SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meine Landschaftsfotos - Best Of (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172579)

sir-charles 23.11.2016 00:38

Zitat:

Zitat von Wimair (Beitrag 1869413)
Zion Overlook, kurz vor Sonnenaufgang / Monduntergang.

Bekannte Motive neu ablichten. Das ist Dir hier für mich gelungen.
Mond plus Sonnenaufgang plus Fahrspuren (Lichter im Canyon) = Respekt.
Richtig gut.
Hab ich von anderen noch nicht gesehen.
Meinen virtuellen Schlag auf Deine Schulter hast Du nun vernommen.

Prima.
Frank

Wimair 23.11.2016 11:12

Haha, vielen dank ihr lieben!
Ich mag das "nebelige Wasser" auch nicht immer, aber gerade tagsüber am Meer arbeite ich gerne damit, da ich - wenn das Licht schon nicht besonders ist - halt so irgendetwas "spannendes" in's Bild bekomme. Wildbäche oder Wasserfälle mag ich normal auch strukturierter.

Das Zion-Mondfoto war eigentlich eher so geplant, dass die Sonne die Berge anstrahlt. Dass der Mond zufällig genau passend unterging, war eher Zufall - aber im Endeffekt waren die Mondfotos spannender als der Sonnenaufgang, da es keine Wolken am Himmel gab und nichs angestrahlt wurde :(

Wimair 29.11.2016 09:44

So, ich mach mal weiter:

Also eigentlich mag ich ja keine Höhen. Ja, ich steh auf Achterbahnen, Freifalltürme - das macht mir echt nichts aus, aber Schluchten oder Aussichtstürme, die man über "Gittertreppen" hochsteigen muss, da wird mir dezent schwindelig. So auch hier - am "Canyonlands Green River View Point". Was ich meiner Höhenangst aber gutheißen muss: Im Moment der Angst, brennen sich die Dinge allesamt viel intensiver in meine Erinnerung. Die Windböen, der Geruch, der grandiose Aussicht - alles ist in meinem Kopf gespeichert bis auf's kleinste Detail. Danke dafür

Das war mal wieder einer dieser Spots, bei denen 5 Zentimeter einen Unterschied machen, kamerapositionstechnisch gesehen. Zig Fotos habe ich von dort, alle nur minimal anders, aber nur eines passt tatsächlich. Bei solchen Spots denke ich mir dann zugegeben immer öfter: "Hast halt doch was gelernt, in den letzten 8 Jahren Landschaftsfotografie"

Achja, einen Nachteil hatte der Canyonlands Nationalpark: Der Grand Canyon wirkt dann nicht mehr so wirklich "grand", wenn man diese Weite hier zuvor schon genießen durfte.


Bild in der Galerie
Sony A7r | Sony 16-35mm F4 | 0,4s | F16 | ISO 125 | Reverse GND Filter

Wimair 29.11.2016 09:49

Du hasst Wandern? Natur findest du öde und von zu viel Zeit in der frischen Luft wird dir übel? Du willst trotzdem ein feines Foto? Perfekt - nur 3 Minuten vom Parkplatz gibt's die Möglichkeit dazu. So könnte man den Bryce Canyon an Fotografen verkaufen. Ich fands wunderbar, nach der ganzen Fahrerei und Wanderei mal wieder etwas entspannter an die Materie ranzugehen. Gut, Wecker weit vor Sonnenaufgang musste auch hier sein, aber das gehört dazu.


Bild in der Galerie
Sony A7r | Sony 16-35 F4 | 1/5s | F20 | ISO 200 | GND Filter

kiwi05 29.11.2016 10:07

Zitat:

Zitat von Wimair (Beitrag 1870902)
Gut, Wecker weit vor Sonnenaufgang musste auch hier sein, aber das gehört dazu.

Einen besseren Lohn, das warme Bett im Wohnmobil(davon gehe ich mal aus) zu verlassen, kann man nicht haben.
Auch wenn es in diesen Höhen meist empfindlich kühl ist.
Du hast die Atmosphäre sehr gut eingefangen und beschrieben:top:
Und zumindest im Bryce Canyon warst du ja nicht alleine unterwegs, wie man erkennen kann.:lol:

Wimair 29.11.2016 10:18

Nein, waren immer in Hotels - aber immer recht nah "am Spot", zumindest das haben wir beachtet :)

kiwi05 29.11.2016 10:24

Oh, das wundert mich jetzt aber. Ich hätte evtl. noch auf PKW und Zelt getippt, was ein Freund im letzten Jahr in dieser Gegend gemacht hat....ein zäher Hund.
Aber bei Hotels in dieser dünn besiedelten Gegend, stelle ich mir das manchmal doch recht kompliziert vor.
Aber du hast es ja gut hinbekommen :top:

Wimair 14.12.2016 12:02

"What do Bryan Adams and a geologist have in common? They love rock!" :D

In diesem Sinne eines meiner Lieblingsbilder. Im Gegenteil zum Delicate Arch an sich, den ich wundervoll fand und der mich echt überrascht hat, habe ich an diesem Spot Unmengen an Aggressionen gegen asiatische Touristengruppen aufgebaut. Klingt jetzt rassistisch, ich muss nur leider sagen, dass mir keine anderen Touristengruppen so aufgefallen sind wenn's um Ignoranz gegenüber Anderen (Fotografen) oder einfach nur die grundsätzliche Lärmentwicklung an normalerweise wirklich entspannten, ruhigen Orten geht. Zum Glück dauert das Sprung-Selfie machen ja nicht allzu lange, so konnte ich passend zum Sonnenuntergang meine einzige Langzeitbelichtung des Trips abschließen. Übrigens verstehe ich nicht, warum tatsächlich alle anderen Fotografen den Arch aus richtung Norden fotografiert haben wenn (offensichtlich) der Blick in Richtung Sonne weit epischer ist. Naja, mir soll's egal sein, ich hab mein Bild :)


Bild in der Galerie
Sony A7r | Sony 16-35mm F4 | 61s | F18 | ISO 100

Wimair 14.12.2016 12:04

Weiter zum Mesa Arch:
Diesmal sind wir richtig früh raus. Ich war prinzipiell noch nie so der Fan von diesem Arch, zu eingeschränkt sind die Möglichkeiten. Aber gut, dem Timo zuliebe raus aus den Federn, 45 Minuten gefahren und 10 Minuten gegangen. Kalt und Windig war es - aber sonst spinnt er rum, der gute Timo ;)
Als wir ankamen waren wir die ersten Fotografen, nur ein Typ lag im Schlafsack und wollte einen ruhigen Sonnenaufgang genießen. Was aufgrund der geschätzten 25 Fotografen, die sich pünktlich zum Auftauchen der Sonne am Spot befanden, leider nicht funktioniert hat. Die Stimmung war trotzdem recht entspannt, sogar ich fand den Spot im Endeffekt superangenehm und "easy going". Übrigens kamen als wir unser Zeug zusammengepackt hatten dann auch scharenweise Tagestouristen - wenige Minuten zu spät um den schönsten Moment des Tages an diesem Ort noch miterlebt zu haben.


Bild in der Galerie

Sony A7r | Sony 16-35mm F4 | 1/15s | F14 | ISO 100 | Polfilter (I think) (die Flares hab ich übrigens absichtlich drin gelassen. Oder anders gesagt: Ich hab's nicht ordentlich rausbekommen, in PS).

kiwi05 14.12.2016 12:21

Wie immer sehr gelungene Sonnenauf- und -untergangsfotos:top:
Zitat:

Zitat von Wimair (Beitrag 1875997)
.......Übrigens verstehe ich nicht, warum tatsächlich alle anderen Fotografen den Arch aus richtung Norden fotografiert haben....

So häßlich ist der von der untergehenden Sonne angestrahlte Delicate Arch ja nun auch nicht:lol:, aber dein Foto ist eine weniger oft gezeigte Version.
Bist du auch im Stockdunklen zum Parkplatz zurückgestiefelt? Das fand ich damals ganz schön tricky, aber da hatte man ja auch nur recht traurige Funzeln dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.