![]() |
Der Flash-Head zum AD600B funktioniert völlig problemlos......
|
Find das auch ne geniale Idee aus dem AD600 einen Porty zumachen.
|
Wenn du den Blitz hoch positionieren willst ist das ideal.
Zumal das ganze System hervorragend durchdacht ist und einwandfrei funktioniert. |
Deshalb freu ich mich ja schon drauf den V860ii im Verbund mit dem AD360ii zu testen :crazy:
|
Auf deinen Test vom AD360II bin ich schon gespannt.
|
Hatte ein Set gefunden mit viel Zubehör und dann noch Bowens Adapter, Stangenhalter zum aufhängen und Ersatzakku so noch dazu. Die kleine Octa sieht jedenfalls schon klasse aus die als Sobo, Sobo mit Grid oder BD nutzen kann.
|
Zitat:
Aber vielleicht mit einem Blitz mit MI-Schuh ohne Adapter doch praktikabel. |
Mal ne Frage an die Godox X1S User, wenn ihr den Sender benutzt ( mit A7II, A6000 ) wird dann der Sucher je nach Einstellung ( Blende, ISO, Zeit ) heller, dunkler?
Bei den Pixel bleibt er leider konstant wie wenn im Menü Live View deaktiviert wurde. Danke für die Info :) |
Auch hier bleibt er konstant hell da es halt so ist wenn ein Blitz drauf ist.
Kann man aber leicht umgehen indem man die Einstellungen vornimmt bevor man den Sender an macht. |
Zitat:
Aktuell habe ich einen HVL 60 M und ein HVL 20 Nachbau mit dem neuen Schuh. Als wireless Slaves (optischem Sony/Minolta WL) habe ich 3 bzw. 4 HVL 43 AM (alter Schuh). Die HVL 43 AM funktionieren mit dem alten optischem Sony/Minolta WL auch ganz ok. Leider muss man die aber als WL Slaves ohne den Sony Adapter ADPMAA betreiben ! D.h. man richtet die mit Adapter einen nach dem anderen ein und muss danach den Adapter entfernen damit die als WL Slaves funktionieren (sonst geht es nicht). Hab mich schon gefragt wie der Godox Empfänger für Sony Blitze (der bald heraus kommt) das wohl macht bzw. ob meine HVL 43 AM mit Sony Adapter ADPMAA auf dem Godox Empfänger funktionieren könnten bzw. ob der Adapter "stört". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |