![]() |
Interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sind!
Ulrich und Anne, die eher Dinge auf Chip bannen, die sie neu und aufregend gefunden haben, bzw die es hier so nicht gibt und das wird genau "protokolliert", was auch sehr lebendige Urlaubserinnerungen ergibt, während viele von uns anderen sehr "künstlerbetont" arbeiten, wenig Menschen drauf, viel schön Komponiertes, so gut bearbeitet wie möglich...aber alle Bilder wirken für sich wirklich gut! Tom, dein Orangenbäumchen finde ich mit am schönsten! Das hat eine tolle Tiefe und eine wunderbare Farbe! Ich war das ganze WE weg, daher komme ich erst jetzt zum nächsten Berichtsteil...schaunmermal, wann ich damit durch bin! |
Zitat:
Der Name Alcantara ist arabischen Ursprungs (al-qanṭarah „die Brücke, der Brückenbogen“[1]) und bezieht sich auf eine Brücke aus der Römerzeit, die die Araber in der Nähe der Mündung vorfanden. mfg / jolini |
Danke für die Auskunft! :D
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tom hier einen Scherz gemacht hat und durchaus weiß, warum die Schlucht so heißt. :D |
Zitat:
|
Zitat:
mfg / jolini |
Ahwatt...du wolltest doch nur helfen. ;)
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Es war wirklich durchaus positiv belegt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |