SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony FE 200-600 f5,6-6,3 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191283)

CP995 10.06.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Alzberger (Beitrag 2068144)
600GM = 14.000 €
200600G = 2.000 €

Grüße ;)

Das 4/600 läge ja dann voll im Rahmen des Marktes!

Von den Herstellern gibt es leider kein verlgeichbarres 200-600er, insonfern kann Sony da die Preise selber machen.
Jedenfalls so lange, bis Sigma oder Tamron eine FE Version des 150-600ers bringen ...

kppo 10.06.2019 19:49

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2068131)
Inzwischen wird der 11.6. 15h London time als Termin gerumort :roll:

Und welches Jahr? ;) :D

Gruss
Klaus

nex69 10.06.2019 19:58

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2068156)
Jedenfalls so lange, bis Sigma oder Tamron eine FE Version des 150-600ers bringen ...

Dafür hätten sie nun lange Zeit gehabt.

ben71 10.06.2019 20:09

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2068159)
Und welches Jahr? ;) :D

genau deshalb fehlt es ja ;)

zandermax 10.06.2019 20:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068160)
Dafür hätten sie nun lange Zeit gehabt.

Gerade Sigma enttäuscht permanent in VF E-Mount.
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...

kppo 10.06.2019 20:20

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2068165)
... und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...

Vielleicht weil Sony sich entschieden hat, den MC-11 voll zu unterstützen ;)

Gruss
Klaus

perser 10.06.2019 20:20

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2068165)
Gerade Sigma enttäuscht permanent in VF E-Mount.
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...

...mir auch. Inzwischen habe ich mich innerlich bereits von Sigma und Tamron verabschiedet. Dabei gab es mal Zeiten, da habe ich fast nur Fremdobjektive benutzt, vor allem Tamron. Sie sollen ja angeblich auch an einen Tele fürs E-Mount basteln, aber ob es dann mit den Sony-Linsen mithalten kann?? Wie gesagt, für mich sind die beiden Anbieter abgehakt.

nex69 10.06.2019 20:25

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2068165)
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...

Ich finde die Art-Objektive interessant aber von den Zooms könnte Sigma sicher grössere Stückzahlen verkaufen. Jetzt ist es für mich jedenfalls zu spät. Ich bin ausgerüstet.

kppo 10.06.2019 21:26

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2068167)
...mir auch. Inzwischen habe ich mich innerlich bereits von Sigma und Tamron verabschiedet. .....ob es dann mit den Sony-Linsen mithalten kann?? Wie gesagt, für mich sind die beiden Anbieter abgehakt.

Ich würde eher mal warten, was das neue 200-600 überhaupt kann. Vielleicht gibt es mal einen Vergleichstest zu den Sigma's oder Tamron's. Zumindest mein 60-600 muss sich in den mittleren und oberen Telebereichen nicht vor meinem Sony 70-400 GII verstecken ;)

Gruss
Klaus

perser 10.06.2019 21:39

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2068176)
Ich würde eher mal warten, was das neue 200-600 überhaupt kann. Vielleicht gibt es mal einen Vergleichstest zu den Sigma's oder Tamron's. Zumindest mein 60-600 muss sich in den mittleren und oberen Telebereichen nicht vor meinem Sony 70-400 GII verstecken ;)

Klaus, abwarten kann sicher nicht schaden. Ich weiß, dass Du mit Deinem Sigma 60-600 gute Ergebnisse erzielst. Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.