SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Firmwareupdatewünsche A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187013)

Tafelspitz 14.08.2018 07:46

Ich danke euch! Werde es heute Abend ausprobieren.

jack_stone 14.08.2018 08:14

Wie sieht es mit der Bildschirmlupe aus? Wurde das bereits angesprochen? Wenn ja dann hab ichs überlesen. Ansonsten fände ich es super wenn die Bildschirmlupe / Vergrößerung zum Einstellen des Fokus (manuell und auto) beim Auslösen nicht wieder verschwindet. Erst wenn man diese wieder ausschaltet.

Reisefoto 14.08.2018 10:44

Ja, ist wichtig und wurde schon erwähnt.

Tafelspitz 16.08.2018 07:15

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2013221)

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2013224)
Du musst danach einmal unter den Bluetooth Einstellungen den Punkt Kopplung aufrufen. Hast Du das vielleicht vergessen?

Habe mich gestern mal in Ruhe hingesetzt und die Verbindung erfolgreich hergestellt.
Ohne die Anleitung hätte ich das aber ganz sicher nicht geschafft. Intuitiv ist anderst :D

Ich danke euch :top:

Giovanni 19.08.2018 11:56

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2012874)
So unterschiedlich sind eben die Ansprüche ;)
Ich habe von früher so viele Bilder, wo ich nicht mehr weiß wo das genau war. Z.B. mit der Enduro wild in der Sahara, 4x4 in Namibia oder in Australien ....

Eine Kamera ohne jegliche GPS Möglichkeit kommt mir ganz einfach nicht mehr ins Haus.
Wenn eine Marke meint, sie muss die paar Cent sparen, dann eben ohne mich.

Bei solchen Touren läuft doch hoffentlich dein Garmin oder was auch immer mit und zeichnet einen kontinuierlichen Track auf. Dann synchronsiierst du diesen eben nachher am Laptop mit deinen ganzen Bildern, egal aus welcher Kamera, und fertig. Ist doch total einfach und vor allem brauchst du nie mehr zu prüfen, ob die GPS-Position der Kamera auch aktuell war.

GPS muss nun wirklich nicht in die Kamera eigebaut sein.

kppo 19.08.2018 23:57

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2014482)
Bei solchen Touren läuft doch hoffentlich dein Garmin oder was auch immer mit und zeichnet einen kontinuierlichen Track auf. Dann synchronsiierst du diesen eben nachher am Laptop mit deinen ganzen Bildern, egal aus welcher Kamera, und fertig. Ist doch total einfach und vor allem brauchst du nie mehr zu prüfen, ob die GPS-Position der Kamera auch aktuell war.

GPS muss nun wirklich nicht in die Kamera eigebaut sein.

Es läuft nichts mit! Wozu? Und im täglichem Leben schon gar nicht! Ich will nichts synchronisieren müssen.
Wenn das sooo einfach geht, dann erklär doch bitte wie ohne stundenlange Arbeit.
Ich will die GPS-Daten direkt in den RAW.

Gruß
Klaus

pixelchef 24.08.2018 14:37

Ich hätte gern, dass beim Verändern der Belichtung das Histogramm angezeigt wird und nicht verschwindet. Oder habe ich da was verpasst?

Gruss pixelchef

Tafelspitz 16.09.2018 10:32

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2013815)
Habe mich gestern mal in Ruhe hingesetzt und die Verbindung erfolgreich hergestellt.
Ohne die Anleitung hätte ich das aber ganz sicher nicht geschafft. Intuitiv ist anderst :D

Ich danke euch :top:

Es hat im Urlaub perfekt funktioniert... eineinhalb Tage lang. Danach ist die Verbindung zum iPhone irgendwann abgebrochen und seither hat es nicht mehr geklappt. Auch alle Versuche, die Kopplung neu zu initiieren sind fehlgeschlagen :zuck:

Pittisoft 16.09.2018 12:24

Ich ärgere mich jetzt schon mit diese GPS Geschichte rum seit der A77II über die A99II und jetzt A9.

Selbst bei verschiedenen Smartphones will das nicht zuverlässig funktionieren.

Demjenigen der sich das ausgedacht hat wünsche ich ein Navi im Auto das genauso zuverlässig funktioniert wie die GPS Datenübertragung bei den Sony Kameras....

koa 16.09.2018 14:01

habe jetzt einen mir bekannten Firmeware Fehler an Sony Österreich weitergegeben. Hoffe die geben das weiter und es wird behoben.

Bitte probiert das unten beschriebene Verhalten nicht mit eurer A99II aus, sonst habt ihr das gleiche Problem!!!

Nachdem der Sony Support die erste Fehlerbeschreibung nicht recht verstanden hat, hier etwas vereinfacht beschrieben:


1)
Beim Speichern eines Einstellungsprofils (Kamera Menü 1, Seite 3, Speicher) auf eine Speicherbank 1 / 2 oder 3 werden gemachte Einstellungen im Fotoprofil (Kamera Menü1, Seite 10, Fotoprofil) abgespeichert und in den Speicher geschrieben. Z.B. Einstellung Fotoprofil 1 – Gammawert – Movie

Mit diesem Setup ist nun ISO 50 aufgrund der Gammawert Einstellung nicht möglich und es wird folgende Fehlermeldung ausgegeben beim Versuch die ISO auf 50 zu setzen: "Folgender Vorgang bzw. Einstellung nicht verfügbar: Gamma / Movie"

Korrekt und alles in Ordnung soweit!

2)
Will man nun das zuvor gespeicherte Profil überschreiben ODER man speichert ein neues Profil unter einer anderen Ziffer ab und verwendet dabei die Einstellung Fotoprofil AUS – so wird dieser Vorgang NICHT in den Speicher geschrieben.

Die Fotoprofil AUS Einstellung müsste eigentlich die unter 1) getätigten Einstellungen überschreiben oder löschen.

Das passiert aber nicht und das ist der Fehler! Trotz Fotoprofil auf AUS bekommt man die den unter 1) gesetzten Werte NIE WIEDER AUS DER KAMERA und man kann NIE WIEDER ISO 50 gleichzeitig mit den Speicherbänken 1 / 2 oder 3 Verwenden (was ich aber gern täte, da ich als Landschafts- und Wildtierfotograf gerne einen Speicherplatz für statische Aufnahmen vom Stativ mit ISO 50 verwenden würde)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.