![]() |
Diese beiden Bilder passen einfach köstlich zusammen! Zusammen betrachtet geben sie Stoff für ganz viele unterschiedliche Geschichten. Trotz vielleicht auch gepaart mit Langeweile auf der einen Seite und pure Lebensfreude mit einer ordentlichen Portion Schalk auf der Anderen. Und ich ertappe mich jedesmal bei der Überlegung, ob denn der Fotograf der Kleinen links was zugesteckt hat, damit sie so spitzbübisch dreinblickt? Wolfgang, ich weiß jetzt nicht, ob ich es schon erwähnt habe: aber ich bin ein großer Pilzfreund! Weder Tier noch Pflanze, sondern eigenständige Lebewesen von faszinierender Vielfalt und Schönheit! Schon als Kind liebte ich es, den Gesellen hinterher zu jagen. Ulrich Roski’s „Des Pudels Kern“ (https://www.youtube.com/watch?v=LI0G_RwHlYo) listet übrigens ein paar der sonderbaren Namen auf, mit denen sich die Geschöpfe schmücken. Ursprünglich sollte das auch ein Pilzmonatsthema werden … Allein das Wetter und andere Umstände, die hier jetzt nicht genauer dargestellt werden wollen, hielten mich davon ab. Sehr beruhigend, das Bild! Tja Gerhard, was will man mehr beim MotoCross? 2 Tage Dauerregen ist das Feinste, das es vor solchen Veranstaltungen überhaupt geben kann. Dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Ich hatte als Jungendlicher damals eine italienische Maschine (Aspes) - wohl als Einziger in einem 50 km Radius und bin mit dem Verkäufer auf seiner Teststrecke gewesen. Nun, was soll ich sagen? Er setzte sich mit seiner KTM vor mich, drehte den Hahn voll auf und mir schoß der Dreck klumpenweise vor/in den offenen(!) Helm. So eine Fahrt bei den Bodenverhältnissen ist Adrenalin pur! Jens, die Pfalz ist schon eine sehr schöne Gegend! Ich bin ab und an in Neustadt an der Weinstrasse und freue mich jedesmal auf den Flecken Erde. Solche Augenblicke, wie Du sie erlebt hast, bleiben lang im Gedächtnis und wenn bei Dir das Gefühl von „Lokalpatriotismus“ aufkommt, ist das mehrmals verständlich. Wie mag die Burg vor dem Frieden von Nimwegen gewirkt haben? Irlands einziger Fjord. Ich habe immer gedacht, Slartibartfast hätte Fjorde nur für Norwegen vorgesehen gehabt. "Bist Du mal in einem Land gewesen, ich glaube es hieß Norwegen?" (…) Es war eins von denen, die ich gemacht habe. Hab nen Preis dafür gekriegt, nicht? Herrlich krickelige Küste. Ich war furchtbar sauer, als ich hörte, dass es zerstört worden ist." So kann man sich irren. Triste Stimmung? Ja, melancholisch ist es schon etwas. Ich mag den Nebel. Er bringt die Ruhe ins Leben,Geräusche sind gedämpft, der Blick sieht nur das, was er sehen soll. Eine Wüste hinter der Gardine. ![]() Wäre mir der Kerl im dunklen Wald vor die Füsse gestolpert - ich glaub’ ich hätt’ mir in die Hose gemacht. Mystisch ist gar kein Ausdruck für diesen Anblick! Was war das für ein Anlass und findet der regelmäßig mit solchen Auftritten statt? Micha, einfach nur klasse! Mit drei Farben alles ausgedrückt, was einen beginnenden Sommer ausmacht! Auch kleine Unterschiede regen zum Denken an. Hat man sich erstmal daran gewöhnt, dass dort so ein komischer Zweibeiner rum lärmt, läßt sich das Bad in der Sonne danach wieder unbeschwert geniessen. Obwohl: eine Tauben macht noch keinen Sommer. Oder war das die Schwalbe in der Hand? „Die Kell“ habe ich noch nicht gehört. Ich bin doch froh nicht in Kehrwochenhausen oder ähnlich veranlagten Gemeinden aufgewachsen zu sein. Doch jetzt, wo sie so liegen in ihren bunten Gewändern, verweht und heruntergekommen, da ist es doch Recht, wenn jemand kommt und sie von der kommenden Schmach befreit, durch die Rinne in den Abfluss gespült zu werden und stattdessen ein Begräbnis unter seinesgleichen zu bekommen. Oh, Fuchsfreund! Wie konntest Du das in jungen Jahren nur ertragen? |
Zitat:
![]() Bild in der Galerie Servus Gerhard |
Sonnenuntergang
Was will ich mehr..... einen schönen Sonnenuntergang mit einem Drachenflieger und ein Vogel im Gittermast. Habt ihr ihn gefunden?
![]() → Bild in der Galerie |
![]() ![]() Diese beiden Bilder passen einfach köstlich zusammen! Zusammen betrachtet geben sie Stoff für ganz viele unterschiedliche Geschichten. Trotz vielleicht auch gepaart mit Langeweile auf der einen Seite und pure Lebensfreude mit einer ordentlichen Portion Schalk auf der Anderen. Und ich ertappe mich jedesmal bei der Überlegung, ob denn der Fotograf der Kleinen links was zugesteckt hat, damit sie so spitzbübisch dreinblickt? Definitiv nicht. Ich habe auch erst hinterher beim Betrachten am Rechner bemerkt das sie was in der Hand hält. Egal was es ist, von mir hat sie es nicht bekommen... Fotografenehrenwort. |
Dieses Bild transportiert für mich Freude u Spass, weil ich dem Fuchs bei seiner tollsten u liebsten Nebenbeschäftigung zusehen durfte.
Es ist so schön den Fuchs mit soviel Engagement bei der Sache zu sehen. Darum teile ich diesen Moment gerne mit euch;) ![]() → Bild in der Galerie |
![]() → Bild in der Galerie Wer kennt es nicht, das mulmige Gefühl, durch einen kalten und dunklen Wald zu gehen und dabei das Gefühl zu haben Schritte zu hören. Mal hier, mal da. Man sieht nichts man hört nur. War da vielleicht ein Schatten? lg Gerhard |
Nun da die Angst auch als Stimmungsbild Einzug in diesen Thread gehalten hat, traue ich mich auch dazu.
![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild ist für mich wie eine kurze Sequenz aus einem Albtraum. Stellvertretend für die Schatten die im Dunkeln lauern. Das Grauen, das genährt wird durch unsere tiefsten Urängste. VG, Peter |
|
@Peter:
Ein klasse Spinnenbild, dies ist sogar für mich als Freund der kleinen Krabbler etwas unheimlich und beängstigend. Gruß Gerhard |
@Peter
Nachdem ich den Thumb gar nicht einordnen konnte , bin ich nach dem Öffnen begeistert:top: Das muss man erstmal so hinbekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |