SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6500 mit 5-Achsen Stabilisator (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174076)

Freddy 06.10.2016 23:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856232)
Warum kann eigentlich der kleine (APS) Verschluss noch immer nur 1/4000 Sek. als kürzeste Verschlusszeit!? Gerade bei der Größe müsste es doch einfacher sein, eine kürzere Zeit zu realisieren als bei einer VF Kamera?

Die Möglichkeit für unkomprimiertes RAW hat sie auch nicht. Warum!?

der lautlose Verschluss hätte doch ohne Probleme schneller sein können...:roll:

aidualk 06.10.2016 23:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1856242)
Vermutlich weil sie es nicht für wichtig halten. ...

Ob tatsächlich Toy-, Popart Effekte und ähnliche Gimmicks für eine Kamera wie der A7RII nachgefragt wurden und für wichtig erachtet...?

Aber es kann durchaus sein, dass du damit Recht hast.

bearer 06.10.2016 23:45

Schon krass, dass die jetzt so "aus dem nichts" kommt, nachdem einige bei der 6300 zugeschlagen haben.

Denke, damit ist jetzt Body-Technisch so gut wie alles gesagt. Neue Linsen braucht das folg nun.

tgroesschen 06.10.2016 23:46

..und scheinbar hatte man es nichtmal nötig, die Photokina zur Präsentation zu nutzen.. Nun denn..

1700 EUR finde ich sehr sportlich,... ich bleibe bei meiner 6000er.

Bevor ich so viel Kohle in eine APS-C stecke, lege ich die paar Scheine noch für eine
A7x drauf...

usch 06.10.2016 23:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856246)
Ob tatsächlich Toy-, Popart Effekte und ähnliche Gimmicks für eine Kamera wie der A7RII nachgefragt wurden und für wichtig erachtet...?

"Toy Camera Green" benutze ich tatsächlich sehr gerne für Aufnahmen von irgendwelchem Grünzeug. Das würde ich wohl vermissen. ;)

aidualk 06.10.2016 23:51

Ach, wegen dir! :shock: :lol:

cansoni 07.10.2016 01:47

Ich frage mich schon länger: Warum bekommt es Sony nicht gebacken, so wie Oly das Fokus-Stacking bzw. Fokus-Bracketing anzubieten? Natürlich nur eine Makro-Funktion, die draußen in der Natur eine echte Bereicherung wäre. Bei der Oly OM-D E-M1 war es sogar nur mit einem Update der Firmware (4.0) umgesetzt worden. Gerade APS-C Sensoren sind für Focus-Stacking ideal.

Wundere mich auch, dass bei der A6500 nur 1/4.000/s angeboten wird.

Jetzt mit dem Stabi in der Kamera: was soll dann mit dem OSS der Objektive passieren? Muss bei der neuen Funktion der OSS ausgeschaltet sein? Habe mich mit Kamera-Stabi noch gar nicht so beschäftigt... geht der KameraStabi auch mit adaptiertem Alt-Glas?

Mudvayne 07.10.2016 01:51

Für manuelle Linsen gilt: Du kannst in der Kamera die Brennweite des Objektivs einstellen.
Für stabilisierte Linsen gilt: Die beiden Systeme ergänzen sich.

usch 07.10.2016 02:22

Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 1856263)
Warum bekommt es Sony nicht gebacken, so wie Oly das Fokus-Stacking bzw. Fokus-Bracketing anzubieten?

Reines Bracketing gibt es ja schon als Kamera-App, wenn auch nur mit drei Aufnahmen. Also prinzipiell würde es sicher gehen. Es müssten halt genügend Leute danach rufen, daß sich für Sony der Entwicklungsaufwand lohnt.

Momentan sind sie wahrscheinlich völlig ausgelastet, weil jede einzelne App für jedes neue Kameramodell wieder individuell angepasst werden muss. :roll:

zappp 07.10.2016 06:06

Auf die Preis- und Modellpolitik (USA-D, a6000-6300-6500) kann man sich einlassen oder standhaft bleiben. Zumindest die a6000 war vor ein paar Monaten bei uns ziemlich preisgünstig zu bekommen. Das konnte man nutzen und sich daran erfreuen. Zusätzliche Ausstattung weit über Herstellkosten zu verkaufen ist in der (Konsumgüter-) Industrie üblich. Bei der Zielgruppe löst nicht der zusätzliche Nutzwert, der durchaus höher sein kann als die Herstellkosten, sondern das "haben wollen" den Kaufimpuls aus. Vielleicht ist das "haben wollen" unter Euro-Konsumenten stärker ausgeprägt, was Sony eben ausbeutet. Sony nimmt den dadurch ausgelösten Frust in Kauf. Nicht nur bei VW ist man in der EU Kunde zweiter Klasse.

Ich hätte gerne ein 24/1,8 (oder so ähnlich) mit den Abmessungen und dem Preis des 20/2,8. Das wird es wohl nicht geben. Ansonsten dürfte es sich bei Festbrennweiten jenseits der 50mm nicht lohnen, zusätzliche, einfacher gerechnete Varianten für APS-C anzubieten.

Sony selbst bietet nur wenige, für APS-C sinnvolle Objektive ohne OSS an: 20/2,8, 24/1,8, 85/1,4. Ausserdem gibt es die Zeiss Touit, Batis 85/1,8 und die Sigma DN. Aber wahrscheinlich steigert IBIS auch die Leistung der Objektive mit OSS. Um wieviel ist noch nicht nachgewiesen. Nutzwert, "haben wollen"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.