SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   GPS in Sony Alpha Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191599)

HaPeKa 05.08.2019 22:35

Ich habe auch gerne die GPS Koordinaten in den EXIF Daten des RAW Files.
Nur hätte ich das gerne zuverlässig und so selbstverständlich wie Blende, Verschlusszeit und ISO. Und das geht mit der eingebauten Lösung nicht.

Darum löse ich das anderweitig.

kppo 05.08.2019 22:46

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2079574)
1. Ich habe mein Handy immer dabei
2. Das handy ist auch immer geladen (Sonst könnte ich es ja zuhause lassen)
3. Die App muss laufen und daran muss man denken
4. Meine Kamera verbindet sich sofort und zuverlässig, sobald ich sie anschalte
5. Ich muss nurnit der Kamera hantieren und das tue ich in dem Moment, wo ich fotografiere.

Das integrierte GPS meiner A55 war langsam und hat sehr viel Strom gefressen so dass ich es eigentlich immer abgeschaltet habe. Außerdem musste man regelmässig die Kamera mit dem PC verbinden, damit as GPS tatsächlich leidlich zuverlässig funktionierte.

Ich brauch den Stromfresser in der Kamera überhaupt nicht und entscheide mit dem Einschalten der App selbst, ob ich GPS haben will oder nicht.

Du hast entweder ein supertolles Handy, mit dazu minimalem Stromverbrauch ;) oder du nutzt keine anderen Bluetooth Verbindungen, wie Auto Freisprechanlage, Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer usw. ...
Da ist ganz schnell Schluss mit lustig :flop:

Und wenn man als toleranter Mitmensch etwas in einer Kamera nicht nutzen möchte, das für andere wichtig ist, dann schaltet man es einfach ab! Anstatt andere blöd anzumachen :twisted:

Gruss
Klaus

kppo 05.08.2019 22:50

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2079847)
Jo!
So ein externes Gerät welches die GPS-Daten dann gleich in die Files reinschreibt würde ich mir auch wünschen. Das würde ich mir sofort holen. Das Ganze rumgeeiere mit dem Handy nervt mich nur.

Da bin ich sofort bei dir! :top:

Gruss
Klaus

hpike 05.08.2019 22:56

Und sowas in der Art kppo, hab ich in Post 28 geschrieben, ich hab nichts darauf entgegen, das GPS in Kameras verbaut wird, ich muss es ja nicht nutzen, ich würde mich sogar für die User die GPS brauchen freuen, all das, schrieb ich im Post 28, dafür darf ich mich dann hier von dir doof anpupen lassen. Das geht überhaupt nicht und wenn hier jemand intolerant ist, dann bist du es, der sich nicht mal im Ton beherrschen kann, weil er wie ein kleiner Junge darauf besteht dieses GPS zu bekommen, obwohl es doch offensichtlich ist, das Sony das in der Form nicht mehr bringen wird und wir das schon gefühlt ein Dutzend mal hier im Forum durchgekaut haben und davon mittlerweile einfach nur noch genervt sind.

kppo 05.08.2019 22:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2080050)
Ich habe auch gerne die GPS Koordinaten in den EXIF Daten des RAW Files.
Nur hätte ich das gerne zuverlässig und so selbstverständlich wie Blende, Verschlusszeit und ISO. Und das geht mit der eingebauten Lösung nicht.

Darum löse ich das anderweitig.

Die interne Lösung ist IMHO sicher noch die einfachste und billigste, aber das habe ich fast aufgegegeben :(
Die APP ist aber nicht zuverlässig und ich habe keinen Bock mit anderen Programmen ständig meine Bilder mit Koordinaten zu versehen.

Gruss
Klaus

kppo 05.08.2019 23:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2080056)
dafür darf ich mich dann hier von dir doof anpupen lassen.

Fass dich doch mal an die eigene Nase! Dein Post war doch anpupen und ich habe zuvor nichts gegen dich geschrieben!

Gruss
Klaus

hpike 05.08.2019 23:06

Mein Post war anpupen? Ich hab lediglich den Daumen hoch gemacht für einen Post von Windbreaker und musste mich dafür von dir als gelangweilte Rentner bezeichnen lassen.

kppo 05.08.2019 23:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2079974)
...Also willst du ein Problem lösen oder willst du nur rumtrollen?
.....

Wie ich schon mehrfach ausgeführt habe, halte ich einen eigenständigen GPS-Logger sogar für die überlegene Lösung und GPS in der Kamera eher für eine Krücke. :mrgreen:

Ist jetzt jede Meinung oder jeder Post, der dir nicht passt "trollen" ?
Und leider ist für den Troll :) jede Lösung, die Daten nicht sofort in die Kamera-RAWs schriebt eine Steinzeitlösung! Ich kann mit meiner Zeit wirklich besseres anfangen, als auch noch Bilder synchronisieren.

Gruss
Klaus

Reisefoto 05.08.2019 23:58

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2080045)
Na sowas :D Waren A77, A99 und Vorgänger deshalb teurer?

Wichtiger Punkt! Die A99 mit GPS kostete 2799€ UVP, die A99II ohne eingebautes GPS 3599€ UVP. Durch das Weglassen des GPS ist die Kamera also 800€ teurer geworden! Wenn das kein Grund ist, die Kameras schellstens wieder mit GPS auszustatten!

Bisher ist noch kein ernstzunehmender Grund aufgetaucht, kein GPS einzubauen. Die Kosten sind vernachlässigbar, der Akkuverbrauch ist unerheblich und abschaltbar ist es auch. Und für diejenigen, die gern ein externes Gerät einkoppeln möchten, kann man das doch zusätzlich anbieten.

Eine Aufstecklösung würde mir übrigens nicht gefallen, da die Kameras dann vermutlich nicht mehr schussbereit in meinen restlos gefüllten Fotorucksack passen würden, es sei denn, das Aufsteckteil wäre sehr, sehr dünn, so dass die Kamera nur wenige mm höher würde. So ein ganz dünnes Teil mit Stromversorgung aus der Kamera wäre ok, das würde ich mir auch dazukaufen. In der Kamera fest eingebaut bliebe aber meine Vorzugsvariante.

Andronicus 06.08.2019 00:07

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2080068)
Wichtiger Punkt! Die A99 mit GPS kostete 2799€ UVP, die A99II ohne eingebautes GPS 3599€ UVP. Durch das Weglassen des GPS ist die Kamera also 800€ teurer geworden! Wenn das kein Grund ist, die Kameras schellstens wieder mit GPS auszustatten!


So habe ich das noch gar nicht gesehen. Stimmt 800 Tacken mehr... und dann ohne GPS.
… und auch noch nicht mal eine offizielle Stellungnahme warum es entfernt wurde.


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2080068)
Bisher ist noch kein ernstzunehmender Grund aufgetaucht, kein GPS einzubauen. Die Kosten sind vernachlässigbar, der Akkuverbrauch ist unerheblich und abschaltbar ist es auch. Und für diejenigen, die gern ein externes Gerät einkoppeln möchten, kann man das doch zusätzlich anbieten.

Eine Aufstecklösung würde mir übrigens nicht gefallen, da die Kameras dann vermutlich nicht mehr schussbereit in meinen restlos gefüllten Fotorucksack passen würden, es sei denn, das Aufsteckteil wäre sehr, sehr dünn, so dass die Kamera nur wenige mm höher würde. So ein ganz dünnes Teil mit Stromversorgung aus der Kamera wäre ok, das würde ich mir auch dazukaufen. In der Kamera fest eingebaut bliebe aber meine Vorzugsvariante.

Da ich kein Techniker bin weiss ich auch nicht wie groß so ein Ding sein muss. Ich stelle mir einfach eine Größe der Schutzkappe vor... vielleicht einen Millimeter höher. Das dürfte doch ausreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.