin und her überlegt und beide in den Händen aber es steht immer noch 50/50.
...
Heut Abend wird ausgepackt.

Viel Spaß damit!

felix181 24.12.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177956)
Gute Fotos hab ich mit dem Teil ja noch kein einziges gemacht, aber bemerkt, wie dunkel es eigentlich noch draußen ist, wenn das Licht am schönsten ist.

Deshalb war die Abwägung 400/2.8 oder 600/4 so verdammt schwer.

Könntest Du bitte so nett sein und in nächster Zeit nicht allzu euphorisch über das Objektiv berichten - ich würde sonst spontan meinen "Dealer" anrufen und... ;)

Nochdazu, wo ich nicht einmal zwische dem 400-er und 600-er abwägen müsste :shock:

aidualk 24.12.2020 10:51

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177956)
Deshalb war die Abwägung 400/2.8 oder 600/4 so verdammt schwer.

Ich finde es immer klasse, wenn sich jemand so einen Traum erfüllt. :top:

Was hat dich am Ende dazu bewogen, dich für das 600er und gegen das 400er (ich nehme mal an, dann mit dem 1.4er Konverter) zu entscheiden?

Dirk Segl 24.12.2020 11:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2177972)
-
Was hat dich am Ende dazu bewogen, dich für das 600er und gegen das 400er (ich nehme mal an, dann mit dem 1.4er Konverter) zu entscheiden?

Autofokus, Autofokus, Autofokus !

Ob ich jetzt 800mm/5.6 mit 2.0er TC oder 840mm/5.6 mit 1,4er TC habe war mir erst einmal egal.
Und auf das letzte bisschen Schärfe in der 200% Ansicht kann ich hier verzichten.
Die reichte mir schon immer beim 100-400 oder dem 200-600.

Bekannte die beide Objektive haben waren vom Autofokus des 400/2.8 mit den Konvertern nicht ganz so glücklich.

Zudem weiß ich, welche Fotos mir in den letzten Jahren durch "Probleme" mit dem AF "verloren" gingen. (Baumfalke beim fangen von Libellen, Rohrweihen beim Balzflug, etc.)

Somit gewann das 600/4 ganz ganz knapp gegen das 400/2.8, obwohl es auch ein Traumobjektiv ist. :top:

Dirk Segl 24.12.2020 11:49

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2177971)
Könntest Du bitte so nett sein und in nächster Zeit nicht allzu euphorisch über das Objektiv berichten - ich würde sonst spontan meinen "Dealer" anrufen und... ;)

Nochdazu, wo ich nicht einmal zwische dem 400-er und 600-er abwägen müsste :shock:

Euphorisch bin ich erst, wenn ich mit dem Ding das erreiche, was ich mir vorstelle.
Momentan ist es ein großes, teures, weißes Etwas in einer Kiste.
Aber diese Kiste gefällt unserer Katze bereits sehr gut. Liegt drauf und rammt ihre Krallen rein. :crazy::crazy::crazy:

Die hat schon Freude damit. :top:

Ditmar 24.12.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177980)
Die hat schon Freude damit. :top:

Die wird sich bei Dir sicher auch bald einstellen.
Gratulation zu Deinem Neuen "Spielzeug".

felix181 24.12.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2177980)
Euphorisch bin ich erst, wenn ich mit dem Ding das erreiche, was ich mir vorstelle.
Momentan ist es ein großes, teures, weißes Etwas in einer Kiste.

Euphorische Berichte vom Karton habe ich eh nicht befürchtet :lol::lol:

Schmalzmann 25.12.2020 08:30

Moojen Moojen Dirk

Auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche zur Neuanschaffung.

Ja Lichtstärke ist einfach das A&O in der Tierfotografie. Tiere sind nun mal Morgens & Abends hauptsächlich Aktiv.Aber wen ich hier so immer auf die Vogelfotos schaue, fotografieren ja die meisten gegen Mittag rum. Also war die Entscheidung für das 600ter richtig.
Ich hatte mich ja auch so entschieden, musste aber wegen meiner Dachs & Biberfotografie noch das 400ter nachkaufen. 2.8 zu 4 ist schon ein gewaltiger Unterschied.Aber es ist auch bei schlechten Wetter der große Vorteil gegen über dem 600ter.

Da wünsche ich Dir wunderschöne Bilder und das Deine Traumfotos damit in Erfüllung gehen.
Ich muss immer an den Kukuck im Teichrohrsänger Nest denken, ein Traum den kaum ein Naturfotograf je erleben wird.:top::top::top::top::top:

Ein frohes Fest Dir und Deiner Familie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.