![]() |
Danke. Da bin ich mir tatsächlich nicht mehr sicher. Leicht und präzise scharfzustellen war es jedenfalls.
|
Der Preis ist aber auch heiß :D, wenn ich es mit dem Batis 18mm vergleiche. Das sind zwar 4mm, aber man braucht dafür wieder einen speziellen Filter.
|
4mm und 1,3 Blenden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das war übrigens genau einer der Gründe, warum ich überhaupt auf diesen „Sigma-E-Mount-Tag“ gegangen bin: ich wollte wissen, wie gut sich das manuelle Fokussieren anfühlt und wie präzise es funktioniert. Zitat:
|
Zum Sigma ART 14mm f/1.8 :
Zitat:
Außerdem ist die Schärfe nicht immer gleich gut verteilt – manche meiner Bilder sind (abgeblendet) bis in die Ecken scharf, bei anderen lassen die Ecken deutlich nach. Auf der Suche nach der Erklärung dafür bin ich auf diesen Test gestoßen: https://photographylife.com/reviews/...8-dg-hsm-art/2 der uns auf eine merkliche Bildfeldwölbung (field curvature) aufmerksam macht … das dürfte die Erklärung sein. Das sollte man vor dem Kauf jedenfalls nochmal bedenken. @aidualk: Hat das Laowa 15mm auch eine (störende) Bildfeldwölbung/field curvature? |
--snip--
|
Zitat:
Mein Exemplar ist zwar gut aber nicht perfekt zentriert. Von daher kann ich nicht wirklich sagen, was davon auf die Bildfeldwölbung geht und was auf die nicht ganz perfekte Zentrierung. Wann immer möglich, blende ich das Laowa auf 2.8 ab, nutze es aber auch offen, wenn es das Licht erfordert. Bei diesem Bild sieht man, dass sich die Sterne am Bildrand am 42MP Sensor bei Offenblende leicht aufblähen und unschärfer werden. Das ist mit Sicherheit zum großen Teil dem nicht mehr 100% exakt sitzenden Fokus am Rand geschuldet. Wie viel davon aber auch auf die schwächer werdende Abbildungsleistung zum Rand hin, die ja mehr oder weniger normal ist, geht, kann ich schwer sagen. Das Bild ist auf 70x105cm ausbelichtet, und da stört es mich doch, auch wenn man schon recht nah heran gehen muss um das zu erkennen (keinen anderen hat es aber bisher gestört, zumindest hat es niemand gesagt ;)). Im Vergleich dazu bei Bl. 2.8 ist der Effekt am Bildrand kaum bis gar nicht mehr zu erkennen. |
@aidualk:
Ganz herzlichen Dank für Deine Antwort mit der eingehenden Beschreibung! Sie hilft mir sehr … so kann ich mir selbst ein Bild machen. |
Hat schon jemand Erfahrung mit dem 135er?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |