SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Den Spion ins eigene Haus einladen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190889)

Reisefoto 19.07.2019 19:00

Konkrete Empfehlungen habe ich nicht, es ist vermutlich ja auch nicht ganz einfach das zu beurteilen, da jedes Gerät dann vernetzt ist und vielleicht heimlich auch mit seinem Schöpfer spricht (oder auch nicht heimlich, sondern offen in seiner Beschreibung / Datenschutzerklärung / AGB dokumentiert). Je mehr Gerätemarken ins spiel kommen desto mehr muss mann prüfen.

Wahrscheinlich hast du die nach allgemeinen Informationen schon umgeschaut, ansonsten ein paar Links:

https://www.datenschutzexperte.de/bl...d-datenschutz/

https://www.homeandsmart.de/smart-home-datenschutz

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/...-home-100.html

Und etwas rein Unterhaltsames:
https://www.sat1.de/tv/einstein/vide...smarthome-clip
Habe ich gesehen, als die Serie lief.

cbv 19.07.2019 19:09

Hat IKEA nicht relativ günstige Steuerung für Licht, Steckdosen und sogar Rolladen? Tradfri oder so ähnlich. Über Google und Siri (Amazon weiß ich nicht) lässt sich das auch per Sprache steuern. Wie so ziemlich alle auf dem Markt. AVM hat ebenfalls ein paar interessante Geräte, zB für die Heizung.

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Stu dazu einmal ein Review (YouTube -> Stu's Reviews) gemacht hat, bei dem er verschiedene Systeme miteinander verbunden hat.

Bru_Nello 19.07.2019 19:15

Hi Irmi,

Der Schwiegersohn in spe eines Kollegen von mir empfiehlt dies hier, ob es all deine Anforderungen erfüllt?

https://www.loxone.com/dede/infos/sm...iAAEgJJvPD_BwE

Der junge Mann ist in dem Business Smart Home tätig, aber nicht mit Loxone verheiratet.

HG

Ulli

suchm 21.07.2019 08:18

Hallo Irmi,

das wohl in Deutschland am verbreitesten ist Homematic. Es wird u.a. auch unter anderen Namen verkauft. Ich habe es jetzt seit vielen Jahren bei mir im Haus eingesetzt - verschiedene Szenarien.

Gruß
Christian

suchm 21.07.2019 10:50

Nachtrag:

https://www.eq-3.de/aktuelles/newsre...mart-home.html
Die sind stark im Europäischen Markt. Damit gibt es die weiter in der Zukunft mit dem entsprechenden Support.

Das Mutter-Unternehmen ist seit Jahrzehnten erfolgreich im Markt (sitzt in Niedersachsen).

Jetzt gibt es das ganze mit Mediola AIO Creator kombiniert, d.h. mit einfachen Mitteln sich quasi die individuelle App zu konfigurieren/bauen.

Und darüber hinaus gibt es ein aktives Forum, das hilft.

Irmi 22.07.2019 12:24

Ich danke Euch für die vielfältigen Antworten.:top::top::top: Das werde ich mir alles in Ruhe ansehen.

Reisefoto 18.12.2019 12:53

Jetzt wird es richtig interaktiv: Hacker sprechen mit Euch in Eurem Zuhause, spielen Musik ab und schauen, was Ihr so macht:

"Der Hacker im Smart Home: Amazons Ring-Kameras werden immer öfter gehackt"
https://www.heise.de/security/meldun...t-4617254.html

Die Fahrlässigkeit der Anwender ist nicht ganz unbeteiligt daran.

WB-Joe 18.12.2019 15:05

Eine der besten Maschinen um einen Menschen auszuspionieren ist immer noch das Auto....
Bereits seit Beginn des Jahrtausends sind in den Autos Tracker verbaut, mittlerweile als Notrufhelfer getarnt. Damit kann der Hersteller alle (!) Fahrzeugdaten, incl. aller Steuergeräte (40-100 je Fahrzeug) auslesen.
Außer ist es möglich über die Schlüssel nahezu alle Fahrzeugdaten auszulesen.
Wer sein Handy dann noch mit dem Fahrzeug koppelt braucht sich keine Gedanken mehr um den Schutz seiner Privat-Sphäre oder irgend welcher privaten Daten machen.....:lol:

doc049 18.12.2019 18:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2108071)

Die Fahrlässigkeit der Anwender ist nicht ganz unbeteiligt daran.

Wer in der Haustür den Schlüssel stecken lässt, muss sich nicht wundern, wenn einer reingeht.

Crimson 18.12.2019 22:07

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2108078)
...Damit kann der Hersteller alle (!) Fahrzeugdaten, incl. aller Steuergeräte (40-100 je Fahrzeug) auslesen....

wenn man es denn wenigstens nutzen würde, im Bedarfsfall sinnvolle Informationen zu geben.... neulich durfte ich einen ganzen Urlaubstag in Südtirol nach einer garantiefähigen Werkstatt suchen :evil: Hilfe vom Hersteller bzw. seinen Mobilitätsgarantieren: keine bzw. klar falsche :evil:

Man könnte auch einfach zu dem Wunsch der Karre nach einer Werkstatt im Navi sagen, wo sich denn eine befindet, die das Problem auch kann. Und man könnte sogar schon mit der Werkstatt kommunizieren. Ok, ich höre auf zu träumen :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.