![]() |
Viele schöne Fotos sind hier zu sehen. :top:
Ein "Foto" befindet sich nur in meinem Kopf. Diese Woche stand ich so da, als plötzlich ein Zaunkönig heranflog und in 2 bis 2,5 Meter Entfernung in Augenhöhe auf einem freistehenden Ast landete und mir mit wippendem Schwanz signalisierte: "Wenn Du eine Kamera bereit hättest, würde ich das jetzt nicht tun." :lol: :D |
Oh ja, die Situationen kenne ich zur genüge...
Ob Vögel, Rotwild, Wiesel oder Eichhörnchen. Die tollsten Begegnungen, aber grundsätzlich nur ohne Cam... :itchy: |
Ich ärgere mich nicht darüber, genieße im Gegenteil den Augenblick und speichere ihn in der persönlichen Galerie. :D
|
Ich saß letztes Jahr auf den Eisvogel an, als hinter meinem Versteck eine ganze Horde Zaunkönigjunge mit den Altvögeln unterwegs waren, offensichtlich gerade ausgeflogen.
Ein Mordsspektakel und Hinundhergeflatter. Zwischendurch kamen dann auch mal zwei oder drei in mein Versteck, saßen teileise nur wenige Zentimeter neben mir im Geäst und schauten sich den großen komischen Vogel an, der da saß. Damit war es aber dann später vorbei, als die Altvögel mitbekamen, daß ich da war. Dann wurde die ganze Rasselbande zusammengepfiffen und nix wie weg. Aber die Jungen hätte ich vielleicht sogar in die Hand nehmen können (was man natürlich nicht tut), die waren nur neugierig und überhaupt nicht scheu. Natürlich gibt es davon auch kein Foto, erstens war die Cam mit 500mm aufm Stativ, zweitens wäre es eh zu dunkel gewesen und drittens habe ich das einfach nur genossen und mich möglichst nicht bewegt. |
Ohne Deckung bekomme ich nur Blau- und Kohlmeisen aufs Bild. :lol:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
Superscharfe Vogelbilder überwiegend. Sicherlich meistens Ausschnittvergrößerungen.
Bin wirklich erstaunt über die Qualität, wie bekommt man so etwas zustande? Schätze mal es sind hier fast ausnahmslos Spitzenoptiken zum Zug gekommen, den Rest hat denn moderate Bildbearbeitung geliefert. Ich habe so etwas noch nie hinbekommen. Ernst-Dieter |
Ich kann nur für mich sprechen. :lol:
Die letzten sind mit meiner Neuerwerbung Minolta f4/300 gemacht. Und eben nur die Arten, die mich auf wenige Meter ranlassen. :eek: Ich benutze fast immer den mittleren Fokuspunkt und beschneide dann, so dass mir die Aufteilung gefällt. Das kann auch vom Quer- ins Hochformat sein, weil ich fast nur mit dem Display fotografiere und dieses sich im Hochformat nicht sinnvoll ankippen lässt. LG Kerstin |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Sigma 4,0/300mm sollte auch reichen, aber die meisten Piepmätze flüchten wenn ich mich Ihnen nähere.:cry: Ernst-Dieter |
So schlimm siehst Du doch gar nicht aus. :lol::lol:
Ich muss auch eine Weile warten, bis sie wiederkommen. Ich setze mich gemütlich in die Sonne und geniesse die Ruhe. Dann geht bald das wilde Rumgeflatter wieder los. Das ist aber auch an dem einzigen Futterplatz im Umkreis von mehreren Kilometern Wald. Da kommen wirklich alle "Hühner" der Umgebung. Ich glaube wir haben schon 50kg Sonnenblumenkerne und einige hundert Kugeln verfüttert. LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |