![]() |
Liebe Monatsthematiker,
nun gab es ja noch mal einen richtigen Endspurt mit schönen Motiven. Ich bin selber auch gerade erst damit fertig geworden, meine am Monatsanfang bei einer Kurzreise in Mecklenburg- Vorpommern entstandenen Bilder zum Thema fertig zu machen. Ich bedanke mich besonders bei den Bildereinstellern, die anlässlich des Monatsthemas "frische" Motive gesucht und gefunden haben. Hier meine Ausbeute: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Die Vögel sollen es oben bequem haben. Deswegen die Sitzstangen. Auf dem unteren Balken hindert man die Vögel daran, sich dort aufzuhalten, damit die Artgenossen ihnen nicht von oben auf's Gefieder koten. :lol: |
So ... ich geh dann eben nochmal ins Archiv.
Ein Oldie mit der Dimage 7: ![]() → Bild in der Galerie Ganz in der Nähe meiner Fotos vom Montag, aber schon 2012 aufgenommen: ![]() → Bild in der Galerie Ein paar aus meinem Island-Urlaub Anfang des Jahres (ich sagte ja, ich muß die Dinger fotografieren :oops:): ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (die Leitungen waren frei, aber die Sicht nicht so ganz ;)) ![]() → Bild in der Galerie Und zum Abschluß noch ein paar ganz frisch von ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gute Nacht. :) ![]() → Bild in der Galerie |
Beim neuen Thema ist mir noch das Bild in die Hände gefallen:
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Gerd |
Nachschlag ...
So, bin ein bisschen spät dran ...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen bei Minseln / Rheinfelden. Für die Einheimischen: An der "Bächlegaß". mfg Manuel |
Ich hab auch noch was nachzutragen ... :D
Seit geschätzt rund 35 Jahren hängt hier eine Vergrößerung vom Dia an der Wand, "Sonnenuntergang mit Baum und Hochspannungsmast": ![]() → Bild in der Galerie Die Aufnahme ist auf der Rückfahrt von einer Wochenend-Tour entstanden; mein Fahrer meinte irgendwann "ich zeig dir jetzt mal eine Stelle, wo du fotografieren kannst", fuhr rechts ran und schubste mich quasi mit der Kamera aus dem Auto. Ich habe mich all die Jahre gefragt, wo genau das gewesen sein mag, mehr als "an einem Autobahnzubringer irgendwo südlich von hier" hätte ich nicht sagen können. Nach der Durchsicht meiner Fotos für diesen Thread fiel mein Blick dann wieder auf dieses Bild, und mir kam plötzlich ein Verdacht: Das könnte exakt der Hochspannungsmast sein, den ich auch hier für Beitrag #82 abgelichtet habe. :shock: Ich habe also versucht, auf der Karte die genaue Stelle zu rekonstruieren, und bin gestern nochmal hingefahren. Das Ergebnis: ![]() → Bild in der Galerie In 35 Jahren können Bäume ganz schön hoch werden. :lol: An einer Stelle konnte man dann doch noch dazwischen durchgucken: ![]() → Bild in der Galerie Nicht ganz dieselbe Perspektive, aber ich denke, man kann die Übereinstimmung erkennen. Hochspannungsmasten scheinen also für die Ewigkeit gebaut zu werden :). Irgendwie auch logisch; wenn an der Leitung ein ganzer Stadtteil hängt, kann man ja nicht mal eben für eine Woche den Strom abschalten, um den Mast umzulegen und einen neuen hinzustellen. An den beiden unteren Auslegern sind im Vergleich zur alten Aufnahme allerdings keine Leitungen mehr. Ich vermute, daß das unter anderem die Versorgung von einem der vielen großen Industriebetriebe war, die hier in den letzten Jahren geschlossen wurden. Also auch wenn es zu Anfang im Thread ein bißchen geknirscht hat, fand ich das doch ein schönes Monatsthema. Ich konnte einem meiner Lieblingsmotive frönen, ich habe was gelernt, und ich habe eine Antwort auf eine Jahrzehnte alte Frage gefunden. :top: |
Letzter!
Ich bin wirklich sehr spät dran mit dieser Aufnahme. Aber aufgenommen am letzten Tag des Monatsthemas... Stromleitungen an einem Hang hinter (östlich von) Bregenz. Blickrichtung Süden, Vorarlberg. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
¨ber einen Kommentar zu dem Bild hätte ich mich schon ein wenig gefreut. Ich kann dafür aber auch einen extra Thread aufmachen. :crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |