SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Tafelspitz 15.11.2016 14:24

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867496)
Drehrad vorn: AF Gruppe (breit, Feld, Mitte...)
Knopf vorn oben links: DRO, HDR
Hinten Smart TK-Taste: Fokusvergrößerung
C1: AF-Range
Was sonst noch schnell erreichbar sein soll, habe ich ins Fn-Menü gepackt.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867506)
Da ich grundsätzlich in RAW fotografiere, brauche ich die WB-Taste so gut wie nie.
Diese ist jetzt mein Wackeldackelschalter.

Gute Ideen von euch :top:
Da ich ebenfalls exklusiv in RAW fotografiere, brauche ich auch kein DRO, somit könnte ich den "Knopf vorn oben links" ja mit dem Wackeldackel belegen... food for thought.

Ellersiek 15.11.2016 14:24

Ich weiß nicht, ob das vorher schon ging, aber man kann den AF und die Fokuslupe nicht gleichzeitig, aber nacheinander benutzen:
  • AF mittels halbgedrücktem Auslöser aktivieren.
  • Auslöser halb gedrückt halten
  • Nun die Fokuslupentaste mehrmals betätigen:
  • Mit dem ersten und zweiten Tastendruck wird in die fokussierte Stelle hineingezoomt,
  • nach dem dritten Tastendruck ist wieder das ganze Bild zu sehen.
  • Bei Bedarf auslösen

Es bedarf ein wenig Übung, den Auslöser länger halb gedrückt zu halten und dabei nicht auszulösen.

Gruß
Ralf

heischu 15.11.2016 14:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867523)
Ich weiß nicht, ob das vorher schon ging, aber man kann den AF und die Fokuslupe nicht gleichzeitig, aber nacheinander benutzen

Ja, ging (geht) auch an der "Alten".

Ellersiek 15.11.2016 14:52

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1867524)
Ja, ging (geht) auch an der "Alten".

An der 77MkI ging das noch nicht.

Gruß
Ralf

heischu 15.11.2016 16:00

Das mag sein, hab es damals nicht mal probiert...
Bin erst bei der A99 drüber gestolpert, und die A77II kann es auch.

Ellersiek 15.11.2016 16:05

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867283)
Frage: Ist es abschaltbar, dass die Kamera für jeden Tag ein eigenes Verzeichnis auf der Karte anlegt?...

Ich möchte diese Frage noch einmal nach vorne holen. Bei mir hat die Umstellung von "Standardformat" auf "Datumsformat" im Menü unter Einstellung6/Ordnername NULL Effekt.

Gruß
Ralf

heischu 15.11.2016 16:10

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1867463)
Ohne jetzt wissenschaftliche Tests durchgeführt zu haben, ist die Kamera in allen Belangen flotter als die A77 II. Das merkt man schon mit dem Minolta 1.7/50 ohne Hybrid-AF. Seit gestern habe ich jetzt das 70-300 G SSM II, damit ist es dann wirklich kein Vergleich mehr. Effektiv 79 Kreuzsensoren, die auch bei sehr schlechtem Licht noch scharfstellen :top:

War eigentlich auch mein Eindruck auf der Photokina, aber der direkte parallele Vergleich fehlt halt.
Allerdings spielt der schnelle AF bei mir eine untergeordnete Rolle, vielleicht bei <5% meiner Bilder.
Daher hat die A77II auch eher ihr Dasein im Fotokoffer verbracht, hab gerade mal geguckt, keine 7000 Shutter in 2 1/2 Jahren.
Ich denke mit der A99II wäre die 77II dann bei mir auch obsolet. Durch den 42mpx Sensor fällt der Crop-Vorteil praktisch auch weg, bliebe einzig das "mehr" an Schärfentiefe bei Macros...

Bin mal gespannt ob es für die 99II auch eine modifizierte FW geben wird, ich denke da z.B. an den Hybrid-AF für Fremdobjektive. Das sollte ja nur eine Softwarebeschränkung sein. Er funktioniert an den 7IIern ja mit dem 3er Adapter.

Interessant wäre noch was sich in Sachen Tethering getan hat.

usch 15.11.2016 16:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1867534)
Ich möchte diese Frage noch einmal nach vorne holen. Bei mir hat die Umstellung von "Standardformat" auf "Datumsformat" im Menü unter Einstellung6/Ordnername NULL Effekt.

Du verwechselst jetzt aber nicht die Kalenderansicht der Index-Anzeige mit der physischen Ordnerstruktur auf der Karte?

Ellersiek 15.11.2016 17:11

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867536)
Du verwechselst jetzt aber nicht die Kalenderansicht der Index-Anzeige mit der physischen Ordnerstruktur auf der Karte?

Ich denke nicht. Laut "Kameraführer" (endlich wieder ein Führer:D:D:D) steht bei "Ordnername":
Einstellung der Ordnerformate für Standbilder

Gruß
Ralf

usch 15.11.2016 17:27

Und die Ordner heißen "10061114", "10161115" usw. statt "100MSDCF", "101MSDCF" usw., obwohl du "Standard" eingestellt hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.