![]() |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Der Grund ist eig. naheliegend: Es gibt nach wie vor massenhaft Birder und (Hobby)-Tierfotografen in aller Welt, fast alle neueren Sony-Kameras sind prädestiniert für die Wildtierfotografie, aber es gibt bis dato kein echtes Wildlife-Objektiv für den E-Mount. Im Prinzip ein ziemlich gravierendes Versäumnis, das sich Sony da leistet. Selbst wenn das Sigma optisch nicht the ultimate Burner wäre, hätte man wenigstens endlich 600mm ohne Adapter- oder TC-Pflicht. :crazy: Allein deshalb dürfte das weggehen wie warme Semmeln. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten wären ja 3 Gehäuse mit 16-50, 80-200 und 200-600 nötig. Objektiv wechseln würde auf einer Safari wohl kaum einer gerne ... Gruß Klaus |
Die Zooms kommen wohl erstmal nicht als E- Mount! :flop:
Gruß, Dirk |
Zitat:
Schau mer mal :-) |
Ja, das ist insgesamt ärgerlich.
Ich hatte erstmal auf ein bezahlbares 70-200 f2,8 für E gehofft. Konnte sein, dass es eine strategische Entscheidung bei Sigma ist, nun erstmal mit Priorität L-Mount zu bedienen. Einen Adapter EF zu L scheinen Sie ja vorzubereiten. Irgendwann bietet Sigma nur noch EF und die passenden Adapter an. :mrgreen: Gruß, Dirk |
Zitat:
Bei Sony waren sie ja schon immer etwas später dran. |
Sigma erklärt seit Monaten, dass die SW für die Zooms komplexer ist und dass sie daran arbeiten. Kommen werden die Objektive also alle - nur der Zeitpunkt steht noch nicht.
|
Ja, beim AF sollten sie sich mal etwas mehr bemühen. :roll:
Das 40mm/1.4 soll in der E-Mount Version ca. 1,3 kg auf die Waage bringen. :shock: Das ist mehr als ein halbes kg schwerer als das 35mm/1.4. Es ist mir schon etwas unverständlich, warum die nur noch solche Riesenbrocken bauen!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |