SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169235)

Freddy 29.05.2016 21:47

die Achromate mit 72mm sind bestimmt nicht preiswert...
wie viele hast du im Einsatz?
Kenne selber von Minolta her die Typen 0, 1, und 2...

trissi 30.05.2016 06:04

Bis jetzt hatte ich immer die 2 von Marumi im Einsatz, den mit +3 und +5 dptr. für 62mm Gewinde (FZ1000) und eben mit Reduzierringen auch an der RX10. Den Marumi mit +5 und 72mm habe ich jetzt gebraucht erwischt und den mit +3 finde ich auch irgendwann :D. Zusätzlich verwende ich auch noch den 5320 Konverter von Raynox aber nur geteilt, also den mit +2 dptr. da der 3er oder gar die ganze Kombi m.M.n. zu schwer für das Objektiv der RX10 ist (im ausgefahrenen Zustand). Der 2er von Raynox macht eine gute Figur an der Sony, er halbiert die Naheinstellgrenze etwa um die Hälfte und ist so für etwas größere Insekten (ab Bläulingsgrösse aufwärts) geeignet da man immer noch genug Abstand zum Motiv hat (Fluchtdistanz) und auch das Umfeld Grashalm/Blüte o.Ä. mit aufs Bild kommt.

Aber auch Croppen geht gut damit (Raynox +2):

https://c2.staticflickr.com/8/7659/2...6f0aafa7_b.jpg

oder Marumi +3 (full Size):

https://c2.staticflickr.com/8/7716/2...096a4ed4_b.jpg



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Ditmar 30.05.2016 13:20

@Freddy,
habe jetzt einmal auch bei schumrigen Licht in der Wohnung ein wenig herum probiert, und wie ich schon schrieb ist der Abstand was AF- Geschwindigkeit angeht, zwischen der a6300+16-70/4 und der RX10M3 so gut wie kein Unterschied zu merken. Etwas anders ist es da bei der langen Brennweite, auch flott unterwegs solange der Kontrast hoch ist, im schumrigen wird auch zuverlässig scharf gestellt hier dauert es allerdings ein wenig länger, was für mich aber kein Manko ist.

Freddy 30.05.2016 13:34

Danke Ditmar, :top:

was machst du denn jetzt mit deiner A6300?

Ist das jetzt gemein von mir das zu fragen?

Ich sehe das bei mir, die A77 schläft fast nur noch im Schrank...

Fast immer dabei hab ich die A6000 mit dem 16-70... Wat nu? :roll: :crazy::zuck:

Vidcom54 30.05.2016 19:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1823773)
Im DSLR Forum wird heftig diskutiert, der AF der Kamera wird als nicht so gut empfunden. Mich würde interessieren wie gut man manuell mit der RX10 III scharfstellen kann.
Die 800 Euro als Angebot sind für mich nicht seriös.
http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/996/

Also der Autofokus im Weitwinkel ist gut. Im Tele bereich nur bei kontrastreichen Objekten. Die manuelle Schärfen Einstellung ist etwas schwierig, da der Einstellring recht weit gedreht werden muss.
Der Bildstabilisator ist sehr gut. Video`s in HD oder UHD sind auch sehr gut und die Schärfe wird sehr gut nachgeführt. Leider wird bei UHD der Monitor und der Sucher recht stark abgedunkelt.

Gruß Bernd

Freddy 30.05.2016 20:12

Zitat:

Zitat von Vidcom54 (Beitrag 1824398)
Also der Autofokus im Weitwinkel ist gut. Im Tele bereich nur bei kontrastreichen Objekten. Die manuelle Schärfen Einstellung ist etwas schwierig, da der Einstellring recht weit gedreht werden muss.
Gruß Bernd

ab wann ist denn der kritische Telebereich, wann geht's los, schon ab 200 mm oder erst bei 400 mm oder später gibt es AF Probleme?

Vidcom54 30.05.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1824419)
ab wann ist denn der kritische Telebereich, wann geht's los, schon ab 200 mm oder erst bei 400 mm oder später gibt es AF Probleme?

Hallo Freddy, ab ca 500 mm wird es schlechter. Ich habe es gerade getestet, also schon etwas schlechte Lichtverhältnisse. Aber immer noch sehr viel besser, als bei den meisten DSLR im Live View Modus.

Gruß Bernd

Ernst-Dieter aus Apelern 31.05.2016 07:18

Zitat:

Zitat von trissi (Beitrag 1824131)
Ich finde die Marumi Achromate harmonieren einen Tick besser mit dem Objektiv wie die von Raynox. Leider hab ich die Marumi nur für 62 mm und muss bisher immer Adapterringe verwenden... Aber nicht mehr lange :D

Ich habe mir mal vor ein paar Jahren diesen Achromaten gegönnt.

https://www.amazon.de/Canon-Nahlinse.../dp/B0000C4G6O
Der ist wirklich hervorragend
2 Dioptrien sind für Brennweiten >100 mm wirklich genug.

Ditmar 31.05.2016 12:42

Hier noch ein paar Bilder aus dem Berliner Zoo, den ich Heute Morgen mal für eine Stunde besucht habe zum knipsen.
Alle Bilder aus JPG nur vekleinert für das Forum, und danach aber nicht nachgeschärft.
Nur der Stempel wurde von mir reingesetzt. ;)

Bild in der Galerie
leicht aufgehellt, eventuell etwas zu viel.

Bild in der Galerie
Sonnenbad

Bild in der Galerie
Schlafposition

Bild in der Galerie
Spiegelung

Bild in der Galerie
Jungvolk

Bild in der Galerie
Puschel

Bild in der Galerie
was kuckst Du

Bild in der Galerie
man bist Du …

So das war es erst einmal, wer möchte, dem schicke ich auch gerne die Originale JPG oder RAW zu.

Freddy 01.06.2016 15:03

@ Ditmar, danke dir für die tillen Zoobilder
ich kann mir sehr gut vorstellen, so eine RX10 III ist die ideale Kamera um so wenig wie möglich (außer Akkus) mit zu schleppen... :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.