SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187809)

mrrondi 05.09.2018 20:30

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2018767)
Da hat Canon überhaupt nicht versagt, Wieso eigentlich. Keine der sehr guten Canons hat einen IBIS und oh wunder da beklagt sich niemand. Es funktioniert.
Canon hat da eine grundsolide , ähnlich der 5D Mark IV , wetterfeste ohne besondere Schnörkel Kamera abgeliefert. Ein Handwerkszeug für Makro und Landschaftsfotografen. Die Sportsmen werden alsbald auch befriedigt werden. Mich hat der Auftritt von Canon überzeugt Und das Objektiv System stimmt auch.
Und ich habe auch eine vorbestellt um mit dem Adapter wieder meine Makrolinsen von Canon zu nutzen. Eine tolle Ergänzung zu meiner A7 RIII

Blödfrag : Warum nimmst du keinen MC11 Adapter für Canon und verwendest deine SONY zur Macrofotografie ?

mrrondi 05.09.2018 20:31

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 2018768)
Naja. Aller wie viel Jahre kauft man im Schnitt eine neue Kamera und traut man "jetzt" Canon und Nikon noch genügend zu?
Aber die beiden Großen haben sicher einen langen Atem. Und wer weiß, die Produktzyklen könnten auch kürzer werden. Die nächste Photokina (19) ist bald :) :)

NIKON hat sicher keinen langem Atem mehr wenn du die letzten Jahre verfolgt hast.

nex69 05.09.2018 20:36

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2018767)
Da hat Canon überhaupt nicht versagt, Wieso eigentlich. Keine der sehr guten Canons hat einen IBIS und oh wunder da beklagt sich niemand.

Canon User kennen ja nichts anderes. Und diejenigen, die es stört sind inzwischen bei Olympus oder Sony. Das sind eine ganze Menge.
IBIS ist 2018 Stand der Technik. Ganz einfach. Und dein Canon Makroobjektiv funktioniert übrigens auch an deiner Sony mit Adapter.

Die 5D IV wurde in den letzten Wochen hier in der Schweiz von mehreren Anbietern mehrmals regelrecht verscherbelt. Sowas habe ich noch nie gesehen. Würde man das machen wenn es ein Verkaufsrenner wäre?

mrrondi 05.09.2018 20:46

Was ein wenig verwunderlich ist nur - das Sie dann bei dem 28-70 f2 wohl keinen Stabi verbaut haben - da hast bei dem Kamera keinen und keinem in der Optik.
Klingt suboptimal.

mrrondi 05.09.2018 20:47

Was schau gelöst ist - das man du die geringe Dauerfeuer Bilderanzahl selten in den kleinen Pufferspeicher geraten wird :-)

matti62 05.09.2018 20:48

wenn es stimmt, soll sie kein Auto-ISO haben?

mrrondi 05.09.2018 20:50

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2018781)
wenn es stimmt, soll sie kein Auto-ISO haben?

Echt jetzt ? ne oder ?

MaTiHH 05.09.2018 20:50

3 FPS bei AF-Verfolgung?? Alle Achtung, die trauen sich was. :crazy:

nex69 05.09.2018 20:54

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2018781)
wenn es stimmt, soll sie kein Auto-ISO haben?


Selbstverständlich hat sie Auto ISO :roll: https://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_R.aspx

berlac 05.09.2018 21:07

Zitat:

Zitat von warmduscher (Beitrag 2018756)
Bis zum August wurde Sony vorgeworfen, dass sie zu teuer sind. Jetzt sind sie die Billigheimer.

Sind sie das? Ich sehe die Preise von Canon und Sony eigentlich ziemlich ähnlich, soweit die Produkte vergleichbar sind. Für das Canon 24-105 habe ich etwas von 1200€ gelesen. Das Sony Pendant scheint, jedenfalls zur Zeit, teurer zu sein. Ich habe so Preise ab 1349€ gefunden. Also meiner Meinung nach sind die Preise ähnlich. Von Sony als Billigheimer sehe ich jedenfalls nichts.

Interessant dürfte auch sein, das EF Objektive teils zu günstigeren Preisen als die Sony Alternativen zu haben sind. Zumindest wenn die adaptiert wirklich gut funktionieren.

Nikon scheint in der Tat aber preislich eher etwas oberhalb zu liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.