![]() |
Zitat:
Wenn du die Kombi dann noch bei Schuhmann richtig justieren lässt, ist diese perfekt! Gruß Jens |
Zitat:
|
Wenn es stimmt, dass die A77II v.a. wegen nicht gesetzter Objektivkorrekturen bei der BQ "durchgefallen" ist, dann kann ich das einerseits verstehen: Die Stiftung testet der Fairness halber alle Kameras unter gleichen Bedingungen, nämlich stur mit den Werkseinstellungen. Andererseits unterschätzt man da den Nutzer/Einsteiger, der womöglich die Anleitung oder das "Buch zur Kamera" liest oder gar hier im Forum fragt oder stöbert.
|
Dieser Thread ist köstlich!! Vor allem der ausgewogene Mix aus ironischen, sinnlosen und sachdienlichen Beiträgen. ;-)
Ansonsten... was haben denn die Herren Testredakteure* von der Stiftung Warentest denn diesmal "getestet"? Die Bruchfestigkeit des Gehäuses, wenn man es mit einem 100kg Prüfgewicht belastet? Pestizide im Tragegurt? Ob auf dem Netzteilstecker ein CE-Zeichen abgedruckt ist? Die BDA auf Rechtschreibfehler überprüft? Pixel nachgezählt? Die Stiftung Warentest würde sich ganz gut als Grill-/Kaminanzünder eignen, wenn sie mit weniger Farbe gedruckt werden würde. Das Konzept Stiftung Warentest steckt immer noch in den 80er und 90er Jahren fest und ist heute im Internet-Zeitalter völlig überholt. Denen geht es doch nur noch um Abzocke mit dem Logo, weil es viele Leute halt noch von früher(TM) kennen und dran glauben. Gruß, Aleks *die gehen schlimmer mit Wortspielen um, als 16-Jährige an sich selbst! |
Zitat:
-------- selten so einen primitiven, polemischen Hetz-Kommentar gegen Stiftung Warentest gelesen. Ohne Stiftung Warentest & Öko Test etc. würden die Hersteller nur noch Schrott und Müll produzieren und mit PR-Sprechblasen und gaga Werbung den Kunden andrehen. Lug und Betrug der Hersteller wird durch Stiftung Warentest etc. etwas gemildert. Wie der Mega-Betrug der Hersteller funktioniert kann jeder bei den VW-Mega-Betrügereien sehen. Einen auf "Premium" Hersteller machen und dann die Kunden betrügen. Das einzige was "Premium" ist, ist die kriminelle Energie die dahinter steckt. |
Zitat:
Dann sollten die sich mal an diese Werte erinnern und nicht Produkte sinnentfremdend testen. Stiftung Warentest scheint seinen Stiftungscharakter vergessen zu haben und zunehmend kommerziell orientiert zu arbeiten. Auflage, Mitglieder, Marktmacht. Wenn Warentest komplizierter und weltfremder testet, als die Branche verfehlen sie das Ziel. Sinnvoll wäre es so zu testen, dass der branchenfremde leichter Zugang zu seinen wichtigen Informationen findet. Wenn jedoch Warentest zu komplett anderen Ergebnissen kommt, als die Brachentester und man als 'Experte' weiss, was etwas taugt, bekommt heftige Zweifel. Für ist Stiftung Warentest durch seit sie in Ende der Neunziger MTB gestestet haben. Zu der Zeit habe ich in der Branche gearbeitet. |
Zitat:
Außerdem solltest du mal deine Worte zügeln. Unter Hetze, primitiv und polemisch verstehe ich ganz was anderes, da ist Kommentar schon näher dran. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass es einer solchen Stiftung bedarf, keine Frage. Aber man muss doch deren Vorgehensweise kritisch hinterfragen dürfen ohne gleich mit deinen Kraftausdrücken belegt zu werden. Was "unabhängige" Tester leisten, hat man ja beim ADAC gesehen. Stiftung vs. gemeinnütziger Verein, der Vergleich ist legal, bevor du auf mich los prügelst. Fehler passieren überall, nur wer sie auch zugibt ist vertrauenswürdig und da sehe ich doch einen gewissen Nachholbedarf bei Stiftung Warentest. Aber unterm Strich ist SW nur eine Instanz und nicht Gott! Meinungen und Beurteilungen hört man sich an um dann frei zu entscheiden. |
Ich bitte darum unverzüglich wieder zu einem angemessenen Ton zurück zu kehren. Danke.
Auf Grund ihrer teilweise doch recht abstrusen "Testergebnisse" wird sich die Stiftung Warentest doch schon Fragen nach ihren Testmethoden gefallen lassen müssen. Vor allem dann wenn andere Warentester zu völlig anderen Ergebnissen kommen. Grundsätzlich sollte bei jedem Test das Testverfahren hinreichend dokumentiert und für den Nutzer des Berichtes hinreichend erklärt sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |