![]() |
Moin,
da ich irgendwo letztens zitiert wurde, möchte ich meine Erfahrung nach über einem Jahr zusammenfassen: Ich möchte das Batis 85mm nicht missen. Es bietet für mich sehr gute Bildergebnisse für die Größe und vor allem für das geringe Gewicht. Ich habe auch keine Probleme mit dem AF in Bezug auf die Treffsicherheit. Manchmal funktioniert er halt zusammen mit der 7II für einen Moment gar nicht. Dies tritt öfter bei wenig Licht und Gegenlicht zu. Das Sony 55mm ist tatsächlich schärfer als das Batis 85. Das Bokeh ist tatsächlich unruhiger als beim FE 85mm 1.4, letzteres aber mannig schwerer und der AF ist auch nicht unproblematisch. Ich habe mit dem Batis 85 bisher viele tolle Portraits und Streetbilder gemacht und habe keinen Anlass über etwas anderes nachgedacht. Stephan |
Zitat:
Die Kurzfassung dazu ... erst hat man die Glaubwürdigkeit des Tests in Frage gestellt. Nachdem ich aber Anhand des Testbildes genau gezeigt habe, wie das Testbild entstanden ist (manueller Fokus & Blende usw.) und hartnäckig diskutiert habe, war die Einsicht da, dass ein Fokusshift zu sehen ist (erste Aussagen waren.... wieso? die Null auf dem Testbild ist doch bei jeder Blende scharf). Dann habe ich den Zeiss-Kollegen vorgeschlagen, dass über ein Micro-Adjust, wie bei A-Mount, zu korrigieren. Allerdings müsste das wohl in die Firmware der Cam implementiert werden, worauf Zeiss kein Einfluss hat. Jedenfalls hat man mir angeboten das Batis auszuleihen und selbst zu testen. Da ich allerdings keine Zeit für solche Spielchen habe und die Erfolgsaussichten im Moment nicht vielversprechend sind, habe ich diese Linse abgehakt. Die Diskussion habe ich letztendlich mit dem Zeiss Mitarbeiter geführt, welcher Dir geantwortet hat. ;) Edit: Da ich an einem 85er interessiert bin habe ich auch Samyang befragt, nachdem die jetzt zwei E-Mount Linsen mit AF rausgebracht haben. Nächstes Jahr soll wohl ein neues 85er mit AF für Sony E-Mount kommen. Von daher darf man gespannt sein :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
AF ist für mich erheblich angenehmer, schneller und zuverlässiger als MF, weil MF mit meinen Augen recht problematisch ist, oder anders gesagt: ich habe zwar zwei MF-Objektive, aber das kommt in meinem Normalbetrieb nicht wirklich in Frage. Fazit auf Deine Frage: Ich für mich kann meine Lösungen finden und Objektive wie aus der Loxia-Reihe sind für mich indiskutabel. Aber das gilt für mich. Und Du musst selbst Deine Antwort finden - und es scheint beim Lesen so, als ob Du die Zielgruppe für Loxia sein könntest. Ich nicht. |
Naja, wenn das Samyang 85mm dann die gleiche Qualität hat wie das 50mm, ist es sicher lich keine Alternative.
Die Loxias würde ich für Portraits auch nicht einsetzen. |
Zitat:
Ich habe aktuell 5 E-Mount Objektive mit AF. Bei allen sitzt der Fokus extrem exakt (wenn ich es richtig anstelle) und es gibt keine Probleme damit, im Gegenteil, der AF erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Warum sollte das dann mit dem 85er Batis nicht genauso (möglich) sein? Und wenn ich lese, dass ich nicht der einzige bin der mit dem 85er seine Probleme hat ...? Das 55er ist bei 2.8 schon sehr randscharf und für Landschaft einsetzbar. Ich habe auch einige rein manuelle Objektive, u.a. das Zeiss Loxia 21mm mit dem ich sehr zufrieden bin. Es ist für Nachthimmelaufnahmen schon offen einsetzbar. Zitat:
Das ist aber für mich kein Beinbruch. Es ist halt so, nicht jedes Objektiv passt jedem für jede Anforderung. Portrait wäre für mich nur ein kleines Einsatzgebiet, aber wenn ich es mal nutze, dann bin ich nur schwer in der Lage, eine sich bewegende Person mit manuellem Fokus sicher und exakt zu fokussieren/nachzuführen, deshalb hätte ich schon gerne in dem Bereich ein Objektiv mit AF. Der AF ist für mich kein Stress, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Wenn er mal nicht sauber funktioniert, wie hier am 85mm Batis, versuche ich halt, den Grund dafür heraus zu finden. Ist das Problem behebbar, wird es behoben, wenn nicht, dann nicht. Ich habe natürlich auch das 85mm Loxia in Beobachtung, aber wie schon geschrieben, bei Portrait hätte ich gerne den (sehr gut funktionierenden Augen-) AF, und so richtig kann ich das Objektiv für mich noch nicht einordnen. |
Zitat:
Also, einfach mal abwarten ... |
Zitat:
Es wurde ja inzwischen festgestellt, dass noch andere das merkwürdige Verhalten des 85mm Batis publiziert haben. Es wundert mich dann doch, dass es bis zu Zeiss noch nicht vorgedrungen sein soll (oder darf es nicht?). |
Zitat:
...wo wird der Focus Shift zum Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |