![]() |
Habe Sony disbezüglich mal angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
|
Das hier ist ja mal eher ein sportlicher ansatz. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=Rqc2aSJrANs |
Also da ich ja zu Hause als ziemlich schmerzfrei bekannt bin, hab ich mir gestern beim Calumet in München dieses Reinigungsset gekauft und dann auch gleich fleissig Spiegelfolie und Sensor gewaschen!
Fazit: Alles soweit in Ordnung. Keine Schlieren, kein Staub, kein Abbrieb und oder Abdrücke etc. beim Sensor musste ich leicht ein zweites mal drüber damit auch alles wirklich weggeht. Bis jetzt sind meine Aufnahmen einwandfrei. Ich hab die A77. Ich werde im allgemeinen dort immer sehr freundlich und gut beraten. Er riet mir natürlich auch ab vom selber reinigen, aber sah schon das ich sehr ehrgeizig bin, also hat er mir gesagt wenn ich das schon unbedingt selbst machen will, dann auf eigene Gefahr und dann so, dass ich den Sensor kaum berühre... usw. Spiegelfolie natürlich nicht. Aber da die Folie zu wechseln pippifax ist und ohnehin nicht viel kostest wars mir wurscht und ich wusch die gleich mit weil die sowieso recht schmutzig war. Was er mir leider nicht sagen konnte, ist aus welcher Zusammensetzung die Reinigungsflüssigkeit bestünde. http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...edf77f009f.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...38ad67fe7f.jpg Äktschnreiche grüße aus München! Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. |
Zitat:
Dieser Thread hier behandelt aber die A7(R)II Familie. Nichts für ungut , aber das "Problem" besteht wohl eher bei der A7(R)II und nicht bei der 77er. |
Kannst Du Bilder bitte nochmal in Groß einbinden?
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Ahnung was Sony da mit dem Reinigungsmodus rumeiert oder sich wieder tolles ausgedacht hat. Dieses Unternhemen bleibt einfach rätselhaft. Fast so rätselhaft wie die Sensorreinigung neuerdings selbst. Die einen reinigen scheinbar, dass die Schwarte kracht und andere ziehen einmal den Swab rüber und der halbe Sensor klebt am Stäbchen. :D |
Kann es sein dass wenn man den Sensor reinigt und den nicht zu 100% Sauber bekommt das sich dass aufs Bild auswirkt? Zb schon ein erhöhtes Bildrauschen oder Kaum Scharfe Bilder hinbekommt?
|
Zitat:
Also definitiv nein. Staubpartikel haben immer nur einen begrenzte lokale Auswirkung -> die typischen Sensorflecken im Bild. |
Ja mein ernst. Kenne mich da halt nicht so gut mit aus. Ich habe meinen Sensor letzte mal vorsichtig gereinigt und nun kleine schlieren drauf. Deswegen meine frage ob dass Auswirkungen haben könnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |