Zitat:
Zitat von kppo
(Beitrag 2068176)
Ich würde eher mal warten, was das neue 200-600 überhaupt kann. Vielleicht gibt es mal einen Vergleichstest zu den Sigma's oder Tamron's. Zumindest mein 60-600 muss sich in den mittleren und oberen Telebereichen nicht vor meinem Sony 70-400 GII verstecken ;)
|
Klaus, abwarten kann sicher nicht schaden. Ich weiß, dass Du mit Deinem Sigma 60-600 gute Ergebnisse erzielst. Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.
|