SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Wie gut stehe ich mit meiner a57 noch da? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182104)

zandermax 19.12.2017 19:15

Absolut sind die Kosten bei E-Mount größer!

Außerdem gibt es keine Objektive die mich wirklich interessieren. Bei A-Mount sieht das anderes aus.


Sogesehen sind die A-Mount Folgekosten vielleicht doch größer :D



Aber wie gesagt: E-Mount wäre nur als Spaß gedacht um auch n bisschen was zu adaptieren. Ich finde da bestimmt noch Schätze aus der Analogen Zeit. Vielleicht auch was mit F1.2 und kleiner.

nex69 19.12.2017 22:15

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 1965732)
Absolut sind die Kosten bei E-Mount größer!

Aha.

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 1965732)
Außerdem gibt es keine Objektive die mich wirklich interessieren.

Macht nichts. Andere kaufen die dafür sehr gerne.

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 1965732)
Bei A-Mount sieht das anderes aus.

Dann ist ja das Problem gelöst.

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 1965732)
Ich finde da bestimmt noch Schätze aus der Analogen Zeit. Vielleicht auch was mit F1.2 und kleiner.

Lichtstärker als f1.2 aus analogen Zeiten? Da bin ich ja gespannt :crazy:

hpike 19.12.2017 22:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1965652)
Ich glaube nicht, dass eure persönlichen Haben-Wollen-Befindlichkeiten etwas an der Richtigkeit meiner Aussage in Bezug auf Wahrscheinlichkeit etwas ändern.

Das hab ich auch nicht behauptet. Meine Aussage bezog sich lediglich auf deinen Satz, das dieser Faktor des "Haben Wollens, bei E-Mount deutlich größer ist, weil es ständig neue Highlights gibt.

Und das ist auch nur meine persönliche Meinung.

usch 19.12.2017 22:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1965782)
Lichtstärker als f1.2 aus analogen Zeiten? Da bin ich ja gespannt :crazy:

Guckst du: :D
https://www.ebay.de/itm/Canon-0-95-5...r/162805966219
https://www.ebay.de/itm/Rare-early-1...r/122853706192
https://www.ebay.de/itm/Leica-M-Noct...8/401448689109

Das Canon ist zwar ein Schnäppchen, aber den Fotos nach ist da der E-Mount-Adapter mit Gewalt draufgedengelt und dabei das Originalbajonett zerstört worden. Es wird also leider nicht mehr an die ursprünglich dazugehörige Kamera (Canon 7s) passen. :(

nex69 19.12.2017 23:06

Oh das Noctilux kostet nur schlanke 17'850 Euro :crazy:

zandermax 19.12.2017 23:17

Ich dachte eher an sowas:

http://artaphot.ch/minolta-sr/objekt...nolta-58mm-f12

loewe60bb 20.12.2017 08:15

Zitat:

Das Canon ist zwar ein Schnäppchen...
... findest Du?

Für eine dermaßen "vergewaltigte" Linse 1600 Euro ausgeben?

Da muss das Christkind aber schon sehr großzügig sein bzw. das Geld schon sehr locker sitzen.

Da würde ich ja lieber noch das Noctilux für 17.850 Euro nominal nehmen - mit Preisvorschlag 17.500 natürlich! :lol:

loewe60bb 20.12.2017 08:20

Ich habe ein CANON nFD 50/1,4 und ein MINOLTA MC 50/1,4; beides sehr erschwingliche Linsen.
Auf ein 1,2er hatte ich auch mal spekuliert, aber es ist für den minimalen (?) Lichstärkegewinn von 1,2 zu 1,4 gleich um einen Faktor von ca. 3x teurer.
Das war es mir dann nicht wert.
Wäre aber natürlich rein optisch/ mechanisch sicher ne ganz tolle Linse....

Man 20.12.2017 09:12

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1965876)
...minimalen (?) Lichstärkegewinn von 1,2 zu 1,4 ....

Entspricht einer Blende.

Auch wenn die 0,2 winzig erscheinen, bedeutet das z. B., dass man die ISO bei 3.200 statt 6.400 belassen kann - und eine noch kleinere Schärfenebene (und häufig auch eine etwas weichere Abbildung).

Für mich wäre das zu speziell (und für mich zu teuer), eine Verdreifachung des Preises für eine Verdoppelung der (eh schon guten) Lichtstärke F/1,4 halte ich aber für durchaus angemessen, fast schon "billig".

vlG

Manfred

zandermax 20.12.2017 09:40

Ist glaube ich nur ne halbe Blende.

Die Aussagen verstehe ich trotzdem nicht. Fotografieren ist für mich ein Hobby.
Den meisten Spaß habe ich aktuell mit meinem 200 2.8, obwohl die Leute hier zum Teil auch behaupten das wäre nutzlos. "Wer braucht schon so ne lange Festbrennweite".


Brauchen tut man eh nichts. Aber es ist immer die Frage was man damit erreichen will. Jedes Objektiv hat seinen eigenen Charakter. Wenn das Minolta 58 1.2 einen sehr speziellen Charakter hat (davon gehe ich schwer aus), dann gibt es dafür kein Preisleistungsverhältnis, denn keines der von euch genannten Objektive erzielt diesen Charakter (= diese Leistung).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.