SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SONY's 70-200mm Tele-Zoom-Objektive für E-Mount im Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186586)

Farbenwunder 14.06.2018 07:34

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2001005)
Ein gewisser Kai, der mit Kameras in Hong Kong rumkaspert ist ein Beispiel dafür. Einmal ganz witzig, aber dann nervt es. Sowas kann man sich zur Unterhaltung vor dem Schlafengehen ansehen, aber nicht als Informationsquelle.

Hey nix gegen den Kai, der ist der Hammer :lol::lol:
Ich lasse mich lieber von solchen auf YouTube unterhalten als mir irgend einen anderen Schmarrn im Fernseher reinzuziehen.... Aber hier sieht man wieder, die Geschmäcker sind verschieden, gerade auch in den verschiedenen Altersgruppen.

Farbenwunder 14.06.2018 07:38

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2001027)
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.

Ich finds schade...:|
Aber ich kann es nachvollziehen...

kromgi 14.06.2018 08:06

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2001027)
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.
...

Völlig falsche Reaktion. Trotzreaktion einen Jungspunds? Nur Mut! Eventuell anders im Thread aufgemacht,
Es haben sich nun alle ausgelassen & verständigt. Aber was mir noch so im Köppl rumschwirt… kann das SUF nicht einen Punkt aufmachen: "Produktvideos" oder so ähnlich. Dort kann dann jeder, der möchte, Videos verlinken, die ihm gefallen haben, wichtig erscheinen, … Eventuell mit Untergruppen -> Neuvorstellung, Tipps und Tricks, Tutorials... etc pp
Ich denke, dass das auch dem SUF gut tun würde.

was meint ihr?

jupph 14.06.2018 09:04

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 2001084)
Völlig falsche Reaktion. Trotzreaktion einen Jungspunds? Nur Mut! Eventuell anders im Thread aufgemacht,
Es haben sich nun alle ausgelassen & verständigt. Aber was mir noch so im Köppl rumschwirt… kann das SUF nicht einen Punkt aufmachen: "Produktvideos" oder so ähnlich. Dort kann dann jeder, der möchte, Videos verlinken, die ihm gefallen haben, wichtig erscheinen, … Eventuell mit Untergruppen -> Neuvorstellung, Tipps und Tricks, Tutorials... etc pp
Ich denke, dass das auch dem SUF gut tun würde.

was meint ihr?


Die Idee finde ich klasse. Gerade da der Medienkonsum immer mehr vom Text zum Video geht.
Ob einem das jetzt gefällt oder nicht...

batho66 14.06.2018 09:44

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2001064)
Nun versuche ich aber mal ein möglichst analytisches Feedback zum Video zu geben. "Nett" liest sich sowas sicherlich nicht.

Du analysierst das Video ja ganz sachlich und der Threadstarter kann daraus eine Menge Schlüsse ziehen, wenn er will. Man kann schon ein wenig durch deine Style-Analyse irritiert sein, es ist aber nun mal dein ehrlicher Eindruck. Ich bin bei dieser Analyse hängen geblieben und dachte mir, dass ist nicht ganz falsch, ich finde deine Ratschläge, den Style dann in die eine oder andere Richtung zu ändern jedoch nicht richtig.

Ich glaube ein Grundproblem dieses Videos ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, wer da vor einem steht. Das Intro gefällt mir sehr gut, suggeriert aber, dass da nun ein professioneller Fotograf folgt. Und das passt halt nicht zum übrigen Auftritt. Wenn man Amateur ist, sollte man nicht den Profi "vorspielen". Stefan Wiesner sagt, er wolle sich als Profi das teure GM nicht leisten ("zu teuer"), nun steht ein Amateur dort und man fragt sich, warum hat er gleich beide Objektive. Wird das eine auf Bergtouren genutzt und das andere auf Hochzeiten? Oder geht eines der beiden wieder? Wenn ja, welches? Da das nicht thematisiert wird, fehlt ein Stück Authentizität.

Der gesprochene Text ist wenige Seiten lang, da muss dann jeder Satz stimmen, wenn es Aussagen sind, die allgemeingültig sein sollen (und nicht nur persönliche Meinungen). So verstehe ich nicht, warum der Abbildungsmaßstab für Portraits relevant sein soll. Das ist er m.E. nicht, denn die 200mm erlauben ja gerade die längere Distanz. Oder eine andere Kleinigkeit: Die unterschiedliche Form der Gegenlichtblende wird erwähnt, das sieht man ja auch, aber hat diese Tulpenform nun Vorteile gegenüber der G-Version? Wenn der Unterschied nicht relevant ist, muss man es nicht extra erwähnen. Wenn man ihn erwähnt, dann bitte auch den Vorteil bzw. Nachteil erläutern.

Schöne Grüße, Thomas

batho66 14.06.2018 10:06

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2001027)
Ich poste demnächst keine Videos mehr hier und gut.

...

Solche Kommentare kann man sich erlauben wenn man es WIRKLICH selbst besser machen kann.

Halte ich auch für die vollkommen falsche Reaktion. Wer ein Produkt in die Öffentlichkeit stellt, muss mögliche Kritik aushalten (können), auf der anderen Seite behältst du auch die "Früchte" für Dich.

Man kann Inhalte sachlich kritisieren (leider waren da auch unsachliche Kommentare dabei, da muss man dann drüber wegsehen), selbst wenn man es nicht besser kann. Ich kann beispielsweise auch keine Autos bauen, dennoch kann ich gute von schlechten Autos unterscheiden und darf entsprechende Kritik äußern. Welche Kritik du von den Postern annimmst und welche nicht, das liegt nach wie vor in deiner Hand.

Schöne Grüße,
Thomas

Alison 14.06.2018 10:22

Ich kann es verstehen. Bei einigen der Kommentare hier hätte ich auch keine Lust mehr mir das anzutun. :zuck::zuck:

Farbenwunder 14.06.2018 10:28

Zitat:

Zitat von batho66 (Beitrag 2001108)
Ich glaube ein Grundproblem dieses Videos ist vielmehr, dass man nicht so recht weiß, wer da vor einem steht. Das Intro gefällt mir sehr gut, suggeriert aber, dass da nun ein professioneller Fotograf folgt. Und das passt halt nicht zum übrigen Auftritt. Wenn man Amateur ist, sollte man nicht den Profi "vorspielen". Stefan Wiesner sagt, er wolle sich als Profi das teure GM nicht leisten ("zu teuer"), nun steht ein Amateur dort und man fragt sich, warum hat er gleich beide Objektive. Wird das eine auf Bergtouren genutzt und das andere auf Hochzeiten? Oder geht eines der beiden wieder? Wenn ja, welches? Da das nicht thematisiert wird, fehlt ein Stück Authentizität.

Hallo Thomas,

dazu fallen mir jetzt zwei Sachen ein:
1. Ich habe mich schon des öfteren mit verschiedenen "professionellen" Berufs-Fotografen unterhalten und festgestellt, dass diese in vielen Dingen gar keine Ahnung haben. Meist hat derjenige der sich hobbymäßig reinsteigert wesentlich mehr Wissen als derjenige der es beruflich macht. Dieses Phänomen kenne ich auch noch aus einer anderen Branche. Besonders Unterhaltungen die auf modernes Equipment abzielen, liegen in dieser Kategorie. Fotografen müssen ihr Geld sehr hart verdienen und haben deshalb oft weder Geld noch Zeit sich A die neuesten Spielereien zu Gemüte zu führen geschweige B sie sich leisten zu können. Und wir wissen alle das die neuesten Dinge nicht zwangsläufig auch bessere Bilder erzeugen.
2. Ich mag den Stefan Wiesner auch, aber er liegt auch ziemlich oft daneben und ist kein Gratmesser für Richtigkeit. So erzählte er neulich über irgendeine A7 das er sich wundert warum das Touch Display nicht funktioniert obwohl Sony damit wirbt...:crazy:

Ich denke man sollte nicht erwarten das ein Youtuber alles wie aus der Bedienungsanleitung vorliest. Der Eine liegt richtiger und der andere falscher und jeder hat die Möglichkeit sich den auszusuchen der einem liegt...

Soweit meine Gedanken dazu, liebe Grüße!

mrrondi 14.06.2018 10:34

Des liegt halt auch darin das bei Berufsfotografen die Inhalt zählt und
nur bedingt die Perfektion im Bild.

Gute neuen Kameras machen das Leben leichter - aber das Bild nicht besser.

dinadan 14.06.2018 11:09

Ich möchte mich der Einschätzung von Reisefoto anschließen und verstehe die ganze Aufregung nicht :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.