![]() |
Zitat:
Genau zu der Gruppe gehöre ich!Man darf ja wohl auch als "Uninteressanter"etwas zum Preis sagen |
Zitat:
Ist eine Feststellung denn gleich Meckerei. |
Sind den die anderen günstiger ?
Ich glaube mal zu sagen : NEIN |
OT
naja, dass die, die auf YouTube und anderen "Kanälen" zu sehen/lesen sind, nicht aus rein sozialen Aspekten mit SONY-Equipment unterwegs sind & die Ware anpreisen, muss wohl jedem klar sein. Je mehr Klicks auf dem YouTube-Kanal, je mehr Werbeeinnahmen für den "Lobesliedsinger" auf YouTube. Wenn jemand Reisen gesponsert bekommt, und rein zufällig dieser ein Gewerbe angemeldet hat, ist das ganz klar ein geldwerter Vorteil..... den das Finanzamt versteuert haben möchte. Sprich, dem reisenden Ambassador noch Geld kostet. So ganz einfach und pauschal ist das alles nicht. Die Leihverträge für Sony-Equipment sollten schon wasserdicht formuliert sein. Sonst greift auch da das FA in die Taschen. Alles in allem wird jeder davon seinen nicht unerheblichen Vorteil haben und der End-Kunde bezahlt letztendlich dafür. Aber so funktioniert das halt in allen Branchen. Teilweise sogar viel ausgeprägter. Oder denkt jemand, Mehmet Scholl fährt gerne seinen Dacia und erzählt was von Statussymbol? Im Hintergrund "another one rides a duster" oder "Ghostbusters". Da geht's um Geld. Nur da ist es Werbung im altmodischen Stil und Sony hat eben Markenbotschafter auf den einschlägigen Kanälen. Zum Glück ist Werbung nicht messbar.... |
Zitat:
Das mit dem Aufhängen ist ja hoffentlcih noch dem Beta Status zu verdanken. EVF, Pixel-Shift, schlechtere Abdichtung. Irgendwo muss es ja Unterschiede zu den teureren Modellen geben. Ob diese Differenzierungen sinvoll sind, sieht vermutlich jeder anders, je nach seinem Bedarf. Touchscreen? Warum ist das ein Nachteil. Dieser kann die Bedienung an einigen Stellen ja durchaus vereinfachen. Man darf nur nicht den Fehler machen alles darüber machen zu wollen, aber das hat Sony ja scheinbar auch nicht so gemacht. Das mit dem fehlenden Ladegerät ist bei einem Preis über 2000€ aber meiner Meinung nach auch einfach nur lächerlich. Ähnlich wie früher die fehlende Abdeckung für den Blitzschuh bei manchen Modellen. |
Und Sony hat eine andere Sicht auf's Lineup, als einige hier ...
Einstiegsklasse in VF: A7 für € 1'199.- A7 II für € 1'799.- Mittelklasse: A7R / A7S für € 2'199.- / 2'499.- A7R II / A7S II für € 2'699.- A7 III für € 2'399.- High-End: A7R III für € 3'499.- A9 für € 4'799.- Alles immer UVP, die Strassenpreise sind, zumindest für die Einstiegs- und Mittelklasse deutlich tiefer. Dass die A7 III 'Einstiegsklasse' sein soll, erschliesst sich mir nicht, die gehört eher schon als Einsteigerin in den High-End Bereich. Preis/Leistung passt voll ins Lineup von Sony. Es gibt also für jeden etwas und auch mit der aktuellen Einstiegsklasse lassen sich mit entsprechenden Objektiven immer noch gute Bilder machen ... |
Zitat:
|
Den Begriff "Einsteigerklasse" finde ich nicht so gut, "Basisklasse" oder "Standardklasse" wäre besser. Eine alte A7 für 1200 Euro würde finanziell noch den Raum für 1-2 Objektive lassen, deshalb für Einsteiger vernünftiger.
|
Zitat:
Ich meine natürlich hätte ich auch gern ein 70-200 2.8 für 500€ aber das ist doch Wunschdenken... Ich würde übrigens nichts darauf geben was einige Tester eventuell für Probleme mit Vorserienmodellen mit Betafirmware haben... das muss sich dann noch bestätigen. Das Sony am Lieferumfang knausert was Kabel, Handbuch und Ladegerät angeht finde ich auch nicht toll aber das sollten nun wirklich keine Entscheidungskriterien sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |