![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und so stehen gelassen, sieht die Aussage enorm wichtig und klar negativ aus. Aber könnte auch fragen: Und wie oft im Jahr fährt man im Schnee, bzw. wie oft eben nicht? ;) |
Zitat:
Ein einfacher Blick auf die Liste der Vollformat-Kameras hätte gezeigt das die Sony bei der Geschwindigkeit nur bei: Sony A7II = 56,4% Sony A7RII = 55,5% erst die sind schneller Sony A7RIII = 84.9& Sony A9 =99,3% liegt. http://www.chip.de/bestenlisten/Best...index/id/1361/ Bei den DSLR und DSLM bis APSC sieh es besser aus, besonders die G9. http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/968/ Die Listen sind nur ein eine Richtschnur. |
Edit: Stuss geschrieben :oops:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und HIER: https://www.sony.de/electronics/prod...ert-capability |
Hallo Fotofreunde mit Sony-Kameras!
Mir kommt bei solchen Fragestellungen und auch eigenen Erlebnissen im Fotofachgeschäft immer der Gedanke hoch, dass es immer noch üblich ist, dass die Hersteller Prämien für verkaufte Geräte "verteilen". Wenn jemand mit ner Nikon zu mir kommen würde und "was neues braucht", empfehle ich nach Erfragen der Interessen und bevorzugten Eigenschaften und dem Preisrahmen doch keine Sony. Schon allein wegen der Umgewöhnung, neue Optiken.... Eine Sportkamera kann doch auch statische Objekte abbilden, was umgekehrt eher schwer ist. So in diesem Fall. Aber: ... Eines musste ich auch lernen: Der Erfolg kommt mit der Übung, wenn die Ausrüstung passt. Was habe ich mit meiner :a: 77 II geübt, um den Focus bei Sportaufnahmen in den Griff zu bekommen. Ergebnis war, dass ich selbst mit Objektiven wie dem SAL 18-135 tolle scharfe Fotos beim Motocross oder beim Wasserski hinbekommen habe... mit erstaunlich wenig Ausschuss. Also Polly: Üben, üben, üben. Deine Cam ist nicht schlecht, deine Objektive sind keine Sportobjektive wie ich finde. Kaufe dir ein Buch über die Kamera und lerne die Technik kennen. Fange nicht mit dem schwierigsten Thema an, sondern steigere deinen eigenen Anforderungen allmählich. Ich kann dir auch empfehlen, zum deinem Händler zu gehen & um Hilfe bitten. Die Cam wird er nicht umtauschen, aber mit einem schnellen und guten Objektiv wirst du dein Ziel auch mit dieser Kamera erreichen. U Keiner hier sollte vergessen, dass wir das als Hobby betreiben und somit meistens ein finanzieller Rahmen einzuhalten ist. Wobei ich bei dieser Konstellation überlegen würde ein FE 24 – 240 mm F3,5 – 6,3 OSS oder das FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv zu kaufen. Ist eine Investition, sollte sich aber lohnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die A99II ist der A99 in allen Bereichen mehr oder weniger deutlich überlegen - leider auch im Preis von 3.599,00 EUR UVP. vlG Manfred |
Zitat:
findet man nur einen Anbieter in Polen und einen in Uk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |