![]() |
Ja sehr. Was da rausgekommen ist, ist super. Allerdings hat das Ding jetzt teilweise eine Schärfe die zu heftig ist...
Derzeit hat es mein 55mm in der Anwendung abgelöst. Im Studio verwende ich es für Ganzkörperaufnahmen. Der Augen AF an der a7rii ist nicht das gelbe vom Ei. Da sind andere Objektive gefühlt an meiner a7rii besser. Bilder sind, sind so glaube ich, im Forum... Schau mal unter meinem User. |
Ich habe jetzt mal den Nahtest gemacht: drei etwas versetzt aufgestellte Bücher am Tisch aus drei Entfernungen abfotografiert, jeweils mit AF-S, Mitte klein, Mitte mittel und Mitte groß, ebenso drei CD-Schachteln.
Ich kann beim besten Willen keinen Fehlfokus feststellen es ist trotzdem irgendwie unglaublich, wenn ich denke, was ich hier bei philip Reeve gelesen habe. Und wenn ich denke, was ich bei Sony da alles erlebt hatte (zuletzt heuer im Frühjahr mit dem SEL24105G). Auch die Gesichtserkennung klappt. Nun höre ich auf zu testen und fotografiere einfach LG Wolfgang |
Zitat:
|
Ich bin auch nach wie vor sehr begeistert von dm Batis. Sehr universell einsetzbar, klasse Schärfe, schönes Bokeh, dazu leicht. Bei mir sehr oft auf den Kameras.
|
Zitat:
...das bringt es auf den Punkt :D Trotz des bescheidenen Eye-AF an meiner a7rii habe ich es zuletzt 4 Stunden durchgehend im Studio genutzt. Ausschuß war da, aber in einem akzeptablen Maße. Wichtig ist bei dem Objektiv: Man muss die Eigenschaften des Objektives erlernen um es richtig einsetzen zu können. |
Zitat:
|
Mich haben mehr die Probleme mit dem von dir angeführten SEL 24105G interessiert.
Was da wann bei dir war, habe ich nicht in Erinnerung. Genau deshalb habe ich nachgefragt. |
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=506&cat=21 |
Danke für den Link. Bei mir zum Glück keine Auffälligkeiten an der A7RM3 FW 3.01
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |