SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

freiraum7 30.10.2017 20:21

Alles auch eine Frage der Erwartungshaltung :roll:

Wenn ich erwarte, dass das 24-105mm von 24mm bis 105mm auf Festbrennweiten Niveau sein soll, möglichst ab f4, dann schaue ich schlicht und einfach nach der falschen Optik hier.

Wenn ich einen Allrounder mit solider Bildqualität bei toller Flexibilität suche, dann bin ich sicherlich hier richtig.

Der Preis suggeriert halt eine absolute Toplinse.
Wobei das Canon Pendant (rufen gerade mal 100€ weniger ab) auch nicht frei von jeglicher Kritik ist.


VG Oli

*thomasD* 30.10.2017 20:25

Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit der Verfügbarkeit von Sony-Objektiven nach der ersten Lieferbarkeit? Gibt es nach der ersten Lieferung in Deutschland i.d.R. ein Loch oder bleiben sie verfügbar? Zieltermin wäre bei mir kurz vor Weihnachten :oops:

harubang 30.10.2017 20:43

Auch ich bin sehr gespannt auf die Neuerscheinung, da ich bisher sehr erfolgreich das Minolta 3,5-4,5 24-105 mm mit dem LA-EA 4 Adapter einsetze.
Seit langem mein "immer-drauf" und Lieblingsobjektiv.
Diese Kombi ist an der alpha7 M II scharf und brillant, verzeichnet kaum und die CAs halten sich in Grenzen.
Außerdem ist das Gespann mit 560 g noch 100 g leichter als das neue Objektiv.

Klar - das wird wohl den schnelleren und genaueren AF mitbringen, einen 2. Stabi und einige weitere Kleinigkeiten.

Für mich bleibt der Knackpunkt, ob das "Neue" das "Alte" in Bezug auf die Abbildungsqualität so entscheidend übertrifft, dass es ein "must have" wird.
Da verlasse ich mich auch nicht auf irgendwelche externen Tests, sondern werde es nach einem bewährten Muster selbst auf Herz und Nieren prüfen und umfangreich gegen das Minolta antreten lassen.

freiraum7 30.10.2017 20:52

Bei mir löst es das hervorragende Minolta AF 28-135mm ab.
Das Glas habe ich geliebt trotz des Volumens und des Gewichts ;)

Das größte Problem dort ist das Gegenlichtverhalten und starke Kontraste.
Das dürfte bei deinem 24-105mm auch nicht anders sein.

VG Oli

Ernst-Dieter aus Apelern 30.10.2017 22:01

Wenn das 4,0/24-105mm optisch gute bis sehr gute Leistungen bringt, wird es das wohl meistverkaufte Objektiv mit überhaupt für E-Mount Vollformat werden.Da wird der Preis wohl eine Nebenrolle spielen.

MaTiHH 31.10.2017 01:42

Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber ein wesentlicher Unterschied zum GM ist, dass das 24-105 stabilisiert ist. Das dürfte für viele Anwendungen einen erheblichen Vorteil bedeuten.

Reisefoto 31.10.2017 05:47

Ab A7xII in Grenzen, da der gehäuseinterne Stabi scon etwas bringt. Daher habe ich mich gewundert, dass Sony bei einer solch kurzen Brennweite ein OSS-Objektiv vorstellt.

HaPeKa 31.10.2017 07:59

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1953361)
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber ein wesentlicher Unterschied zum GM ist, dass das 24-105 stabilisiert ist. Das dürfte für viele Anwendungen einen erheblichen Vorteil bedeuten.

... vorallem an Kamreras, die das nicht schon selber können :D

freiraum7 31.10.2017 09:38

Ist doch klasse von Sony, dass man auch an die User der Ur A7 Serie denkt, welche keinen Stabi onboard haben.
Die Frage allerdings ist, ob die Kameras dann das 24-105mm auch unterstützen werden.

VG Oli

Mailer1982 31.10.2017 10:10

Zusammen mit dem 16-35mm die perfekte Kombination zum Reisen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.