SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 2 oder Olympus EM1 MK2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176429)

osagebow 16.01.2017 17:01

Zum AF-C der Mark II.

Ein Zitat eines User vom Nachbarforum:

Zwischendurch konnte ich die X-T2 und die D500 ausgiebig in Gebrauch nehmen...

Mein Fazit...ich bin gerne wieder hier...die Neue E-M1 ist was ganz Feines.

Nach dem heutigen KurztestAF-C ( ohne verschiedene Einstellungen vorzunehmen) war ich so beeindruckt das ich ohne weiteres für mich festlegen kann...die E-M1 macht da das Rennen.

osagebow 16.01.2017 17:28

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1885165)
Ist der Preis eigentlich auch ein Kriterium? Wenn du die "Qualität" steigern willst, bräuchtest du bei Olympus die Pro Objektive....und das 300er Pro ist schon ne Nummer...

Nur mal so über den Daumen gerechnet:

2900.- O-MD E-M1 MK2 inkl. 12-40
1300.- 40-150 2.8
2800.- 300F4
=7000.-

Bei Fuji zBsp.
1780.- X-T2 inkl. 18-55 2.8-4
1530.- 100-400
1340.- 50-140
=4650

Das 100-400 von Fuji kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Über den ganzen Brennweitenbereich, sowie Rand etc. ist es sogar leicht schärfer als das SEL70200F4. Bezüglich Lichtstärke, Gewicht...spielen die beiden in derselben Liga.

Und wie sieht es da aus mit der A99 2 mit dem Preis?:crazy:

Reisefoto 16.01.2017 17:54

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1885180)
Und wie sieht es da aus mit der A99 2 mit dem Preis?:crazy:

3599 A99II
1849 Sony 24-70 f2,8 ZA SSM II
1845 Sony 70-400mm 4.0-5.6G SSM II

Summe: 7293 Euro
Und das für eine komplette Vollformatausrüstung mit der wohl besten Kleinbild Vollformatkamera, die auf dem Markt ist und Zooms der Spitzenklasse mit durchgehender Brennweitenabdeckung von 24-400mm. Im Vergleich zu der Olympusausrüstung mit mFT für 7000 Euro ein echtes Schnäppchen, auch wenn letztere eine Festbrennweite enthält!

Letztendlich kann man die Entscheidung auf persönliche Vorlieben beschränken. Billiger ist die Olympus mFT Variante nicht und dass die A99II technisch mehr zu bieten hat als die mFT-Kamera, ist wohl auch kaum zu bestreiten. Es kann hier also wie bereits geschrieben nur um kleiner und leichter oder größer und technisch besser gehen.

wwjdo? 16.01.2017 18:00

Die Rechnung ist nicht ganz fair, da im mft-Paket ja drei Objektive enthalten sind!

Die E-MII hat schon einen recht hohen Neupreis aber bei Olympus purzeln die Preise zumindest für die Gehäsue nach ein bis zwei Jahren meistens kräftig...:D

a1000 16.01.2017 18:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1885186)
3599 A99II
1849 Sony 24-70 f2,8 ZA SSM II
1845 Sony 70-400mm 4.0-5.6G SSM II

Summe: 7293 Euro
Im Vergleich zu der Olympusausrüstung mit mFT für 7000 Euro ein echtes Schnäppchen, auch wenn letztere eine Festbrennweite enthält!

Dann ziehe bitte die Festbrennweite für 2800 EUR bei Olympus ab, oder zähle eine bei Sony dazu (sofern vorhanden) :crazy:

Viele Grüße

osagebow 16.01.2017 18:10

Und wie schaut es aus statt dem 70-400 eine Lichtstarke Festbrennweite?

Sonst könnte man bei mft das 75-300 auch nehmen.

WB-Joe 16.01.2017 18:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1885186)
3599 A99II
1849 Sony 24-70 f2,8 ZA SSM II
1845 Sony 70-400mm 4.0-5.6G SSM II
Summe: 7293 Euro

E1-MkII: 2000€
12-40/2,8: 900E
40-150/2,8+TK1,4: 1550€
Summe: 4450€

LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400(200-800) mm F4.0-6,3 Objektiv: 1560€
Sony ???

WB-Joe 16.01.2017 18:41

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 1885177)
Zum AF-C der Mark II.

Ein Zitat eines User vom Nachbarforum:
Zwischendurch konnte ich die X-T2 und die D500 ausgiebig in Gebrauch nehmen...
Mein Fazit...ich bin gerne wieder hier...die Neue E-M1 ist was ganz Feines.
Nach dem heutigen KurztestAF-C ( ohne verschiedene Einstellungen vorzunehmen) war ich so beeindruckt das ich ohne weiteres für mich festlegen kann...die E-M1 macht da das Rennen.

Da ist wohl einer etwas zu optimistisch, der AF der E1MkII ist zwar sehr gut aber zur D500 fehlt noch a bisserl was.:lol::lol:

osagebow 16.01.2017 18:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1885199)
Da ist wohl einer etwas zu optimistisch, der AF der E1MkII ist zwar sehr gut aber zur D500 fehlt noch a bisserl was.:lol::lol:


Wird wohl so sein.

Obwohl die Bilder was er zeigt sind nicht schlecht.:lol:

Reisefoto 16.01.2017 18:56

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1885188)
Die Rechnung ist nicht ganz fair, da im mft-Paket ja drei Objektive enthalten sind!

Weil möglicherweise der gesamte Bereich sonst nicht hochwertig abdeckbar ist? Sony schafft das mit zwei hervorragenden Objektiven. Vielleicht wird damit sogar die Ausrüstung hinsichtlich Gewicht konkurrenzfähig.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1885188)
Die E-MII hat schon einen recht hohen Neupreis aber bei Olympus purzeln die Preise zumindest für die Gehäsue nach ein bis zwei Jahren meistens kräftig...:D

Auch die A99II wird (wie die A99) irgendwann billiger werden.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1885198)
LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400(200-800) mm F4.0-6,3 Objektiv: 1560€
Sony ???

Sony 70-400 G SSM II f4,0-5,6: Lichtstärker am langen Ende, größerer Brennweitenbereich.

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1885189)
Dann ziehe bitte die Festbrennweite für 2800 EUR bei Olympus ab, oder zähle eine bei Sony dazu (sofern vorhanden)

Wozu? Das 70-400G deckt die Brennweite in hervorragender Qualität ab. Es ist zwar dort schon bei Offenblende f5,6, aber der Vollformatsensor erlaubt es bequem, eine ISO-Stufe höher zu gehen. Man ist also nicht auf eine Festbrennweite angewiesen, sondern kann die Flexibilität eines Zooms nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.