![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.dpreview.com/articles/96...on-over-profit |
"Was stört mich mein Geschwätz von gestern" ? Conrad Adenauer.Wichtig ist die Realität .Und da hat Sony bisher ab und zu mal etwas zum A-Mount gebracht um die A-Mount User bei der Stange zu halten.Diese Statements sind wie ein "Stöckchen hinhalten" und der User springt rüber oder nicht.
|
Zitat:
Aber bis dahin ist es noch lange hin. Und wenn Tamron, Sigma keine Objektive mehr herstellen wollen sollen sie es halt lassen. Zur Not gibt es neben gebraucht die Möglichkeit noch etwas mehr zu sparen und Sony-Objektive zu kaufen. Was ich 'theoretisch' noch gerne hätte bekomme ich auch. |
Zitat:
Zugegeben! Mit dem Kauf einer A99 II habe ich diesen Schritt praktiziert, konnte (wollte) nicht widerstehen! Ausschlaggebend hierfür war eines reichhaltig vorhandenes A-Mount-Sortiment. These: Die Fotografie erscheint im Spannungsfeld zwischen kreativen Hobby und nützlichen Konsumidioten! Klaus |
Man muss und sollte es nicht dogmatisieren.
Wir können nicht sicher bewerten, ob Sonys Aufwandsreduzierung im a-mount nicht sinnvoll und sogar im Sinne des Überlebens ist. Dieses "Sony ist böse und will mich in den e-mount zwingen"-Gehabe bringt keinen weiter. Letztlich hat Sony eine nachvollziehbare Managemententscheidung getroffen, die faire Angebote an Bestandskunden macht und ggf den a-mount sogar länger überleben lässt, als ohne e-mount. Die A99/2 wiederlegt diese Überlegung, da diese auch derart top ist, dass man sich gut vorstellen kann, dass damit vor 3 Jahren der a-mount ohne e-mount überlebensfähig gewesen wäre. Nur ist nicht sicher, dass diese Technologie zum Zeitpunkt des Strategiewechsels, ca. 2011/12 auch schon absehbar war. Für mich stellen beide Sonysyteme eine für mich denkbare/ nutzbare Zukunft dar. |
Zitat:
|
Zumal die 99/2 in der Summe der Eigenschaften auch im Vergleich zum E-Mount immer noch die kompletteste Kamerra ist.
Sony hat so intensiv daran gearbeitet, sich einen Baukasten aus verschiedenen Elementen zu bauen, dass ich mir fast sicher bin, dass wir in Kürze eine a77iii oder wie auch immer sie heißen mag erleben werden. |
Was ich mir abgeschminkt habe ist, sony a und e parallel zu betreiben und zu einem System zusammen zu führen.
Keines meiner a-mount-Objektive hätte einen Vorteil an einer e-mount-cam. Wenn ich etwas kompakteres für unterwegs haben will muss ich auch e-Objektiv kaufen und dann kann ich Fuji X oder Nikon 1 nehmen. Ich denke, es geht vielen ähnlich. Sicherlich kann man den sinnvollen Fall konstruieren, für viele wird er so nicht eintreten. Ich nehme jetzt mal diejenigen aus, die es unter 3 Gehäusen gar nicht machen. :) |
Zitat:
Nur lustig, dass viele, die damals auf den E-Mount-Zug gesprungen waren, weil man da ja so schön die A-Mount-Objektive adaptieren kann, mittlerweile nur noch mit nativen E-Mount-Objektiven unterwegs sind. Die nachfolgende Unzufriedenheit über die diversen Adapterlösungen wurde von vielen Umsteigern nicht thematisiert. Letztendlich ist der Wechsel von A- zu E-Mount ein Systemwechsel. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |